Hund an Box gewöhnen
-
-
Hi,
damit ich unsere beiden sorglos allein lassen kann muss Mex an eine Box gewöhnt werden (die beiden müssen räumlich getrennt werden beim Alleinsein, da nicht auszuschließen ist, dass aus Spiel Ernst wird).
Wir haben einen Kennel von Bekannten bekommen, die ihn nicht mehr brauchen und nun solls losgehen.
Ich musste zwar unser Schlafzimmer halb umbauen, damit wir den Kennel bequem stellen können, aber nunjaMex findet die Box eigentlich ganz gut. Er geht öfter mal rein, setzt sich drin auch hin, heute früh saß er wieder in der Box, ich bin hin um ihn etwas zu knuddeln, dabei hat er sich dann sogar in der Box hingelegt und genossen.
Also grundsätzlich hat er keine Angst vor der Box.Nun ist aber die Frage wie ich es hinbekomme, dass ich die Box auch schließen kann und er trotzdem ruhig bleibt.
Das soll nämlich Sinn der ganzen Sache sein, dass ich endlich auch mal wieder für ein paar Minuten aus dem Haus gehen kann, ohne einen oder beide mitzuschleppen.
Das soll dann natürlich noch ausgebaut werden... ich wäre für den Anfang aber schon froh wenn das für 15-30 Minuten so klappen würde.Wie stelle ich das denn am besten an?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund an Box gewöhnen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie transportiert du sie im Auto? Ich würde was zum Knabbern reinlegen und einfach zumachen aber nicht aufmachen wenn er Theater macht sondern wenn er ruhig bleibt. Dann ruhig rausholen und mit ihm Gassigehen. Wenn er sowieso freiwillig reingeht denke ich nicht das es Probleme gebenwird wenn er im Auto an eine Box gewöhnt ist schon dreimal nicht.
-
Im Auto haben wir eine Alubox.
Was du vorschlägst habe ich versucht, kaum ist die Tür zu, ist das Kauding uninteressant und er fängt an zu flippen. Fiepen, Bellen, versuchen auszubrechen.
Ich habe dann auch auf einen kurzen ruhigen Moment gewartet und die Tür wieder aufgemacht.Ist gerade irgendwie unvorstellbar für mich, dass sich das legt.
-
Also, wenn er schon mal alleine reingeht ist das eine Basis auf der du aufbauen kannst. Bei mir würde es nur noch positive Sachen in der Box geben. Ich würde ihn grundsätzlich erst einmal in der Box füttern und ihn dort zum schlafen reinschicken. Wenn er schläft lehnst du die Tür zunächst einmal an. das solltest du über mehrere Tage machen. Wenn er rauskommt, dann einfach wieder reinschicken. Dabei bleibst du ganz ruhig aber bestimmt. Die Tür würde ich die nächsten Tage noch nicht ganz schließen. Wenn er sich dann, nach ein paar Tagen bei angelehnter Tür entspannt kannst du diese kurz ganz schließen. Den Zeitrahmen verlängerst du dann langsam. Nur nicht mit Druck, schließlich soll der Hund sich in der Box wohlfühlen.
Sag mal, hast du nicht vielleicht auch die Möglichkeit deine Hunde so räumlich zu trennen? weil generell ist es keine Lösung einen von beiden nur in eine BOx zu stecken. Wovor genau hast du Angst??? Was passiert, wenn deine Hunde alleine sind?
-
Yvonne
Bitte such doch mal in meinen Beiträgen der letzten Wochen, ich möchte nicht schon wieder alles von vorn erzählen.Eine räumliche Trennung der beiden ohne Box ist nicht möglich.
Für mich ich die Box zunächst die einzige Möglichkeit, damit ich meinen Alltag wieder normal leben kann, sprich mal für 15 Minuten OHNE Hund die Wohnung verlassen kann.
Und deshalb suche ich Tipps zur Gewöhnung an die Box. -
-
Ich kenne deinen Hund ja nicht aber er schein ja keine Angst vor der Box zu haben, oder? Er bleibt im Auto auch alleine, oder?
Ich würde nach einem Spaziergang einfach in die Box reintun ein Stück Fleischwurst anbieten Tür zu machen und einfach mal 10 Minuten oder länger drin lassen du kannst entweder rausgehen oder putzen oder so. Ich denke er protestiert nur.
Das würde ich aber nur machen wenn er wirklich keine Angst hat oder wenn er kein unsicherer Hund ist.
-
Nein, er bleibt nicht immer völlig ruhig alleine im Auto.
Manchmal ja, manchmal nein.
Selbst wenn ich neben dem Auto stehe (auch mit offener Heckklappe direkt an der Box) passt ihm das manchmal nicht.
Aber im Auto ist somit zumindest besser als in der Wohnungsbox, weil er eben MANCHMAL ruhig istEr hat noch grundsätzlich ein Problem mit dem Alleinbleiben, ich denke da spielen auch Verlassensängste eine Rolle. Immerhin hatte er sein ganzes erstes Lebensjahr keine Konstanz, haben ihn ja erst vor ca. 6 Wochen aus dem Tierheim übernommen.
Auch wenn er bei meiner Mum bleiben muss oder mit jemand anderem in unserer Wohnung, fiept er erstmal wenn ich gehe. -
Hi,
was auch immer der Grund ist, der nicht lösbar ist, die beiden frei alleine zu lassen......zur Box:
Wenn er länger in sowas bleiben soll, würde ich mich mal um einen Zimmerkäfig kümmern. Die sind größer und wendiger.
Ansonsten Box mit leckeren Dingen bestücken.
Und wegen der Fiepserei.......fiepsen lassen auch nicht gleich rausholen, wenn er mal für den Bruchteil einer Sekunde aufhört.
Am besten direkt nach einem langen Spaziergang oder wenn ihr konzentriert was geübt habt zum ausschlafen rein und zu machen.
Das kann durchaus einige Tage dauern, bis er es meckerfrei akzeptiert !!!
Wie nervig das ist, weiss ich selbst ;-) aber es macht dauerhaft vieles leichter !!Liebe Grüße
Alexandra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!