listenhund freunde
-
-
hallo
wer von euch hat einen listen hund und welche erfahrungen habt ihr gemacht?
wir haben einen rottweiler und sind total begeistert von dem kleinen racker
lg maria
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier listenhund freunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
kommt drauf an, von welcher liste man spricht, niedersachsen hat keine
mein rotti (12,5 jahre) ware toll,leider gesundheitlich immer angeschlagen!
super verschmust, etwas dominant anderen rüden gegenüber, aber immer komplett verlässlich - er wär für mich durchs feuer gegangen, 100% einschätzbar.
und meine bullmastiff (6,5 monate) hündin ist auch super!:D
sie ist total verschmust, bis jetzt sehr verträglich, zeigt keinerlei anzeichen von dominanz irgendeinem hund oder gar menschen gegenüber, habe noch nie ein knurren gehört, sehr dickköpfig, lässt sich alles gefallen, leider etwas zu schüchtern. -
oh da habt ihr ja echt glück, hier in bayern ist es nicht so einfach
unser rotti ist auch ein goldstück
ganz so ruhig wie dein bullmastiff bleibt er teilweise aber nicht, was aber nicht schlimm ist, er ist total sozial nur er lässt sich nichts gefallen und ich lasse ihn nicht zu anderen hunden wenn er oder der andere angeleint ist das mag er nicht so
-
Unser ehemaliger Rotti wurde bei unserem Umzug von S-A nach NRW erst zum Listenhund. Er war ein toller Kerl mit all seinen Ecken und Kanten. Danach folgten zwei sogenannte "Kampfhunde" (Am.Staff. Hündin; Pittbull Rüde). Beides waren fabelhafte Tiere (gegenüber Menschen und Artgenossen), trotz ihrer schlechten Erfahrungen die sie bei ihren Vorbesitzern machen mußten.
-
Zitat
Unser ehemaliger Rotti wurde bei unserem Umzug von S-A nach NRW erst zum Listenhund. Er war ein toller Kerl mit all seinen Ecken und Kanten. Danach folgten zwei sogenannte "Kampfhunde" (Am.Staff. Hündin; Pittbull Rüde). Beides waren fabelhafte Tiere (gegenüber Menschen und Artgenossen), trotz ihrer schlechten Erfahrungen die sie bei ihren Vorbesitzern machen mußten.
soviel zu den bösen kampfmaschinen
-
-
Wir haben aktuell 5 Stück und 5 Welpen !
Was für Erfahrungen ?
Jede Menge bei 19 Jahren Haltung und Zucht !Es gibt eben solche und solche Menschen .Auf einige Spezies der Menschheit kann man gut und gerne verzichten , aber leider muß man sich mit solchen auch im täglichen Leben auseinandersetzen . Da könnte ich oft drauf verzichten.
-
Wir haben zwar keinen ( eher das Gegenteil
), aber mein Freund und ich lieben diese Kampfschmuser. Irgendwann in ferner Zukunft werde ich auch einem Soka aus dem Tierheim ein Zuhause schenken! :liebhab:
-
Vor 5 Jahren zog Sam unser AmStaff-Mix bei uns ein. Wir haben mit ihm ganz andere Erfahren gemacht, wie mit seinem Vorgänger, einem Podenco-Collie-Mix. Das liegt aber keineswegs daran, das er ein Listenhund ist, sondern eher daran, das jeder Hund ein Unikat ist
Erfahren mit Listenhunden
Keine Negativen (ausser das der WT Geld gekostet hat)
Wenn ich mit Sam (AmStaff) und Jo (black-Malinoismix) unterwegs bin, rennen die Leute ob groß oder klein, jung oder alt, spontan erst auf Sam zu um ihn zu knuddeln. Jo ist im Verhalten zurückhaltend und sie hat Bernsteinaugen. Die Optik spielt eine Rolle - nicht die Rasse
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!