Hundewahl nach aussehen??!!

  • Meine freundin möchte einen hund haben. im prinzip ist das schön. aber sie ist erst 15 und ihre eltern wollen eigentlich keinen hund und sind auch nie zu hause. auch sie ist nur selten zu hause und macht dort auch gern andere dinge (pc, fernseh) worauf sie auch später nicht verzichten will. sie möchte einen aussie, die ja sehr viel beschäftigung brauchen (hab nen border-kenne das) und dann sagt sie dass sie so nen hund möchte weil die sooo süß aussehen und ja so knuffig sind. jetzt frag ich mich, ist das ok einen hund sich anzuschaffen für den man keine zeit hat, gegen den die eltern sind, mit dem man sich eigentlich nicht beschäftigen möchte und der nur als "assecoire zum angeben" und für gelengentliche streicheleinheiten da ist??? ich find das eigentlich nicht in ordung, aber vielleicht übertreib ich da auch, was ist eure meinung dazu?
    vielen dank und liebe grüße becky+ kylie

  • Naja, in dem Alter sollten die Eltern schon zustimmen und für den Hund sein.

    Bevor ich mir einen Hund hole, sammle ich Informationen über die Rasse bzw. über Hundehaltung, Erziehung, Gesundheit.

    Ich hatte 16 Jahre einen Hund und trotzdem habe ich innerhalb von 2 Wochen 4 Westiebücher gelesen, mich im Westieforum angemeldet und alle Infos aufgesaugt, wie ein Schwamm.

  • Eigentlich kannst du dir die Frage doch selbst beantworten oder ;) ? Natürlich ist es nicht okay, sich einen Hund als Accessoire anzuschaffen und da wird mir hier sicherlich jeder HH recht geben!

  • Zitat

    mit dem man sich eigentlich nicht beschäftigen möchte und der nur als "assecoire zum angeben" und für gelengentliche streicheleinheiten da ist??? ich find das eigentlich nicht in ordung, aber vielleicht übertreib ich da auch, was ist eure meinung dazu?


    Tja...die Aussie-Schwemme...schade um diese tollen Hunde ( bin ja heimlich auch ein Fan :D )...den muss halt jeder haben, weil er sooooooo süß und putzig aussieht und sooooo lustige Tricks kann :headbash:

    Da es die Aussies ja mittlerweile an jeder Strassenecke zu kaufen gibt, wird es solchen Käufern leicht gemacht...vielleicht kannst du dennoch auf sie einwirken... :ops:

  • Sie wird den Hund wohl ohne Zustimmung ihrer Eltern kaum bekommen können...
    Du sagst du hast einen Hund vielleicht zeigst du ihr mal, wieviel Arbeit das macht und möglichweise kannst du sie so überzeugen, dass es keine so gute Idee ist sich nen Hund anzuschaffen?!

  • Hmm ich muss zugeben, dass ich meinen Kleinen auch ziemlich unüberlegt angeschafft habe! Ich war damals für 1 Jahr nach China gegangen, weil mein Freund da einen Job hatte. Ich bin morgens zur Schule und der Rest des Tages war meistens langweilig, da meine Freundinnen dort alle den ganzen Tag zur Schule mussten (Austauschschüler hatten es ziemlich locker dort). Also bin ich dann eines Nachmittages losgezogen und hab mir verschiedene "Züchter" angeschaut. Hab mich sofort in den süssen Kleinen verliebt und ihn auch gleich mitgenommen! Das gab eine Aufregung als mein Freund die "überraschung" sah am Abend!! Auch meine Eltern meinten ich spinne doch und ich würde mich eh nicht kümmern....

    Anfangs habe ich auch nicht so viel gemacht mit meinem Hund. Geht ja nicht mitten in der Stadt in China, da muss man 3-4h Autofahren um mal ein grünes Fleckchen zu finden.. Jedenfass hat Hundi sehr schnell angefangen Frauchen auf der Nase herum zu tanzen also wurden Hundebücher besorgt. :roll:
    Ich habe viele übungen aus den Büchern versucht umzusetzen und musste feststellen, dass es doch geht, auch in der Stadt! Jetzt mache ich sehr viel mit meinem Hund und er ist so viel braver und ruhiger geworden einfach ein Traum. Es macht mir unglaublich Spass mit ihm zu arbeiten. Meine Eltern konnten es gar nicht glauben, wie viel ich mich um ihn kümmere als wir wieder zurück in die Schweiz zogen und sie meinten ich hätte mich sehr verändert durch den Hund, sei viel verantwortungsbewusster und erwachsener geworden :gut:

    Vielleicht entdeckt deine Freundin durch den Hund auch andere Interessen und tauscht PC und Fernsehen durch diese Hundebeschäftigung aus? Das weiss man jedoch nie und wenn sie sich wirklich so wenig kümmert wie du sagst, dann wäre es bestimmt nicht lustig für den Hund, da zu leben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!