1. Hund viele Fragen (;
-
-
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne einen Hund zulegen und hätte da einige Fragen an ehrfahrene Hundbesitzer.
Zum einen bin ich Berufstätig (8 Stunden am Tag) wobei ich dazu sagen muss das der Hund nicht diese komplette Zeit alleine wäre. Es wären so ca. 5-6stunden. Natürlich ist selbst verständlich das man vor der Arbeit mit dem Hund raus geht und sich nach der Arbeit noch mehr Zeit für Ihn nimmt.
Ich intressiere mich zum einen für einen Labrador und zum anderen für einen mini australian shepherd. zu dem aussi habe ich ein paar Fragen:
ist es ein hund der außergewöhnlich viel gefördert werden soll und sich nicht für einen arbeitenden Menschen eignet? vielleicht habt ihr ja ehrfahrungen gemacht. Ich lese immer nur das es keine Sofa Hunde sind aber was soll man da schon drunter verstehen?!? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 1. Hund viele Fragen (;*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das Thema gibts doch schonmal.
-
Ein Mini-Aussie sollte eigentlich ein vollwertiger Australian Shepherd sein, nur in klein. Das heißt, man züchtet mit besonders kleinen Exemplaren weiter, das Wesen sollte das Gleiche sein. Das in einigen Fällen auch kleinere Rassen eingekreuzt werden, bezweifele ich nicht, da musst du dich dann halt fragen, was dein Mischling an Eigenschaften mitbringt.
Was ich nicht ganz verstehe: warum ein Mini-Aussie, wenn es auch ein Labrador sein darf? Ein Durschnittsaussie ist nicht größer als ein Labrador...
Ein Labrador hat im Allgemeinen eine sehr hohe Reizschwelle, ein Aussie ein niedrige. Das heißt, dass ein Aussie seine Umwelt sehr genau beobachtet und schon bei geringen Reizen reagiert. Ein Aussie beobachtet auch seine Menschen sehr genau und stimmt darauf sein Verhalten ab. Er will Aufgaben übernehmen und sich einbringen. Wirkt der Mensch in einer Situation auch nur ansatzweise unsicher, wird der Aussie denken: oh, Gefahr, mein Mensch sieht das auch so, ich beschütze mit, gemeinsam schaffen wir das!!! Und wenn es nur ein Jogger oder der Nachbarshund war. Und es braucht nicht viel, um eine Anspannung beim Aussie zu erreichen. Beim durchschnittlichen Labrador sieht das völlig anders auch.
Ein Labrador apportiert gerne, liebt Wasser, ist als Junghund teils sehr ungestüm, lernt schnell und gut "Ruhe", ist sehr gutmütig... Ein Aussie reagiert stark auf Bewegungsreize, muss Ruhe meist etwas aufwendiger lernen, pusht sehr schnell hoch. Ein Aussie hat Wachtrieb, ein Labrador nicht. Ein Aussie hat extrem schnelle Reaktionen, stellt sich blitzschnell auf neue Situationen ein. Gut geeignet für Hundesport, der eben dies erfordert.
Ein Aussie ist meist deutlich sensibler, reagiert schnell unterwürfig oder durch Passivität, wenn sein Mensch ungenau kommuniziert oder gar hart straft. Ein Labrador steckt meist deutlich mehr weg.
Aussies sind meist 1-Mensch-Hunde, gerne auch Einzelhund. Labradore mögen Gesellschaft.
Es sind von Grund auf 2 völlig verschiedene Hundetypen, Was genau reizt dich denn jeweils daran? Wie willst du den Hund auslasten? Wie soll er auf Fremde reagieren?
Ein Welpe kann keinesfalls 5-6 Stunden alleine bleiben, das ist frühestens mit 6 Monaten drin... -
Beide Rassen gefallen mir vom reinen aussehen sehr gut, bin natürlich auch für eine andere rasse offen wenn sie besser zu mir passt.
in erster linie suche ich einen hund mit dem ich "normal gassi gehen kann" aber mit dem ich auch "toben und spielen kann". also ehr einen ruhigeren hund. ist ein labrador den dazu geeignet? -
Zitat
Beide Rassen gefallen mir vom reinen aussehen sehr gut, bin natürlich auch für eine andere rasse offen wenn sie besser zu mir passt.
in erster linie suche ich einen hund mit dem ich "normal gassi gehen kann" aber mit dem ich auch "toben und spielen kann". also ehr einen ruhigeren hund. ist ein labrador den dazu geeignet?Du kannst auch einen Labrador erwischen der alles Andere als ruhig spazieren gehen will
Und wenn du einfach im Tierheim schaust?Muss es unbedingt ein Rassehund sein? Wobei ich dir jetzt nicht von dem Labrador abraten möchte,wenn dir diese Rasse gefällt ist das natürlich ok
Und wie schauts aus mit Erziehung usw.?Also weißt du dass du deinen Hund erziehen musst?Gibt ja auch genug die denken ein Hund muss nichts können oder ein Hund läuft von alleine ordentlich an der Leine.
Wenn du genug Zeit hast deinem Hund das alleine bleiben beizubringen dürften die 5-6 h kein Problem sein.
liebe Grüße
-
-
Zitat
Beide Rassen gefallen mir vom reinen aussehen sehr gut, bin natürlich auch für eine andere rasse offen wenn sie besser zu mir passt.
in erster linie suche ich einen hund mit dem ich "normal gassi gehen kann" aber mit dem ich auch "toben und spielen kann". also ehr einen ruhigeren hund. ist ein labrador den dazu geeignet?Dazu ist normalerwise keine der zwei genannten Rassen geeignet...
Denn beides sind Arbeitshunde, der eine zum Hüten gezüchtet, der andere zum Stöbern und Apportieren.
Vielleicht informierst du dich mal ein bisschen in Richtung Dummyarbeit, damit würdest du den Labrador artgerecht fordern und auslasten.Würdest du denn zur Hundeschule gehen und evtl. weiterführend Obedience oder ähnliches machen - dies wäre nämlich für beide Rassen gut geeignet.
Ansonsten schau dich einfach mal auf Tierheimseiten um und schau nach evtl. etwas älteren, unkomplizierten Hunden
LG jana
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!