Eibe im Garten und Hund ?
-
-
Ally hat mal eine halbe Hyazinth-Knolle gefressen - keine Ahnung was da über sie kam. Ich wusste überhaupt nicht, dass sie giftig sind und habe mir keine Gedanken gemacht. Sie hat den ganzen Abend gepupst und sonst war nix. Erst im Nachhinein habe ich gelesen dass die Dinger hoch giftig sind
Naja, was ich sagen will - man muss den Hund schon im Blick haben, aber nur weil er irgendwo rumschleckt wird ihm nichts passieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hui Ilona, jetzt bin ich aber wieder ganz schön verunsichert ...
-
hi
wir haben eine riesige eibe im garten. unser hund hat noch nie versucht, dran zu knabbern, er lässt aber auch alle anderen gartenpflanzen in ruhe, nur gerast wird. beeren nimmt er ab und zu ins maul, spuckt sie aber wieder aus.
unter der eibe sitzen die sandkästen und daneben gibt es noch einen großen goldregen. aufpassen müssen wir schon ein bißchen, aber mehr auf die kinder.
also, soll heißen: mit aufsicht sollte das kein problem sein.... wenn der hund allerdings jetzt schon alles schreddert, wäre ich vorsichtig und man müsste ihm konsequent beibringen, dass gartenpflanzen tabu sind.
ach ja, einen oleander haben wir auch! stöcke sind giftig für hunde...
gruß
barbara
-
Zitat
Edit:
@mickeysfraule: da bin ich aber froh, dass bei euch keine Leichen rumliegen
Ich hoffe sehr, dass die dann noch anwächst. Danke für den Tipp mit dem alten Erdreich – muss ich noch an den "Ausgraber" weitergeben.Wenn du etwas hast um den Baum zu schattieren (es gibt speziell Schattiergewebe-schränkt die Verdunstung über die Nadeln ein) und ihn jeden Tag gut gießt, sollte eigentlich alles gut gehen. Im Pflanzloch die Erde gut einschlämmen, damit keine Hohlräume entstehen. Eventuell einen Pfahl mit einsetzen und den Baum anbinden, damit er von Wind und schubbernden Hundehintern nicht wieder gelockert wird. Den Pfahl kannst du nach ca. 2 Jahren wieder entfernen, dann sollte die Eibe fest verwurzelt sein.
Und sprich ihr beim Pflanzen gut zu, das hat bei mir immer geholfen -
meine erfahrung ist
das dieses holz nicht sehr aktraktiv für hunde ist
ich hab noch in keins gebissen
aber das holz riecht und schmeckt anders
und ganz ehrlich die meisten " viecher" sind in der hinsicht eh schlauer
ganz ab davon mal
sind eiben wunderschöne bäume, mein mann pflanzt die ganz bewusst in unseren mischwald, monokultur ist nix für uns individualisten
wir haben auch tiere, die nicht so "in" sind
z B jerseykühe, die sind kleiner und geben viel weniger milch
aber uns gefallen die nun mal, und "fabrik" mit produktionseinheiten so nennt man kühe auf großen höfen ganz im ernst, würden wir nie haben wollen, die sind ganzjährig draussen, könnten rein wenn sie wollen
und schubbern sich auch nicht an eiben, sie wissen es auch instinktiv das es nicht gut für sie ist -
-
Eibe, vor allem die Nadeln, enthalten Bitterstoffe die die meisten Tiere meiden.
Im Winter, wenn es friert, gehen die Bitterstoffe kaputt wehalb z.B. beim Pferd(eine handvoll ca.150 gr. führen zum Tod!!!), die meisten Eibenvergiftungen im Winter vorkommen.Sicherlich gibts viele die Tiere und Kinder haben und Giftpflanzen im Garten und nichts passiert.
Aber mir ist so wohler. Wenn meine Hunde im Garten ein Stöckchen kauen muss ich mir keine Gedanken machen obs vieleicht gefählich sein könnte. -
Also Stöckchen kauen tut unserer defintiv nicht – da hat er null Interesse dran. Und "schubbeln" tut er sich auch nicht an allen Pflanzen, bevorzugt sind da Thujenhecken...
Er würde die Eibe wahrscheinlich nur als Schattenspender nutzen und sich darunter legen, denn von dort aus kann er prima kucken, was denn beim Nachbarn so los ist...
Klar, ich könnte den Eibenplatz auch mit einem Verbot besetzen, dass kapiert er eigentlich ganz schnell. Aber vielleicht sind Tierchen ja wirklich so schlau, dass solche Pflanzen einfach gemieden werden...
Mal kucken, ob er der Eibe dann wirklich so nahe kommt und sich auch nicht davon abhalten lässt – entfernen können wir diese dann ja immer noch.Ich fänd´s halt echt schade um die Eibe – vor allem, da bei uns noch so viel Platz dafür ist. Und wann bekommt man schon mal so eine große Pflanze geschenkt...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!