Bänderriss

  • Hallo alle zusammen,


    mir geht's total schlecht :( Meine Amy (Australien Shepherd, 5 Jahre alt) hat sich einen Bänderriss zugezogen, und zwar im Handgelenk. Vermutlich sind da diese ganzen kleinen Bänder, die zwischen den Knochen hin und her gehen, gerissen... Man sieht es ja nicht auf den Röntgenbildern (also die Bänder). Sie wurde heute unter Narkose geröntgt. Passiert ist es vor 2 Wochen. In der ersten Tierklinik wurde sie nur total schlampig untersucht und jetzt in der zweiten fühle ich mich gut aufgehoben... Aber ich mache mir so große Sorgen, dass sie nie wieder richtig laufen kann, dabei ist sie doch so ein lebensfroher, aktiver Hund. Ich bin total verzweifelt. Der Tierarzt meinte, sie muss wahrscheinlich operiert werden (wird am Montag oder Dienstag entschieden mit dem Chefarzt). Da soll sie Schrauben oder sowas ans Gelenk kriegen, zur Stabilisierung. Und wenn das nicht klappt, dann soll eine Gelenkversteifung durchgeführt werden. Aber sie ist doch noch so jung! Ich bin so traurig. Und dann kann sie Arthrose kriegen und alles mögliche, das ist doch einfach nur.... :( : :( :
    Gibt es hier irgend jemanden, der schon Erfahrungen mit sowas gemacht hat??? Ich finde ständig nur etwas zu Kreuzbandriss und nichts wirklich zu Bänderrissen im Handgelenk.. Hat irgendwer sowas schon durchgemacht und kann mir seine Erfahrungen schildern? Ich wäre total dankbar!!! :(


    Grüße von Tina, Amy und Holly

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bänderriss* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Tina,
      mit Kreuzband- und Meniskusriss kenne ich mich leider gut aus, aber zum Bänderriss fällt mir nichts ein.


      Aber eine Frage, wieso wird sie nicht vor der OP ins CT oder MRT gelegt? Damit man sieht, was genau passiert ist?? :???: :???:

    • Hallo bibidogs,


      hm, das weiß ich auch nicht. Die haben sowas nicht, glaube ich. Hm... meinst du, es wäre besser, das vorher mit dem MRT anzugucken? Also man merkt es halt wohl beim abtasten, an ihrer (leicht vorhandenen) Schmerzäußerung (sie lässt es sich ungern anmerken..), auf dem Röntgenbild anhand der Knochenstellungen und daran, dass sie z.B. "durchtritt", also der Fuß sich so richtig durchstreckt und nach innen "wölbt", wenn sie ihn absetzt. :( :

    • Ich würde auf jeden Fall vorher nochmal ein MRT machen lassen - da sieht man schön die Sehnen und Bänder und kann genau sagen, was verletzt ist und wie schwerwiegend die Verletzung ist.


      Rocky (5 3/4 Jahre) hat eine Sehnenzerrung im Handgelenk - wir haben ein Ultraschall gemacht und da schön gesehen, dass die Sehnen noch intakt sind. Er tritt aber auch weit durch und zuckt ziemlich zusammen, wenn man die Pfote leicht dreht.


      Vor einer Operation würde ich auf jeden Fall noch weitere Untersuchungen wollen.

    • Nicht böse gemeint, aber Risse würde ich immer per MRT oder CT abklären lassen. MRT ist sogar noch besser, da es genauer ist.


      Das Ding ist, aufgrund von Bewegung und Schmerzmuster wurde beim Border meiner Kollegin ein Muskelriss diagnostiziert. Erstmal ist das schon extrem selten und es war auch keiner, sondern nur ein Anriss. Sprich der Hund wurde einige Wochen geschont, Entzündungshemmer und er ist wieder der Alte.


      Ich bin bei sowas wirklich vorsichtig, denn einen Hund zu operieren, ohne wirklich sicher zu sein, würde ich nie mehr machen lassen.


      Anderes Beispiel. Bibo hat viele Röntgenbilder von früher, sie ist leider sehr krank. Diese Röntgenbilder hatte ich mit, als sie den Kreuzband- und Meniskusriss hatte. Die haben sie geröngt und gesagt, daß aufgrund der Athrose im Knie würden sie aufs Kreuzband tippen. Ich habe die alten Bilder angeschaut und da hatte sie auch schon die leichte Athrosebildung. Da waren die erstmal ruhig :/ Und das war eine sehr große Klinik und ich war total enttäuscht, daß die den Hund gleich aufschneiden wollten und mir keine genaue Diagnose sagen konnten.
      Sie hatte zwar den Kreuzbandriss, aber das es dann doch das war, sorry, nicht mit einer Diagnose, die mehr als zweifelhaft war.
      Ich habe damals ein CT machen lassen. Das Knie war geschwollen, daß hätten die eigentlich auch sehen müssen, aber darüber wurde nichts gesagt.
      Egal, dort bin ich nie wieder gewesen.

    • Hallo ihr beiden,


      vielen Dank für eure Antworten, das hilft mir wirklich sehr. Vielleicht ist es also doch nicht so schlimm, das wäre ja wundervoll... Also mir ist eigentlich das wichtigste, dass sie wieder rennen, spielen und laufen kann. Was soll ich jetzt machen? Einen CT, einen MRT oder einen Ultraschall? Mit welcher Methode kann man das am besten beurteilen?
      Die Verletzung hat sie ja jetzt schon mehr als 2 Wochen, ich hab auch Angst, dass es alles zu lange dauert und dann irrreparabel ist. Ich muss mich also ranhalten.


      Liebe Grüße,
      Tina

    • Hallo Tina, am besten wäre ein MRT!
      Such Dir eine Klinik oder einen Spezialisten, der sowas hat.
      Dann wäre es so, daß das MRT gemacht wird und man könnte vorher abklären, wenn operiert werden muss, daß man das gleich in der Narkose macht, denn das MRT wird immer in Narkose gemacht.
      Ich würde mich auch gleich auf die Suche machen.
      Kriegt sie im Moment eigentlich Medikamtente??

    • Hallo bibi,


      ich hab mich gerade mal bei der Tiho Hannover informiert, da steht ein MRT kostet 361 €. Ich weiß nicht, wie ich das bezahlen soll, ich bin Studentin. Für den Fall einer Op hab ich wenigstens eine OP-Versicherung für Amy, aber MRT, oh gott. Ultraschall wäre günstiger, oder? Wie viel würde das kosten, kennt sich da jemand aus? Oder sieht man da eh kaum was? Wenn ich das MRT machen würde, dann müsste ich bestimmt ewig auf einen Termin warten oder? Sie hat das ja jetzt schon 2 Wochen und 3 Tage. Oh man, ich weiß überhaupt nicht mehr, was ich machen soll, Katastrophe.


      Bei ihr ist es so, dass sie das Bein beim Laufen so gut wie nie! aufsetzt, sie schont es wirklich extrem. Beim Sitzen und Stehen stellt sie es vorsichtig ab. Aber sonst ist sie nur auf 3 Beinen unterwegs. Wenn es allerdings ums Spielen (z.B. mit meinem anderen Hund) geht, oder um Begrüßen von Personen, ist sie total unvorsichtig. Sie läuft auch die Treppe, wenn ich nicht aufpasse. Das Bein sieht schon ziemlich "lasch" und so runterhängend aus. Und sie tritt halt auch so durch.


      Hm... :( :

    • Das MRT und auch CT sind nicht günstig, soviel ist sicher, aber die OP würde auch ziemlich teuer sein.
      Sag mal, wo genau kommst Du denn her??
      Ich war hier in Braunschweig bei einem Spezialisten für Knochen. Er hat ein CT.
      Vielleicht hast Du die Möglichkeit dorthin zu kommen.
      Man könnte ja vorher wegen Ratenzahlung fragen, was meinst Du??


      Ich würde auch nicht zu lange warten, aber ich weiß, daß er in akuten Fällen ziemlich schnell einen Termin macht, manchmal sogar in der gleichen Woche.
      Bei mir war das auch so.
      Kannst Dich gerne bei mir melden, meine Email ist freigeschaltet.


      Was ich vergessen habe, auf dem Ultraschall kannst Du fast genauso wenig sehen wie auf den Röntgenbildern.

    • Ich würde auch am ehesten ein MRT empfehlen - bei Rocky wussten wir genau, wonach wir suchen und mussten das nur im Vergleich mit den Röntgenbildern auf dem Ultraschall sehen. Es gab aber starke Überlagerungen durch den Bluterguss.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!