
Laborbeagle
-
madame dalmatiner -
5. Mai 2009 um 23:42
-
-
Ich habe auch mal gelesen, dass die Zuchthündinnen dort teilweise echt bei jeder Läufigkeit werfen, bis es nicht mehr geht...
Ich weiß nicht, ob es auch in Deutschland so ist, aber krass fand ich das schon.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kann ich mir durchaus vorstellen...wäre ja unrentabel eine Läufigkeit auszulassen... :/
-
Wenn die dann nur Laborintern verpaaren ist es ja auch keine Wunder, dass die Hunde kleiner werden...
-
Hier bei uns duerfen Laborbeagle nur 4 Mal im Leben gedeckt werden.....danach nicht mehr.
-
Vielleicht ist das hier auch ganz interessant:
-
-
Zitat
Wenn die dann nur Laborintern verpaaren ist es ja auch keine Wunder, dass die Hunde kleiner werden...
Na, krasse Inzucht wird es bei denen auch nicht geben, weil das irgendwann krasse Wesensschwächen und Missbildungen gibt.
Aber dass man eine Hündin am laufenden Band Welpen produzieren lässt... Obwohl man auch anders könnte...
-
Ja, war auch etwas ironisch gemeint...sonst ham se bald Meerschweinchen.
Die schwangeren Hündinnen haben dafür vielleicht das GLück von Tests ausgenommen zu sein. -
Zitat
Vielleicht ist das hier auch ganz interessant:
Das ist echt interessant, muss mir mal die Zeit nehmen da mal durchzulesen... ist ja doch einiges.
-
Zitat
Ja, war auch etwas ironisch gemeint...sonst ham se bald Meerschweinchen.
Die schwangeren Hündinnen haben dafür vielleicht das GLück von Tests ausgenommen zu sein.
das nehme ich auch an. ich gehe mal davon aus, daß trächtige hündinnen eben nicht in die homogene gruppe gerechnet werden können aufgrund des veränderten hormonhaushalts. je nachdem, was getestet wird.
ich weiß nur nicht, was schlimmer ist, die tests oder die dauernde trächtigkeit.ich finds trotzdem grausam.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!