
-
-
Hallo,
ich hoffe mir kann jemand Helfen...hab nämlich gerade eine besorgniseregende Entdeckung gemacht: Wie jede Woche, habe ich gerade meinem Hund (Finn, 1 Jahr alt, Golden Retriever) die Ohren gesäubert, die das, wie immer, auch nötig hatten. Doch diesmal waren sie richtig mit fast schwarzem stinkenden Ohrenschmalz verdreckt. Direkt vorher habe ich beim Ohrenkraulen festgestellt, dass dabei im Ohr schmatzende Geräusche entstehen. Also hab ich, nachdem die Ohrmuschel -oder wie man das bei Hunden nennt- sauber war, mit einer Taschenlampe reingeläuchtet. Normalerweise ist da in diesem abwärtsgehenden Tunnel immer etwas Dreck, weil ich mich nicht traue da zu putzen, aber heute steckte da ein brauner ekliger matschiger Batzen drin -tut mir leid, weiß, dass das eklig klingt. Da er nicht so tief drin war, hab ich Mut gefasst und ihn rausgeholt. War ja alles schon Grund zur Sorge, aber dann kams wirklich schlimm: Weil ich wissen wollte was genau das ist, habe ich es na ja...also eben zerdrückt und festgestellt, dass das ein Klumpen altes Blut ist. Hab dann noch mal mit der Lampe reingeschaut und gesehen, dass da unten im Ohr noch frischeres Blut ist und mache mir jetzt wirklich sorgen! Der Tierarzt hat leider schon zu und weil ich einfach irgendwas tun will, damits dem armen Kerl besser geht, hab ich mich gerade eben hier angemeldet...kann mir jemand sagen, was das mit dem Ohr sein könnte? Wäre wirklich dankbar für eine Antwort.
Und tut mir wirklich leid, dass ich das so ausführlich schildern musste -ich hoffe, dass niemandem, der das liest, schlecht wird...
Achso, sollte vielleicht noch erwähnen, dass er erst vor wenigen Wochen eine üble Nieren- und Blasenentzündung hatte. Kann das damit zusammenhängen?
Danke fürs Lesen-Phoenix-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke nicht, dass die Nieren- und Blasenentzündung etwas mit dem Blut im Ohr zu tun hat.
Blutet es in dem Ohr noch? Bist du dir sicher, dass noch frisches Blut im Ohr war?
Wenn ja, dann würde ich in die TK fahren und es untersuchen lassen. Das wäre mir zu heikel. Man weiß nicht was es ist und ob der Hund schmerzen hat. -
Da hilft nur Morgen zum TA zu gehen das der einen Abstrich machen kann und sich das unterm Mikroskop anguckt.
-
Hab grad nochmal reingekuckt: Frisches Blut ist keins mehr zu sehen, aber der Gehörgang ist total dreckig (braun/schwarz verklebt)...nachdem ich vorhin dieses Ding da rausgeholt habe, wars eigentlich einigermaßen sauber. Aber seitdem hat er sich auch öfter geschüttelt.
Morgen ist ja leider Feiertag, das ist ja das dumme...
Merke nicht, dass er sich -außer dem Schütteln- auffällig benimmt. Er schläft jetzt, aber um diese Urzeit geht er seit er klein war immer schlafen.
Danke für Euren Rat-phoenix-
-
Wir in D haben morgen einen Feiertag!
Von daher kannst du auch heute noch gehen, wird net billiger, bis morgen zu warten!
-
-
wie geht es denn dem Hund.
Schüttelt er noch mit dem Ohr? -
Hallo,
sorry, dass ich erst jetzt zum Antworten komme...es hat sich herausgestellt, dass es Hefepilze waren, die Finn so Probleme gemacht haben. Das, was ich für altes und frisches Blut gehalten habe, war angeblich die Absonderung dieser Dinger. Bin echt erleichtert -hätte schwören können, dass es Blut ist. Mittlerweile genießt Finn sogar das tägliche Ohrenreinigen...vielen Dank noch mal für die (schnelle) Hilfe!
-Phoenix-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!