• Bei uns war es auch noch nicht das ware mit dem Abrufen, Schleppleine würde ich ungerne nehmen.
    Deswegen hab ich mir jetzt eine Hundepfeife gekauft, auf jedem Spaziergang hab ich jetzt die normalen Leckerlies und Wurst oder Käse dabei. Ich pfeife dann 1-2 x pro Spaziergang, bis jetzt nur unter minimaler Ablenkung, aber es klappt super. Sie kommt dann sofort angeschossen, weil sie weiß, dass es was super Leckeres gibt

  • Zitat

    Bei uns war es auch noch nicht das ware mit dem Abrufen, Schleppleine würde ich ungerne nehmen.
    Deswegen hab ich mir jetzt eine Hundepfeife gekauft, auf jedem Spaziergang hab ich jetzt die normalen Leckerlies und Wurst oder Käse dabei. Ich pfeife dann 1-2 x pro Spaziergang, bis jetzt nur unter minimaler Ablenkung, aber es klappt super. Sie kommt dann sofort angeschossen, weil sie weiß, dass es was super Leckeres gibt


    :ops: und wie hast du es gemacht das der Hund weiß das das pfeifen ein signal für ihn ist?

  • Hallo Muecke,

    ja,mit den "richtigen" Leckerchen klappt es auch ohne Schleppleine ganz gut, nicht immer 100 %ig aber so, dass ich ihn unbesorgt ohne Leine - natürlich nicht an Straßen - laufen lassen kann.

    Gruß - Andrea

  • Zitat


    :ops: und wie hast du es gemacht das der Hund weiß das das pfeifen ein signal für ihn ist?

    Na man muss den Hund einfach drauf konditionieren...zunächst zu Hause ein paar mal hintereinander(und das immer mal wieder über den Tag verteilt) Pfiff-Leckerchen-Pfiff-Leckerchen,Pfiff-Leckerchen....-es sollten natürlich besonders leckere Leckerchen sein und wichtig ist das der Hund SOFORT das Leckerchen bekommt :D
    Das erst mal ein paar Tage lang machen...

    Dann weiter im Haus immer mal Pfiff...Hund kommt:sofort Spezialalleckerchen...

    Das dann halt unter immer schwierigeren Bedingungen(soll heissen bei grösserer Ablenkung bzw draussen)

  • Da sieht man mal wieder wie verschieden die Ansichten ist.

    Aber nur nochmal zum Verständnis, er WEI? ja schon, was HIER bedeutet...haben es in der Wohnung geübt. Nur draußen ist ihm das schnuppe...soll ich dann trotzdem einfach immer belohnen, wenn er kommt oder doch ranziehen?

    Ranziehen finde ich auch logisch, allerdings gibt es ja Hunde, die dann ohne Zug gar nicht kommen...

  • Mhm...das ein Hund unter wenig Ablenkung(zB zu Hause ) besser hört als mit viel Ablenkung ist klar und normal...da heisst es einfach:Weiter üben...die Ablenkung langsam steigern...

    Wenn er das HIER an der Schlepp ignoriert dann heisst dass das es eben noch nicht 100% sitzt...vielleicht musst du einfach nen Schritt zurück gehen im Training...erst mal im Haus weiterüben,dann an kurzer Leine ,dann längere Leine ohne grosse Ablenkung,dann noch längere Leine mit viel Ablenkung usw...

    Malbissi in der Wohnung üben reciht da bei weitem nicht aus...bei uns hat es fast ein jahr gedauert bis das HIER Kommando sass...zu 90% klappts :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!