scheinattacke
-
-
Zitat
tagakm
hm......die Ashley ist eigentlich überhaupt nicht unsicher und durchaus sozial verträglich ( sie kommt ja aus Spanien und hatte bisher nie Probleme mit Artgenossen). Ich denke, sie testet ihren Rang ausBein am Baum heben, Pfote auf den Rücken anderer Hunde legen, Ball oder Stock aus dem Maul klauen, anstarren und grollende Scheinattacken ( aber ohne Beißen!) Mit den meisten Hunden tobt sie eigentlich auch gleich los, ohne Aggression und völlig entspannt und sie liegt im Spiel auch gern mal auf dem Rücken und lässt an sich herumzotteln. Warum sie auf bestimmte Hunde so "unsozial" reagiert, muß ich erst noch herausfinden, aber es ist wohl keine Unsicherheit
Vielleicht ist es einfach Unsicherheit bei vereinzelnten Hunden denen sie begegnet?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: scheinattacke*
Dort wird jeder fündig!-
-
tagakm
ich finde, sie ist besonders eklig zu ängstlichen und unsicheren Hunden und es sieht leider nicht so aus, als würde sie ihre eigene Unsicherheit überspielen. Es sieht so aus, als wäre sie eine "dominante Mist-Töle" :erschreckt: .....aber so kenne ich sie gar nicht!
Egal....wieso und warum, so gehts nicht und deshalb werde ich wohl mal ein "Leitwolf-Machtwort" sprechen müssen -
Es gibt auch hunde, die es einfach nicht besser wissen. Und so zeigen sie etwas, was sie bei anderen hunden gesehen haben, ohne feedback dafür bekommen zu haben. Würde diese vorpreschende Hündin in ein stabiles, souveränes Rudel zum Kommunikationstraining gehen, würde sich das verhalten etvl. ändern - ohne dass die Halter sehr viel tun müssten.
-
Zitat
tagakm
hm......die Ashley ist eigentlich überhaupt nicht unsicher und durchaus sozial verträglich ( sie kommt ja aus Spanien und hatte bisher nie Probleme mit Artgenossen). Ich denke, sie testet ihren Rang ausBein am Baum heben, Pfote auf den Rücken anderer Hunde legen, Ball oder Stock aus dem Maul klauen, anstarren und grollende Scheinattacken ( aber ohne Beißen!) Mit den meisten Hunden tobt sie eigentlich auch gleich los, ohne Aggression und völlig entspannt und sie liegt im Spiel auch gern mal auf dem Rücken und lässt an sich herumzotteln. Warum sie auf bestimmte Hunde so "unsozial" reagiert, muß ich erst noch herausfinden, aber es ist wohl keine Unsicherheit
Ivy macht das teilweise auch so, und zwar grundsätzlich bei Hunden, die genauso groß wie sie oder kleiner sind als sie (aber auch nicht zu klein, Dackelgröße interessiert sie kaum ^^) und auch nur dann, wenn es einzelne Hunde sind. Ivy ist auch ein ehemaliger Straßenhund und sehr gut sozialisiert, sie hebt allerdings auch ihr Bein und scheint recht dominant zu sein, WENN der andere Hund sich denn dominieren lässt. Sie hat allerdings auch kein Problem damit, sich unterzuorden. Auf manche Hundebesitzer kann so ein heranpreschender Hund natürlich bedrohlich wirken (auch wenn unsere Süße absolut nicht aggressiv ist), darum rufen wir sie ins Fuß und lenken sie ein bisschen ab, bis der andere Hund nah genug ist. Dann geht sie auch "normal" auf ihre Artgenossen zu.
Genauso "verbellt" sie auch erstmal andere Hunde, die sich nähern, wenn sie sich irgendwo auskennt und sich heimisch fühlt. Dann wird geschnuppert und gut ist. Das macht sie im Hundeauslaufgebiet ebenso wie auf unserer normalen Gassirunde, SOFERN sie in diesem Moment gerade mit einem Kumpel spielt/von mehreren Hunden umgeben ist. Hier im Dogforum sagte man uns schon, dass das ganz normales Sozialverhalten ist. Sie zeigt uns/den anderen Hunden den nahenden Hund an. Obendrein übernimmt sie im "Rudel", sprich unter mehreren Hunden, schon so ein bisschen die Führung, denke ich... oder glaubt, sie zu besitzen, auch wenn es die anderen Hunde im Auslaufgebiet überhaupt nicht interessiert, wen sie da so lautstark in Empfang nimmt
-
Sone hübsche auffällige Hündin! Warum hab ich euch im Auslaufgebiet noch nie gesehen?
-
-
Vermutlich, weil du keinen Hund hast, der gleich groß oder kleiner ist als meine und es darum in ihren Augen nicht wert ist, verbellt zu werden
Scherz beiseite. Wir sind oft im Grunewald unterwegs
-
lankwitzer
wir sind auch oft im Grunewald
Wäre ja mal interessant zu testen, wie die beiden "Baum-Pinklerinnen" miteinander umgehen.....
LG -
Wie groß ist denn deine Maus? Wenn sie über 56 cm Schulterhöhe hat, stehen ihre Chancen gut, die Oberhand zu haben ohne groß rumpöbeln zu müssen
-
Zitat
Die TS kann das nicht....da muessen die Halter aktiv werden und mit dem Hund arbeiten. Gerade soziale Unsicherheit ist nichts schweres abzustellen......der Hund braucht klare Fuehrung und positive Sozialkontakte....dann wird er auch dieses Poebeln abstellen weil die Unsicherheit anderen Hunden gegenueber verschwindet und er weiss das er nichts zu befuerchten hat.
das würde ich mir ja auch wünschen, aber die jungs finden es lustig, wenn ihr hund uns erschreckt. genauso wie sie gerne feuerwerkskörper direkt neben ihrem hund hochgehen lassen (den das allerdings kaum stört, eventuell hört er ja schon schlecht
) ich habe sie schon zur rede gestellt und gesagt dass das tierquälerei ist, selbst die mutter dazu ist einfach beratungsresistent, man kann auch sagen dumm und sagt nur: "ach, das sind doch kinder..!
aus dieser richtung ist also keine besserung in sicht, im gegenteil, die hündin bekommt ja auch noch bestätigung für ihr verhalten...
zu den tips: steine werfen möchte ich eigentlich nicht, anbrüllen hab ich schon versucht und leckerchen werfen möchte ich eigentlich auch nicht: damit würde ich ja auch noch das verhalten belohnen, oder?
-
lankwitzer
die Ashley hat eine Schulterhöhe von mind. 68cm! Die meisten Hunde laufen unter ihr durch oder sie bleibt auf ihnen hängen und fährt "Karussell" - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!