Welcher (Zweit)Hund passt zu uns
-
-
Hallo Kitara,
danke für deine Einschätzung.
ZitatSchön dass es für euch "den Reiz ausmacht", aber dann bitte nicht auf Kosten des Hundes....
Wie kommst du darauf? Gerade damit es nicht schief geht informieren wir uns doch! Wir wollen eben auf keinen Fall hinterher vor dem Problem stehen, dass wir dem Tier nicht das bieten können was er braucht.
Das wurde auch im Vorfeld bei allen anderen Hunden gemacht, die bisher in die Familie gekommen sind. Nur war es bisher immer so, dass es nicht speziell um eine Rasse ging.ZitatMein BC würde bei dem Laufpensum total am Rad drehen. Ein Husky würde nach mehr schreien. Und für ZHS gibt es tausend geeignetere Rassen als den BC.
Es geht nicht nur ums laufen.
Wie gesagt betreiben wir auch Disc Dogging Trickdogging und würden uns für Agility interessieren.Sacco Cart wird auch nicht täglich gefahren, da würde selbst Ilka durchdrehen irgendwann (und die ist wirklich lauffreudig) und wir laufen nun nicht täglich einen Marathon
In der Regel wird 2-3 mal die Woche gelaufen und das ist auch unterschiedlich aber so an die 10km. Bis her hatte ich bei 10km mit noch keinem Hund Probleme, sofern er eben im Trainig steht und nich direkt der ehemalige Sofahund getrietzt wird
Was machst du denn mit deinem BC. Wie lastest du ihn aus? Welche Vorraussetzungen müssten deiner Meinung nach für die Haltung gegeben sein?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welcher (Zweit)Hund passt zu uns schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sorry, klang nur so als würdet ihr dringend eine Herausforderung suchen bei dem dann der Hund darunter leiden würde. Dass ihr euch informiert ist super und auch dass ihr euch nicht auf eine Rasse versteift habt.
Die genannten Sportarten können, aber müssen nicht gut für den Hund sein. Viele drehen da recht schnell auf, gerade BCs. Meinen halte ich für professionelles Agility für ungeeignet, er dreht recht schnell auf und ihm und mir ist das einfach zu langweilig. Im Moment machen wir nebenbei zuhause/draussen ein bisschen Grundgehorsam/UO und Suchspiele. Zergeln natürlich und Dogdancing spielerisch.
Eigentlich arbeite ich auf Schafe hin, hier tun sich gerade Weidemöglichkeiten auf und Schafe sind einfach tolle Tiere.Aber das wird wahrscheinlich Zeit- und Geldmäßig erst Anfang nächsten Jahres was werden.
Was ich denke was für eine Haltung eines BCs gegeben sein muss? Interesse an der Rasse und daran wofür diese Hunde eigentlich mal gezüchtet wurden und immernoch werden. Die Rasse beim Agility und beim Hüten live betrachten und hoffentlich die Unterschiede erkennen.
Falls bei euch ein etwas älterer/erwachsener Hund in Frage kommt dann dringend bei den Not-Orgas melden, die können meist genau sagen ob der Hund Schafe braucht oder nicht.
Meiner ist da leider "zwischendrin". Von den Genen her hütemäßig keine "Granate", aber ausbaufähig und interessiert. Für alle anderen "schnellen" Sportarten bei denen man kaum denken muss total ungeeignet. Klar machbar, aber ich will ihn nicht aufdrehen und verheizen. Ist nicht so mein Ding wenn er ständig auf 180 läuft und den Gaga-Blick bekommt.
Ist immer ein schmaler Grat zwischen Über- und Unterforderung :/ -
Hallo Kitara,
ZitatIst immer ein schmaler Grat zwischen Über- und Unterforderung
Da kann ich nur zustimmen. Überfordern wollen wir natürlich auch nicht, deshalb auch eher abwechslungsreiche Tagesgestaltung und eben testen was dem Hund gefällt.Das mit dem irren Blick kenne ich nur zu gut...
Spike ist ja ein Mischling unbekannter Rasse. Vermutet wird allerdings (Border) Collie, Schäferhund, Setter.
Er ist leider auch so einer, den man regelmäßig runterfahren muss, denn er dreht vor allem bei sportlichen Aufgaben sehr auf. Teilweise ist er dann auch für selber eine Gefahr, weswegen ich zB immer noch Springen mit ihm üben muss, da er sich manchmal völlig unkontrolliert in die Luft schraubt. So gesehen habe ich mit überdrehten Hunden auch schon meine Erfahrung gesammeltÜbrigens haben wir uns am Wochenende mal einen Wurf Cattle Dogs angesehen und natürlich auch die Eltern. Nach dem wir der Besitzerin bestimmt 1 1/2 Stunden Löcher in den Bauch gefragt haben, sind wir jetzt soweit, dass wir diese Rasse vorerst unter *machbar* abspeichern. Demnächst möchte ich mich aber noch mal mit dem Zuchtverband in Verbindung setzen und vor allem Halter löchern
ich denke gerade weil die Cattle ein bisschen grober sind und kräftiger sind sie besser geeignet als zB Border oder Aussie. (fraglich ob ein Border mit der Spielweise unseres S/M Pärchens Ilka und Spike klar käme)
LG
Jessy
-
Als Retrieverhalter würde ich natürlich zum Toller tendieren
Ich hätte mir damals auch beinahe einen zugelgt, mir war der Hund dann doch zu klein und ich war mir nicht sicher, ob ich diesem Energiebündel unter den Retrievern wirklich gerecht würde.
Ich würde mich eifnach mal mit Züchtern in Verbindung setzen. Ich habe damals einen sehr netten gefunden der (obwohl der "Kauf" noch in der Schwebe stand) bereitwillig erzählte und mich direkt auf einen Kaffee einlud um mir die Tiere mal direkt anzuschauen und zu gucken, ob das überhaupt das richtige für mich wäre.
btw.
ZitatGroße, massige Hunde wie zB Labbis ... kommen für uns nicht in Frage
Labradore sind nicht unbedingt groß und massig
Mein "großer" hat 57 cm un etwa 26 Kilo, der "kurze" hat 60 cm und 27 Kilo (da kommen schätzundsweise noch 2 Kilos oder so, ist erst 11 Monate jung). Groß "ja" (jenachdem, was man als groß empfindet) - aber massig nicht unbedingt (es gibt sie auch "sportlich")
-
Super deine Herangehensweise
Das mit dem Springen kenne ich, meiner schaut die Hindernisse meist nicht an und springt nur irgendwie
Vorsicht ist ein Fremdwort für ihn, immer schön durch die Dornenhecken *argh*
Mit S/M hat meiner überhaupt keine Probleme, am liebsten spielt er mit Hunden die größer sind als er (Labbi, Hovawart, Briard). Je ruppiger desto lieber.
Aber da scheint es auch große Unterschiede innerhalb der Rasse zu geben. Viele BCs sind Rassisten, meiner mag seine eigene Rasse nicht so, Setter, Jagdhunde generell sind da beliebtere Spielpartner -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!