Wie oft müssen Welpen einen Haufen machen

  • Hey zusammen,


    tut mir leid, dass ich mich jetzt so dazwischendränge, aber was ist denn so schlecht an Bosch? Wir füttern das nämlich auch. Die Tierärztin hat uns heute Hills, RC oder Eukanuba empfolen. Wir haben einen Golden Retriever, knapp über 3 Monate jung. Ihr Kot ist oft weich, teilweise sogar recht flüssig (wobei wir bei dem flüssig net wissen, obs von zu vielen Leckerchen kommt). *g* Oder ist weicher Kot normal bei Junghunden? Habe ich dummerweise vergessen zu fragen.....Achso, wie bemerkt man die Unverträglichkeit beim Futter? Unsere hat n bisl Schuppen über das ganze Fell verteilt und auf dem Rücken ist das Fell eher borstig, der Rest flauschig...Wir "behandeln" das gerade mit Distelöl, mal sehen, obs hilft...Vielleicht kann jemand helfen und sorry, dass ich mich dazwischenquetsche.....Lieben Gruß und VIELEN DANK

  • Balljunkie hat einen interessanten Link eingestellt, der auch dir helfen sollte. Du erfährst worauf du bei hochwertigem Futter achten musst und kannst anschließend mit der Zusammensetzung vom Bosch vergleichen.


    Eine Unverträglichkeit kann sich eben durch Schuppen und Hautprobleme wie Juckreiz zeigen, Durchfall oder Probleme mit dem Output, Erbrechen usw.

  • Hallo KiriNRW,


    also meine hatte auch Schuppen und immer wieder ziemlich weichen Kot, zudem hat sie auch unangenehm gerochen. Da wurde mir empfohlen das Futter zu wechseln obwohl Bosch gut sein soll. Ich denke ich habe zu krass umgestellt so das mein Hund Durchfall und Erbrechen bekommen hat. Also ab in die Tierklinik. Da wurde mir auch Hills oder Royal Canin empfohlen. Bei mehrern Anrufen bei Tierärzten wurden mir immer wieder diese Futtersorten empfohlen. Hier im Forum schneidet RC immer schlecht ab.
    Meiner Hündin geht es jetzt jedenfalls im Moment sehr gut. Die Haufen sind fest, Schuppen werden weniger, Geruch in angenehm. Gestern hat sich nur noch 4 Haufen gemacht. Ich denke das sieht gut aus. Sie bekommt jetzt RC Junior.

  • Hi!
    Ich bin auch noch Anfänger, aber wie ihr jetzt schon mehrfach mitgeteilt bekommen habt, gibt es Gründe, warum RC, Hills + Eucanuba hier nicht gerade beliebt sind. Die Zusammensetzungen sind nicht sonderlich und noch dazu sind sie dann im Vergleich überteuert. Die Empfehlungen rühren nur daher, dass die Tierärtze diese Marken selbst mitvertreiben und eben dran verdienen! Ab gesehen davon scheint es viele TA zu geben, die sich nicht soooo ausführlich mit der Futterfrage auseinandersetzen (oder der Profit steht im Vordergrund???). Schaut euch doch den Link an und lest mal die Zutatenlisten zum Vergleich (von bspw. RC und einer der genannten Sorten), da werdet ihr die Unterschiede sehen. Ich versteh nicht warum erfahrenen Leuten fragen gestellt werden und dann ihre Ratschläge abgetan werden :???: dann kann man gleich blind tun was man für richtig hält. In Futterfragen würd ich persönlich lieber hier nachfragen als beim TA.

  • Habt ihr euch die Links denn mal durchgelesen? Dann wüsstet ihr warum die genannten Futtersorten nicht gut abschneiden...
    Es geht bei der Wahl eines guten Futters auch nicht nur darum, ob der Hund es MOMENTAN zu vertragen scheint, vielmehr können auch Spätschäden entstehen, die man nicht gleich ieht ( Organschäden...)

  • Hallo, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das bei sämtlichen Tierärzten nur Profit im Vordergrund steht. Ich denke in erster Linie werden viele viele Tierarzt um dem Tier zu helfen. Ich habe 3 Leute in der näheren Verwandtschaft die Tierärzte oder Tierarzthelfer sind. Ich will auch diesem Forum nichts absprechen, das ist nicht meine Absicht. Ich habe einen Hund und möchte das es ihm gut geht. Ich bin nur sehr verunsichert und glaube nicht direkt alles. Ich versuche mir eine eigene Meinung zu verschaffen und das ist in dem Bereich sehr schwierig.
    Weil jeder Hund auch anders ist. Was der eine gut verträgt muß der andere noch lange nicht gut vertragen.

  • Hat von euch mal jemand das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" gelesen??? Es ist echt eklig, was in vielen bekannten Futtersorten verarbeitet wird!
    In Sachen Futter ist es leider nicht so einfach das passende zu finden. ICh habe nur die Erfahrung gemacht, dass das Futter aus der Werbung nicht hält, was es verspricht.


    Wenn ich schon sowas höre wie saftige Fleischstückchen und dann enthält das Futter vielleicht 6 % reines Fleisch. Oder mit Gemüse und man findet nur komiscvh geformte Kroketten, die mit Farbstoffen entsprechend eingefärbt wurden. Da möchte ich gar nicht wissen, was der Rest in dem Futter ist. Gute Futtersorten bekommt man meist gar nicht im Zoohandel. Wobei ich es nicht unpraktisch finde es im Netz zu bestellen und nach Hause geliefert zu bekommen. Das einzige Futter, welches ich nun für meinen Wuffi vertreten kann und welches im Zoohandel zu erstehen ist ist das Real Nature. Ich bin gerade dabei meinen Hund auf dieses Futter umzustellen. Das finde ich vom Preis-LEistungsverhältnis her ganz ok!!

  • Ich weiß nicht ob du meien letzten Beitrag gelesen hast. Ich frage nochmal. Richtest du deine Futterwahl nach den Aussagen von Bekannten oder bildest du dir selbst eine Meinung?
    Die Links im Link sind forenextern, es wird neutral erklärt was ein Futter beinhaltet ohne Marken zu nennen. Wenn du diese Links durchliest müsstest du dich nicht auf Bekannte verlassen sondern hättest selbst ein ordentliches Wissen zu dem Thema!


    Nur mal ein beispiel zur Verdeutlichung. Viele Futtersorten enthalten K3. K3 gilt als krebserregend. Würdet ihr eurem Hund also ein Futter füttern, das krebserregende Stoffe enthält?


    Ich frag mich grad echt was dieser Thread soll. Duscheinst dich irgendwie schon entschieden zu haben...

  • Nein ich bin überhaupt noch nicht festgelegt. Ich bin noch dabei mir eine Meinung zu bilden. Ich belese mich auch gerade. Aber die Meinung gehen soweit auseinander. Und ich lasse mich auch immer wieder verunsichern.
    Ein Hundeernährungsberaterin hat mir letzte Woche erzählt ich solle auf jeder Fall Orijen füttern. Hunde brauchen einen sehr hohen Fleischanteil der solle bei über 50% liegen. Hier im Forum sind andere Futtersorten auf der Beliebtheitsliste.


    Also ich bin keineswegs festgelegt. Meine Kleine bekommt im Moment RC. Das heißt nicht das ich nicht wechseln kann oder will. Sie war nur 3 Tage sehr krank und ich bin jetzt froh das es ihr besser geht. Deswegen lasse ich sie erstmal zur Ruhe kommen.

  • Zitat


    Ein Hundeernährungsberaterin hat mir letzte Woche erzählt ich solle auf jeder Fall Orijen füttern. Hunde brauchen einen sehr hohen Fleischanteil der solle bei über 50% liegen.


    War das eine unabhängige Ernährungsberaterin oder hatte sie vll. doch einen Vertrag mit Orjen? Ich finde es nämlich komisch, dass sie sich auf eine Marke festlegt und dir diese eine empfiehlt. Es gibt auch andere Futtersorten mit hohem Fleischanteil...Nur so als Beispiel.
    Ich kenne es beim Menschen so, dass Ernährungsberater einem Tipps geben welche Lebensmittel gesund sind, dann kommt es drauf an ob man abnehmen oder zunehmen möchte, ob man viel Sport treibt usw.
    Aber es ist nie so, dass es heißt: Essen sie Milchprodukte der Firma...
    Und so würde ich das beim Hund auch erwarten...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!