Anmeldung Hundesteuer
-
-
Ich bin die Jenny
& habe seit ca. 1 Jahr meine süße Kira (Amstaff) bei mir und habe sie noch nicht beim Finanzamt angemeldet, weil ich mich leider zu wenig damit beschäftigt habe.
Vor kurzem habe ich gelesen, dass man den Hund schon nach einem Monat anmelden muss, sonst kann man das als Steuerhinterziehung sehen...Jetzt sind meine bedenken, wenn ich meinen Hund jetzt dort anmelde & sage, ich habe meinen Hund schon seit nem Jahr...Kann mir dann was passieren?
Sollte ich lieber lügen oder die Wahrheit sagen???
Schnieke Grüße...Jenny
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du musst deinen Hund nicht beim Finanzamt anmelden, sondern direkt bei der Amtstierärztin (VetAmt) und die leitet das dann weiter. Desweiteren brauchst du ein Gutachten (eine Art Wesenstest), damit du die grüne Plakette bekommst.
-
Lügen solltest du nicht - die Unwahrheit sagen ist immer falsch.
Ich würde zum Rathaus gehen und dem zuständigen Sachbearbeiter den Fall schildern wie er ist und dann wirst du sehen wie er entscheidet. -
hallo jenny,
du machst ja sachen und das mit einem staff.
der hund muß nicht am finanzamt angemeldet werden, sondern beim ordnungsamt.wie du das wieder hinbügeln kannst, kann ich dir nicht sagen, aber je nach dem, wo du wohnst, kann es dazu kommen, dass dein hund eingezogen wird, weil du als hundehalter als unzuverlässig eingestuft wirst.
falls du mal in eine kontrolle kommst und sich herausstellt, dass der hund nicht angemeldet ist, du keiner haltergenehmigung hast, keine sachkunde abgelegt hast, bekommst du richtig probleme.ist schon mächtig schade........
gruß marion
-
Chipsy ist jetzt kein Listenhund, aber ich habe es auch verpennt, ihn anzumelden. Irgendwie ist das immer so im Tag untergegangen.
Eingezogen ist er Februar 08, angemeldet habe ich ihn im Februar 09. Ich habe auch als Einzugsdatum 08 eingetragen, aber die Frau am Schalter hat nichts dazu gesagt. Ein paar Tage später kam dann die Hundesteuerrechnung ins Haus, nur für das Jahr 2009. Also mir wurde das verpasste Jahr einfach erlassen. Hatte ich wohl Glück, aber ich würde dir raten auch einfach ehrlich zu sein.
Was Wesentest und Sachkundenachweis angeht muss ich mich meinen Vorrednern anschließen. Da würde ich dir raten das schleunigst nachzuholen, sonst kannst du je nach Wohnort Probleme bekommen.
-
-
Danke schön für Hilfe...Ich werde mich jetzt um alles kümmern was nötig ist
-
Wende dich an das VetAmt und lass dir eine Liste der Gutachter schicken, die können dir auch bei allem anderen helfen.
-
Gib dann Bescheid wie es ausgegangen ist.
-
Ich hab die Überschrift mal geändert, so sagt sie mehr aus
Dann aber jetzt mal los und den Hund anmelden und alles Andere in die Wege leiten.
-
Hab den Bär auch jetzt erst mit 1 Jahr angemeldet, hatte auch Bammel dass was passiert. Der Steuerbeamte der für Hundesteuer zuständig ist wohnt bei mir in der Strasse (kleiner Ort). Aber kam nix. Ab April diesen jahres die Rechnung und ne total hässliche blaue Plastikmarke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!