welpen futterplan barf...OK??
-
-
ich hab da auch ganz andere Zahlen für nen Welpen als 100mg/kg.
Gewicht des erwachsenen Hundes 5 - 7 kg
1. Monat - 210
2. Monat - 195
3. Monat - 200
4. Monat - 200
5. Monat - 180
6. Monat - 120
7. - 12. Monat - 65Gewicht des erwachsenen Hundes 16 - 20 kg
1. Monat - 225
2. Monat - 240
3. Monat - 230
4. Monat - 230
5. Monat - 170
6. Monat - 110
7. - 12. Monat - 70Gewicht des erwachsenen Hundes 35 - 40 kg
1. Monat - 225 - 240
2. Monat - 290 - 310
3. Monat - 260 - 275
4. Monat - 260 - 275
5. Monat - 140 - 155
6. Monat - 125 - 140
7. - 12. Monat - 70 - 85 - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe im NDF nachgeschaut, habe aber deswegen extra dazu geschrieben das ich mit Welpenbarf noch nie in der Praxis befasst habe.
-
Zitat
ich hab da auch ganz andere Zahlen für nen Welpen als 100mg/kg.
Gewicht des erwachsenen Hundes 5 - 7 kg
1. Monat - 210
2. Monat - 195
3. Monat - 200
4. Monat - 200
5. Monat - 180
6. Monat - 120
7. - 12. Monat - 65Gewicht des erwachsenen Hundes 16 - 20 kg
1. Monat - 225
2. Monat - 240
3. Monat - 230
4. Monat - 230
5. Monat - 170
6. Monat - 110
7. - 12. Monat - 70Gewicht des erwachsenen Hundes 35 - 40 kg
1. Monat - 225 - 240
2. Monat - 290 - 310
3. Monat - 260 - 275
4. Monat - 260 - 275
5. Monat - 140 - 155
6. Monat - 125 - 140
7. - 12. Monat - 70 - 85Hi Skippi
das sieht ja schon wieder ganz anders aus wie bei mir.Hast du auch die Phosphor werte dazu???
Würde mich mal interessieren ob neben den untersschiedlichen Ca.-Werten das Ca.-Ph.-verhältnis das gleiche ist -
wäre es denn in ordnung,wenn ich 3-4x die woche knochen füttere???
-
Hi,
bei einem Welpen wäre es besser wenn man täglich ausgewogen/hochwertig und gleichmäßig füttert,um ein gleichmäßiges Wachstum zu erzielen.Das heißt:
tägl:
Knochen oder Ersatz
angemessene Menge an Fleisch Innereien Knorpel ect.(auch Fisch)
Leber für Vit A nicht vergessen
plus: Energie=Fett,evtl.Getreide
Gemüse-Obst Grünzeugs
Öle
ect.
Keine Fastentage oder Fleischfrei
Und!!!! das Ca.-Ph.-verhältnis sollte stimmen(beim Welpen sehr wichtig)Lieben Gruß
Christina -
-
Sorry Christina,
Hab jetzt erst deine Frage gelesen,...
Nein,leider die P Werte hab ich da nicht dazu...
Quelle der Liste ist das dubarfstForum.
Swanie S.rechnet das Ca ja gar nicht aus für Welpen,sie sagt der Bedarf wäre sowieso durch die höhere % Menge an Futter gedeckt.
irgendwie ist mir das aber ein wenig zu "schwammig".
Auch über den Ca:P Gehalt rechnet sie nie drüber,ich aber schon so von Zeit zu Zeit,ob da alles ok so ist.
Woher stammen den deine Ca Zahlen?
die unterscheiden sich ja doch auch um einiges von denen vom ForumLg Daniela,...
-
Hi Daniela,
meine Zahlen stammen aus Meyer/Zentek.Der empfiehlt ein Ca.-Ph.-verhältnis von 1,3-2:1 welches man sich anhand der Tabellen perfekt berechnen kann.
Deckt man den Ca.-anteil bei der Welpenaufzucht nur über Knochen stimmt das Verhältnis laut M/Z nicht und der Ph.-anteil ist zu hoch.
Ich bin sehr pingelig und auf pauschale Angaben gerade für Welpen verlasse ich mich nicht.
Lieben Gruß
Christina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!