Wir suchen einen bestimmten Hund
-
-
Naja... es ist keine Pflicht,
aber die Nachbarschaft drängt häufig dazu und dann ist da noch das Problem, dass gerade in Hamburg viele Hunde auf nem Haufen rumlaufen und das auch bei Ätzel der Fall war, dass er dann natürlich wie von der Tarantel gestochen hin und her lief, wenn er ne läufige Hündin gerochen hat.
Besteigen durfte er ja aber nicht... und deswegen hatte er schon einmal Blut im Urin und das ist ja nen schlechtes Anzeichen --> Krebsgefahr. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Moin,
nur kurz, weil ich das grad gelesen hab, Dalmatiner waren nie Jagdhunde.... die alten Abbildungen auf Gemälden zeigen eher Pointer oder Brackenartige..... soweiti ch weiß, waren Dalmatiner früher Kutschenbegleithunde. Niemand hätte einen solchen Hund gebraucht, wenn er einen Jagdtrieb gehabt hätte.
Das aber nur nebenbei.
Liebe Grüße
Sundri -
Hi,
eines meiner Tagepflegemädis ist ein Zwergspitzlein. Sie ist charakterlich nicht so unglaublich unterschiedlich zu meinen Chis. Kuschelig, verschmust, immer mit dabei und ein fröhlicher kleiner Knopf. Beim Bellen verhält es sich so, daß ALLE Kleinhunde eine relativ niedrige Reizschwelle haben und in dieser Hinsicht mit viel Konsequenz erzogen werden müssen.
Ich habe Chis mit stabilen Gewichten von 2,5 bis 3 kg, das Spitzi-Mädelchen wiegt gerade 1,8 kg. (Das ist mir persönlich VIEL zu wenig, selbst bei den Chi habe ich Angst, wenn ein deutlich größerer Hund ein "Bewegungstrottel" ist).
Hier mal zwei Bilder zum Vergleich:Chihuahua-Hündin (5jährig, eher großrahmig)
Externer Inhalt img13.myimg.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zwergspitz-Hündin (2,5 Jahre alt, sehr zierlich
Externer Inhalt img13.myimg.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG von Julie
-
Zitat
Früher wollte ich auch immer gerne nen Husky haben, aber die kriegen so oft hier in Hamburg und Umgebung Depressionen weil hier maximal 1 Woche Schnee liegt.
Hä? Die Huskies sind depressiv, weil fast nie Schnee liegt? Ich glaube Schnee brauchen die nicht unbedingt, aber dafür genügend Auslaufoder meintest du das?
ZitatAuch weiße Schäferhunde sind wunderhübsch, aber leiden auch unter vielen Krankheiten und oftmals unter Wesensfehlern.
Krankheiten gibt es bei allen Rassen, ich glaube der Chihuahua ist da auch sehr anfällig. -
Zitat
Moin,
nur kurz, weil ich das grad gelesen hab, Dalmatiner waren nie Jagdhunde.... die alten Abbildungen auf Gemälden zeigen eher Pointer oder Brackenartige..... soweiti ch weiß, waren Dalmatiner früher Kutschenbegleithunde. Niemand hätte einen solchen Hund gebraucht, wenn er einen Jagdtrieb gehabt hätte.
Das aber nur nebenbei.
Liebe Grüße
SundriStimmt, da hast du recht. Allerdings ist unter den 7 oder 8 Dalmatinern (bzw. Mixen daraus) die ich kenne, keiner, der nicht jagt. Vielleicht liegt das bei den Workaholics aber auch einfach an mangelnder Auslastung, dass sich das schlicht in einem Jagttrieb äußert. Ich hatte ihn mit aufgezählt weil er doch soooo süss ist wegen 1001 Dalmatinern - und da manchmal ein arg falsches Bild entsteht.
In irgendeiner Rassebeschreibung habe ich den Jagttrieb auch schon gelesen, in Wiki stehts jetzt nicht dabei. Aber egal wie, es ging mir ja um den Hund der zum Herrn passt und nicht den Dalmi im speziellen.
-
-
Hey Julie,
die kleine Zwergspitz-Dame ist schon ziemlich niedlich.
Mit dem Bellen muss man sich halt abfinden, bzw. gut erziehen halt.
Dafür kann man kleinere Hunde auch mal auf den Arm nehmen und mit kuscheln
Alles hat Vor- und Nachteile. Man muss halt nun nur abwiegen, welches für einen gewichtiger ist.
Mein Schatzi will auf jeden Fall nen kleinen Hund. Also Zwergspitz oder Chihuahua. -
Zitat
Mit dem Bellen muss man sich halt abfinden...
In Deiner Nachbarschaft möchte ich nicht wohnen!
-
Na ja, auf den Arm nehmen geht mit 2,5kg auch mehr als gut, da bricht der Arm auch nicht ab!
Aber egal, ob Spitzlein oder Chi, der Kauf beim seriösen Züchter, der seine Tiere auf Patella Luxation und Herzkrankheiten (die häufigsten Krankheiten beider Rassen) ist das Wichtigste bei der Anschaffung.
Im Juni ist in Neumünster (ist ja nicht sooooooo weit für uns Hamburger) eine riesige Rassehundausstellung vom VDH, wo Du beide Rassen am Sonntag, den 07.06 sehen und Kontakt mit Züchtern knüpfen kannst.
LG von Julie -
Zitat
Hey Julie,
die kleine Zwergspitz-Dame ist schon ziemlich niedlich.
Mit dem Bellen muss man sich halt abfinden, bzw. gut erziehen halt.
Dafür kann man kleinere Hunde auch mal auf den Arm nehmen und mit kuschelnNaja, einen ständig bellenden Hund in der Nachbarwohnung fänd ich nun nicht so prickelnd, da wünsche ich euch dann viel Konsequenz in der Erziehung. Kenne einen Spitzmischling und der ist, was Bellen angeht, schon sehr anstrendend, allerdings arbeiten die HH auch nicht konsequent an dem Problem.
Was außer "Kuscheln" wollt ihr denn noch mit eurem Hund machen? Das wäre jetzt nicht der Grund, warum ich mir einen Hund anschaffen würde. Von Hunden unter 2 kg würde ich auch Abstand nehmen, das wäre mir viel zu wenig, aber das ist nur meine Meinung.
Mein 27 kg Labbi passt übrigens auch "hervorragend" auf den Schoß (ich glaube, sie denkt, dass sie nur 5 kg wiegt
) und lässt sich nach einem anstrengenden Tag nur zu gern durchknuddeln.
Wie gesagt, ich würde euch raten, erst einmal genau zu überlegen, welche Ansprüche ihr an einen Hund habt (wollt ihr z.B. einen bestimmten Sport machen, wie viel Zeit habt ihr, um euch intensiv mit einem Hund zu beschäftigen, etc.) und danach nach einer passenden Rasse suchen.
Viele Grüße
-
Kann mich nur anschließen, unser 27kg BullterrierMix denkt auch, er wär ein Chi...
Nur hab ich zwei Probleme damit: erstens, er ist echt ein Grobmotoriker und dadurch nicht immer sanft.. und wenn er bellt, dann ist er ein böser Hund, wenn ein Chi bellt, dann bellt er halt - ist nervig, aber scheinbar vertragen die Nachbarn Dauergekläffe besser als einmaliges Bellen unseres Hundes (ist ja dann gefääährlich).
Es ist halt Ansichtssache.. ich kann mit kleinen Hunden weniger anfangen (kenn ein paar echt tolle), da hab ich nichts zum Anpacken... und kuscheln.. tja, es gibt nix tolleres als nen kuschelnden großen Hund
...
Was genau hast du denn mit dem Hund vor?? Nur von Kuscheln und ein bisschen Spazierengehen wird kaum ein Hund glücklich...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!