Kauknochen-spricht was dagegen?
-
-
Hallo,
ja als Sky kleiner war, hatte sie auch häufiger Schluckauf. Das ist wohl ganz normal. Sah lustig aus, als der kleine Körper einen Hicks hatte.
Das läßt aber mit der Zeit nach.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi
Also ich hab mit den Rinderhaut-Kauknochen schlechte Erfahrungen gemacht. Mein Rüde ist zweimal fast an so einem Teil erstickt, weil er ein größeren Stück runterschlucken wollte und es im Hals steckengeblieben ist.
Man sieht nämlich nicht immer, wie diese Dinger innen aussehen und bei beiden Vorfällen waren die Knochen innen mit lauter kleinen Stücken gefüllt. Und so ein Stück ist dann im Hals hängengeblieben.
Seitdem gibts die Teile für meine Hunde nicht mehr.
Ich nehme lieber Kalbsknochen, Putenhälse, Straußensehnen und ähnliches.liebe Grüße
Steffi -
hallo,
bin bin auch für Kauknochen. Ist gut für die Zähne und Zahnfleisch.Sie bekommt von Ochsenziemer, getrocknete Rinderhaut, Kaurollen gefüllt, oder welche für die Zähne von Dentafun.
Sie hat jedrzeit die Möglichkeit die Knochen zu knabbern. liegen überall herum. Sie verträgt sie auch gut.
Grüßchen Conny
-
Rinderhautknochen sind schon gut I gebe sie ab und an noch aber nur wenn ich zuhause bin und dann wird immer wieder geschaut wie es denn aus sieht. Ist meiner alten Golden Huendin auch mal so gegangen das ein groesseres stueck hiten im Rachen steckengeblieben ist und waere sie alleine gewesen waere sie erstickt. Ich musste es ganz hinten im Rachen rausholen. War nicht so schoen fuer sie. Sobald die knochen meiner Meinung nach zuklein werden nehme ich sie weg und schmeisse sie raus.
Man muss schon aufpassen wenn man die dinger den Hunden gibt.
Alles gute,
Elke, ZsaZsa und Bogart
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!