Da weiß ich wirlich keinen Rat...

  • Huhu,
    dein Hund ist ja erst eine Woche bei dir, der wird noch eine Menge zu verarbeiten haben, gleichzeitig regt ihn das Schmusen vielleicht zu sehr auf (also wirklich so gemeint, nicht im Sinne von Erregung/Stimulierung). Ich denke, es ist eine sogenannte "Übersprungshandlung" - wie bei Menschen Fingernägelkauen in stressigen Situationen.

    Trotzdem musst du es absolut unterbinden. Schubs ihn weg, deutlich (nicht, dass er meint, das ist ein Spielchen und du willst rangeln), und ignoriere ihn dann (geh weg von ihm und reagiere nicht auf Hinterhergelaufe, Anstupser etc.). Wenn du gut schauspielern kannst, setz beim Schubsen eine böse Miene auf und knurr/brummel dir was "in den Bart".

    Unser Hund hat das auch in den ersten paar Wochen vielleicht 2-3mal gemacht, danach nie wieder.

    Viele Grüße
    Silvia

  • Noch ein Idee: kurze Leine ans Halsband, draufstellen, ignorieren.
    Dann kann er nicht hochspringen.

    Ist natürlich keine Dauerlösung, macht ihm aber erstmal klar, was nicht geht.

    An der Grunderziehung sollte man dann natürlich parallel arbeiten.

  • Wie die anderen schon schreiben: Mit AUS oder auch NEIN musst Du ihn konsequent wegschieben, immer wieder, wenn er es macht. Und dann mal erst garnicht beachten. Das ist zwar schwer, muss aber sein!

    Und vor allen Dingen mach Dich in diesem Zusammenhang von dem total falschen Gedanken frei, Dein Hund wolle schmusen und Du schimpfst mit ihm.

    LG Francisca

  • Vielen vielen Dank für eure Antworten!
    Es beruhigt mich schon mal, dass ich mit meinem "nein!" und "aus!" und ignorieren nicht falsch lag.
    Ich hab dieses Verhalten zwar schon mal bei anderen Hunden beobachtet, auch bei dem Hund einer Freundin von mir. Die unternehmen jedoch GAR NICHTS dagegen, aber einmischen wollte ich mich auch nicht.

    Ich werde jedenfalls die "aus" und "nein" Variante weiterführen.
    Wenn ihr auch sagt, dass es die erfolgreichste wäre, kann es ja nur ein positives Ergebnis werden! :smile:

    Und nochmals vielen Dank für eure Hilfe!
    Ganz liebe Grüße, Katrin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!