Halti oder besser nicht?
-
-
Zitat
Hallo,
Mich würde mal interessieren, wann Eure Hunde "Bei Fuss" kapiert haben...! Meiner (4 Monate) macht Platz, Sitz und Bleib ohne Probleme aber beim gassi gehen kriegt er immer noch seine Aussetzer... Dazu muss ich allerdings sagen, ich lebe auch in einer Grosstadt, noch dazu in einer spanischen, ist alles alles ziemlich laut, viele Autos, Menschen usw. Im Park klappt es dagegen vieeeel besser. Und ich bin wirklich konsequent, stop & go oder umdrehen, unser täglicher kleiner Kampf
Sollte ich vielleicht mal ein Halti in Erwägung ziehen oder ist er noch zu klein?
Danke!
Hallöchen,
Also meine Eltern haben jetzt meinen Ursprünglichen Hund, der ist jetzt mittlerweile 5 Jahre und ein Stolzes Schäferhund weibchen. Nun ist er wenn es um Gassi gehen geht, gar nicht so brav, weil er immer von anderen Dingen abgelenkt wird.
Jetzt habe ich vom unseren Tierarzt einen Tipp bekommen.
Jedesmal wenn er nich auf die Komandos hört, soll ich ein für ihn unangenehmes Geräusch machen damit er von den anderen abgelenkt wird.
Das klappt bis jetzt recht gut.Grüße sabine :wink:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich weiss nicht, will ihm ja keine Angst machen... Denn er kriegt doch mit, dass ich die Ursache für das unangenehme Geräusch bin und wird dann jedes Kommando mit Schreck/Angst und vor allem mit mir verbinden und irgendwann gar nicht mehr hören. Oder sehe ich das verkehrt?
-
Beim "in der Leine hängen", also Ziehen finde ich schlichtes Stehenbleiben& den Hund volkommen ignorieren, bis er die Leine von sich aus lockert am wirkungsvollsten. Und ann richtig dolle loben!!
Fixiert der Hund z.B. gerade etwas und man würde das Ganze "ausstehen" müssen, würde ich einfach die Richtung wechseln und den Hund mitnhemne.
Halti würde ich bei einem 4 Monate jungen Hund noch nicht anwenden.
In dem Alter finde ich, dass Leinenführigkeit Übungssache ist.Leckerchen in die Hand, Hand ganz nah ans linke Bein und marschieren. Der Hund wird am Leckerchen riechen und somit nicht ziehen.
Kurze Strecken anfangs üben.
Später kann man das Leckerchen in die Hand nehmen, so hat man (meist) die Aufmerksamkeit. -
Hallo!
Komme auch grad vom Hundeplatz.Haben auch eine Golden Retriever Hündin.Wird am 26.Juli 10 Monate alt.Dort wurde uns auch der halti empfohlen.Wir kommen so nicht weiter sagt die Trainerin.Ich bin da noch etwas unschlüssig.Wie habt ihr euren Hund daran gewöhnt
lg Andrea -
hallo kallemann!
ich habe von meiner trainerin eine möglichkeit gegen das leineziehen meiner 4monatigen dalmihündin gezeigt bekommen, die sehr sehr effektiv ist, ähnlich wie das stop&go nur icht so nervig!
und zwar nimmt man die leine in die rechte hand, der hund läuft links, die linke hand hat aber nichts an der leine zu suchen (unnötiger druck), man hält die leine relativ kurz, nicht länger als deine schrittlänge. dann sagt man los, fixiert einen punkt und geht total straight darauf zu, hundi muss einfach mit, wenn er plötzlich rechts geht, oder quatsch macht, nicht angucken, stumm mit der freien hand korrigieren(zürückschieben, liene ausm maul nehmen etc.), aber auf jeden fall weitergehen, wo du hinwillst. und plötzlich auf der hacke kehrt machen und in die gegenrichtung genauso bestimmt laufen, punkt fixieren. immer dann auf der hacke kehrt machen und in die gegenrichtung, wenn hundi total unaufmerksam ist, oder vorprescht.
das ganze aber höchstens 5 minuten am tag in kleinen portionen. und wenn man fertig ist, fleissig loben. man läuft also praktisch 2 minuten hin und her, und beachtet seinen hund dabei gar nicht richtig.
bei mir wirkt das wunder!! für die restliche zeit an der leine, nehme ich sie in die linke hand, hund links von mir, nicht länger als schrittlänge, halte dabei noch an der hosentasche fest, damit der arm nicht ausreisst, und gehe einfach, ohne viel nach madame zu gucken. natürlich mit schnupperpausen, aber wenn sie dann zieht, gehts auch wieder weiter. das ist echt super, madame ist schon viel fixierter auf mich an der leine, und checkt langsam, dass ziehen einfach nichts bringt!! und sie schon gar nicht dahin wo sie hinwill.
probier das doch mal. das gehenwenden kann man auch in akuten zerrphasen einfach mal dazwischen schieben, wirkt wunder!vielleicht hilfts, halti finde ich auch viel zu drastisch in dem alter!:shock:
lg krystana. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!