Eibe im Garten und Hund ?

  • Hallo ihr,
    hat von euch jemand eine Eibe im Garten?
    Wir würden nämlich eine Eibe geschenkt bekommen (ca. 120 bis 150 cm hoch) und ich hab mich schon gefreut, denn je grüner und verwachsener der Garten, desto schöner ... :D


    Nur, jetzt hab ich gelesen, dass Eiben sehr giftig sind, also die Beeren und auch die Nadeln. Jetzt hab ich natürlich Bedenken ... :???:
    Unser Hund würde sicher nicht die Beerenfrüchte essen und auch die Nadeln nicht, aber wenn er doch mal gerade da rumschleckt, weil... hmmm, er gerade da vielleicht einen Knochen vergraben will... :???:


    Ist so eine Eibe wirklich so "gefährlich"? Oder mach ich mir da zu viele Gedanken?


    LG
    Duna

  • Also ich mache mir da nicht so einen Kopp drum, denn sonst müssten wir unseren Garten komplett umräumen, und dann würde es ziemlich kahl dort werden.
    Bei uns wachsen u.a. Eiben, Maiglöckchen, Pfingsrose, Christrose, Fingerhut, Efeu, Immergrün, Kirschlorbeer, Narzissen, Anemonen, Thuja und tränendes Herz.
    So das sind erstmall alle giftigen Pflanen in unserem Garten, die mir im Moment einfallen.
    Bisher war das aber für keinen unserer Hunde ein Problem. Auch nicht für unseren verfressenen Flatwelpen, der nun inzwischen 1 Jahr ist. Er hat zwar an diversen Sachen rumgeknabbert, ich kann mich aber nicht erinnern, dass er sich an den oben genannten Pflanzen jemals vergangen hat. Wahrscheinlich schmecken die auch nicht :D

  • Huch :shocked: Kirschlorbeer haben wir ja auch einige im Garten ...
    Da hast du wohl völlig recht, zu viel Gedanken machen bringt da wohl gar nichts. :p
    Ich glaub in unserem Garten wächst noch so einiges giftiges, wovon ich gar nichts weiß... :roll:
    Ich denke wir werden uns für die Eibe entscheiden, denn sonst wird die doch glatt entsorgt werden. Und ich hab da auch schon einen Platz am Zaun dafür gefunden - dann kann Nachbar nicht mehr so rüberkucken... :headbash:

  • ja eibenbeeren sind sehr giftig
    allerdings fressen hunde die nicht, weil sie sehr bitter sind
    hab ich jedenfalls noch nie gesehen, und mein kampfdackel knabbert auch an vielen rum
    katzen tun es auch nicht

  • Huhu,
    also die Nadeln der Eibe sind schon sehr giftig!
    Ich würde auf jeden Fall aufpassen dass der Hund nicht dran knabbert.
    Für Pferde sind schon 100-200 Gramm Nadeln tödlich.
    "Binde nie dein Pferd an einer Eibe an"
    Die "Früchte", Arillen sind übrigens nicht giftig, der Samenkern hingegen schon.
    Wenn du denn ausspuckst sind die roten Früchte richtig lecker!

  • Die Beeren bereiten mir ja eigentlich auch weniger Kopfzerbrechen. Aber die Nadeln sollen ja auch hochgiftig sein ... :shocked:
    Wenn wir Menschen uns jetzt daran pieksen :???: wird beim einsetzen wohl zwangsläufig passieren ...

  • Wenn dein Schnuff weiß, das die Gartenpflanzen tabu sind, ist das doch kein Problem. Bei mir stehen auch viele von den Pflanzen die küstenretriever beschrieben hat, und noch einige andere sehr giftige mehr. Wenn ich mich von allen trennen würde wäre mein Gärtchen ziemlich kahl und trostlos :/
    Mach dir nicht zuviel Sorgen, wenn ihr irgendwo spazierengeht weißt du ja auch nicht was alles giftig ist. Du würdest dich wahrscheinlich erschrecken :hust:


    So ne große Eibe :shocked: , bin ganz neidisch. Mach mal ein Foto, wenn du sie gepflanzt hast *büdde büdde*


    Edit: Zieht euch beim Pflanzen was langärmliges an und Handschuhe, dann seid ihr auf der sicheren Seite. Ich habe als Gärtner jahrelang Eiben gepflanzt und auch geschnitten, ohne Schutzkleidung. Bin immer noch heil.
    Die Früchte sind übrigens wirklich lecker (natürlich ohne Kern).

  • achte auch darauf genügend altes erdreich mit zu verpflanzen sonst wächst die nicht an, ist an sich schon zu spät zum pflanzen
    weil sie schon " geschossen " haben


    in unserem wald sät mein mann die beeren aus, sie gehen gut auf
    und es liegen hier keine leichen rum :D
    von den nadeln bekommst du im schlimmsten fall rote flecken
    und viele vögel brauchen die sogar, die beeren

  • Also bewusst fressen oder anknabbern tut er die sicher nicht.
    Er schubbelt sich halt gerne daran (schleift mit dem Hinterteil entlang) :roll:


    Ja, so große Pflanzen sind wirklich schweineteuer
    und ich freu mich ja auch schon irgendwie darauf.


    Ja, klar, wenn´s dann mal soweit ist, werde ich gerne knippsen – dauert aber sicher noch etwas...



    Edit:
    @mickeysfraule: da bin ich aber froh, dass bei euch keine Leichen rumliegen :headbash:
    Ich hoffe sehr, dass die dann noch anwächst. Danke für den Tipp mit dem alten Erdreich – muss ich noch an den "Ausgraber" weitergeben.

  • An der Eibe ist alles giftig, die Beeren aber am wenigsten.
    Wenn er so ein Eibenstöckchen zerschreddert kanns echt gefährlich werden.



    Ich hatte in meinem Garten, als ich mein Haus gekauft habe, drei riesige Eiben. Mal abgesehen davon das sie an einer saublöden Stelle standen habe ich sie auch fällen lassen weil mir nicht wohl ist mit so hochgiftigen Pflanzen im Garten. Wie gesagt, Stöckchenschreddern kann schon reichen. Das Brennholz von den gefällten Eiben hab ich so gelagert das die Hunde nicht drankommen weil sie sich schon mal Brennholzscheite zum spielen holen.
    Ich habe allerding jede Menge Kirschlorbeer im Garten, aber der ist nicht so gefährlich und da brauchts wirklich große Mengen. Ebenso wie beim Efeu.


    Aber was so giftiges wie Eibe möchte ich nicht im Garten haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!