Hund für Schwiegereltern...
-
-
Hallihallo,
habe vor einer Weile zwar schon Tipps gesammelt, aber jetzt wird es konkret.
Meine Schwiegereltern haben fest vor im Sommer einen Welpen zu holen. Ich habe sie zumindest schonmal so weit, keinen Hund vom Vermehrer/Bauernhof/Einfach-So-Wurf zu holen. Nun die Rasse.Sie hatten zwar schon immer Hunde, aber nur bedingt Ahnung. Und viel Glück gehabt mit den bisherigen.
Die Haltungsbedingungen sind eigentlich super, Hund wäre im Haus, Garten vorhanden, Feld vor der Tür. Fast immer jemand zu Hause.
Allerdings sind es keine Leute, die sich großartig um Auslastung kümmern würden - d.h. sie würden Gassi gehen, der Hund wäre viel im Garten und auch mit in den Ferien.
Der Hund muss mittelgroß bis groß sein. Also ab Labrador.
Da sie Ally total toll finden (aber nicht wissen, wieviel Arbeit dahinter steckt) dachte ich an einen Goldie aus Show-Linie oder einen Berner Sennenhund.
Ich weiß, dass alle Rassen beschäftigt werden müssen, aber hier geht es um das kleinere Übel
Also hoffe ich auf ein paar Vorschläge, denn die Worte "Border" und "Collie" sind auch schon gefallen, ich muss dringend mit Gegenvorschlägen kommen
Was fällt euch noch ein??
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund für Schwiegereltern...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dann würde ich ansich eher zu etwas gemütlicherem raten. Auch wenn jetzt vielleicht viele Berner Halter aufschreien, dass ja auch solch ein Hund Auslastung benötigt und nicht jeder Berner gemütlich ist, denke ich doch mal, dass diese Rasse geeigneter wäre. Wie finden sie denn noch größere Gesellen? Leonberger?
-
Zitat
Dann würde ich ansich eher zu etwas gemütlicherem raten. Auch wenn jetzt vielleicht viele Berner Halter aufschreien, dass ja auch solch ein Hund Auslastung benötigt und nicht jeder Berner gemütlich ist, denke ich doch mal, dass diese Rasse geeigneter wäre. Wie finden sie denn noch größere Gesellen? Leonberger?
Ich bin bei Molossern eher vorsichtig bei denen... Ich glaube sie würden einem Hund nicht so viel entgegen zu setzen haben wenn er mal hinterfragt wie souverän Frauchen und Herrchen sind...
Sie finden aber auch große Hunde klasse, Bernhardiner stand auch im Raum...
-
Ich würd auch vorschlagen: Bernhardiner, Leonberger, Landseer, Neufundländer, Berner oder Großer Schweizer Sennenhund.
Haus und Garten, viel im Freien, zwar Gassigänge aber keinen Hundesport...sind doch perfekte Haltungsbedingungen für diese Rassen! -
Zitat
Ich glaube sie würden einem Hund nicht so viel entgegen zu setzen haben wenn er mal hinterfragt wie souverän Frauchen und Herrchen sind...
Entschuldige- aber da würde ich rein sicherheitshalber zu einem kleinen Hund raten, dann tut der Biss nicht so weh. Da macht es dann auch keinen Unterschied mehr ob Berner oder Leo...
-
-
Zitat
Entschuldige- aber da würde ich rein sicherheitshalber zu einem kleinen Hund raten, dann tut der Biss nicht so weh. Da macht es dann auch keinen Unterschied mehr ob Berner oder Leo...
Hast ja recht. Aber klein geht bei denen nicht. Die hatten bis vor Kurzem eine Schäfer-Riesenschnauzerin. Mit der hatten die aber echt Glück und die war echt ne super liebe.
Das Gute ist aber, dass ich jetzt um die Ecke wohne und auch mal Tipps geben kann, die mittlerweile auch angenommen werden.
Hmm stimmt, Landseer wäre auch eine Idee...
-
Ich meine weil es kam an als ob du die Inkonsequenz als Argument gegen einen Leonberger genommen hast, aber ein Berner völlig okay wäre. Daher habe ich das nicht ganz verstanden. Und wenn auch ein Landseer passend wäre- was genau spricht in deinen Augen gegen einen Leo?
-
Wie wärs mit ner Dogge
-
Sie werden immer größer, die Vorschläge
-
Zitat
Ich glaube sie würden einem Hund nicht so viel entgegen zu setzen haben wenn er mal hinterfragt wie souverän Frauchen und Herrchen sind...
.das werden aber alle machen, der eine mehr, der andere weniger.
gruß marion
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!