Platinum Natural - glutenfrei

  • Hallo!


    Hab ja nun von vielen Seiten gehört, dass Platinum Natural ein super Futter wär und die meisten Hundis davon zunehmen - das wär ideal für mich bzw. besser gesagt für meinen Hund :D
    Jetzt meine Frage: Ist Platinum Natural glutenfrei? Es wird ja kein Vollkornreis verwendet oder?


    Vielleicht stell ich nun nach Extruder, nach Yomis und Canis Alpha darauf um...hoffentlich die letzte Umstellung... (Ist es eig. schlimm, wenn man so oft umstellt? - ich mein ich stell ja nicht von heut auf morgen um, aber trotzdem...)


    LG

  • :winken:
    Hallo Nobelchen,


    Platinum ist glutenfrei...


    Aber Canis-alpha ist auch glutenfrei, wie kommst Du denn darauf dass Reis Gluten enthält?



    Wenn Dein Hund kaltgepresstes Futter verträgt, würde ich nicht umstellen.




    Ich nehme Platinum als Leckerlie, dafür ist es m.M.n. unschlagbar.



    Aber als Dauerfütterung finde ich persönlich Canis-alpha besser.
    Das Yomius kenne ich nicht, liest aber auch sehr gut.



    In der Umstellung an sich sehe ich gar kein Problem wenn ein Hund es veträgt.
    Meine beiden bekommen sehr viel Abwechslung und vertragen es gut.




    :smile:

  • Hallöle!


    keine Ahnung, wie ich drauf komm... :headbash:


    Sie verträgt das kaltgepresste Futter (sie verträgt allerdings so ziemlich alles), hat aber davon tierisch abgenommen...


    Würdest du da trotzdem auf dem kaltgepressten beharren? Ich mein, ich wollte das Kaltgepresste nur wegen der Magendrehungsgefahr bzw. weil die sich ja veringern soll, aber wenn ich beim dem Futter gleich übelst viel mehr geben muss, hebt sich das ja wieder auf...und platinum zerfällt doch gleich und quillt auch nicht, oder?


    LG

  • Ja das mit dem Abnehmen bei Canis-alpha hat mir meine Schwester auch erzählt, das ist wohl bei jedem Hund anders.




    Versuch doch mal ein anderes Kaltgepresstes.


    Allem voran würde ich Lupovet empfehlen.


    http://www.lupovet.de


    Real-Nature z.B. finde ich auch gut, das bekommen jetzt die beiden Hunde meiner Schwester und meine Bonny bekommt es auch zwischendurch.


    Platinum quillt nicht auf, es zerfällt eher wenn man Wasser darübergiesst.


    Du kannst ja auch dauerhaft 2 Sorten füttern, finde ich persönlich sowieso besser als immer eine Sorte zu geben.


    :smile:

  • Ich glaube Lupovet hat einfach auch zu wenig Fett wie alle Kaltgepressten Futtersorten...Sie bekommt auch nur morgens TroFu und abends NaFu (da gleich ich immer bissl aus und geb noch bissl mehr Fett)...aber auf Dauer ...mhhh...


    Ich hab grad gelesen, dass Platinum mit irgendwas konserviert wird...natürlich irgendwie...ist das okay und akzeptabel? Überhaupt sind bei dem Platinum ganz schön viele Zusatzstoffe drin...steigt da jmd durch?


    Real nature schau ich mir mal an....


    EDIT: Also ich hab mich entschieden erstmal weiter bei Canis Alpha zu bleiben - ist mir doch sympathischer...und über zusätzl Fett und fetthaltige Leckerlies auszugleichen...mal schauen, ob es sich bessert....ich mein etwas hat sie ja schon wieder zugenommen....- sorry, dass ich den Thread überhaupt erst aufgemacht hab...aber die ganzen Zusatzstoffe schrecken mich jetzt doch ab.... :hust:

  • Also wenn Du auch Nassfutter gibst sieht es ja ganz anders aus.


    Dein Hund hat es ja gut... :smile:



    Dann würde ich ruhig mal das Platinum als Ergänzung ausprobieren.



    Das Kaliumsorbat finde ich nicht schlimm, das ist auch in vielen Produkten für den menschlichen Verzehr enthalten ( Marmelade und Margarine z.B.)

  • ist Canis-alpha ähnlich MM?



    kann man denn "kaltgepreßtes" und normales Futter wie Platinum immer mal wechseln oder ist das für Magen/Darm nicht so gut?(ich wechsel nämlich auch mal gern....)

  • Streunerbobby: mhhh..das mit dem Wechseln find ich nicht so gut...aber wenn es der Hund verträgt, warum nicht...


    ANonsten werd ich mir viell. mal ein Kg Platinum holen und so als Leckerli geben, wie ja viele von euch...


    LG

  • Zitat

    ist Canis-alpha ähnlich MM?


    MM finde ich ganz ok, Canis-alpha ist aber von der Zusammensetzung noch hochwertiger.



    Meiner Erfahrung nach ist es kein Problem, Kaltgepresstes und Platinum als halbfeuchtes Futter parallel zu füttern.
    Das muss man ausprobieren wie der einzelne Hund es verträgt.


    Die Kaltpressfutter-Firmen raten davon ab, Kaltpressfutter und Extruder gleichzeitig zu füttern.




    Aber das Platinum als Halbfeuchtfutter nimmt ja eine Sonderstellung ein.


    Ich würde sagen, probieren geht über studieren
    :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!