Vorraussetzungen gegeben??
-
-
Zitat
Ich beziehe mich mal auf Deinen letzten Post. Was meinst Du mit 60Minuten Gassi am Tag??
Ein bißchen mehr Auslauf braucht Dein Hund schon, wenn er ausgewachsen ist.
Da kommt es doch auch auf Rasse und Character an,denn bei unserem
früherem Hund hat das völlig gerreicht.Zitat
Und zu dem Welpen, wenn Du einen Welpen holst, dann kann der nicht nach 6 Wochen für 5 Stunden alleine bleiben. Das kann gut gehen, aber oft geht es nicht gut.
Wielange brauch man denn so im Schnitt (Ja ist von Hund zu Hund untershciedlich),um einen Hund daran zu gewöhnen??Zitat
Ich würde mir an Deiner Stelle einen Junghund holen, so ab 1 Jahr, der kann das Alleinbleiben schneller lernen und hat seine Blase auch schon entsprechend unter Kontrolle.
Das einzigste was ich mich frage,ob ich den Hund dann
noch sozusagen nach meiner Art erziehen kann.Zitat
Und ich würde mich nicht an Rassen festmachen. Du kannst Dir einen Rassehund holen, der ist zwar eine agile Rasse, aber er selbst ist eine Schlaftablette, daß kann Dir vorher keine sagen.
Bei den Rassen geht es mir ja nicht nur um Agilität,dass wäre nur
praktisch,wenn diese Rasse gerne Sport macht.Aussehen spielt zum
Beispiel auch eine Rolle für mich (Ich hoffe jetzt kommen keine negativen
Kommentare),denn jeder hat so seinen Geschmack.Manche mögen
kleine Yorksher mehr,andere große Schäferhunde.Zitat
Ich würde mich an Deiner Stelle nach Junghunden umschauen, am besten einen der bereits auf einer Pflegestelle ist, die Dir schon etwas zum Verhalten des Hundes sagen kann, Temperament, Alleinbleiben, Verträglichkeit etc.
Wo finde ich denn solche "Pflegestellen" ??
Also ich weiß wo das örtliche Tierheim ist^^,aber was für
Pflegestellen meinst du??Zitat
Also ich mache mit meinem kein Agility, sondern mehr Suchspiele, zB seinen Ball ins hohe Gras werfen ohne das er sieht wohin, und ihn dann suchen lassen...das macht er super gerne, und dann ist er auch relativ schnell müde.
Und da du ja sowieso irgendetwas machen möchtest, wie DogDancing, ist das ja auch Auslastung.
Und mit Tricks und Kommandos kann man sie gut beschäftigen.
Ja klar ist das eine Auslastung,kommt halt dann auch auf den
Character des Hundes an,ob ich dann mehr machen muss,oder nicht. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vorraussetzungen gegeben?? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
60 Minuten Gassie gehen reichen fuer einen Australian Shepherd am Tag auf gar keinen Fall.
Wenn du dich ueber den Aussie (Australian Shepherd) informieren moechtest, lege ich dir folgenden Artikel ans Herz:
http://www.hundeschule-gaden.de
Da einfach auf Aussies klicken, einer der besten und ehrlichsten Artikel ueber Australian Shepherds.
Bitte gruendlich lesen.
60 Minuten Gassie am Tag, wird wohl fuer die wenigsten aktiven Rassen ausreichend sein.
Ich habe einen 13 Monate alten Aussie Rueden. Wir sind ueber den Tag verteilt so 3-4 Stunden mit ihm unterwegs.
Mein Ruede bleibt morgens auch 4-5 Stunden alleine, davor gehe ich eine Stunde mit ihm spazieren, wenn ich wieder zu hause bin, gehe ich die grosse Nachmittagsrunde mit ihm die ist so zwischen 1 1/2 und 2 1/2 Stunden lang, abends geht meine Mutter nochmal so 30 minuten mit ihm und bevor ich schlafen gehe, geht mein Aussie noch schnell in den Garten zum letzten Geschaeft.
Ausserdem gehe ich mit ihm noch hueten, mache Hundeschule und habe jetzt mit Hundesport angefangen.
Mein Aussie ist ein sehr zufriedener aktiver Hund, der im Haus sehr ruhig ist und auch mal damit leben kann, wenn er ein paar Tage lang (z.B. wegen Krankheit) nicht so oft rauskommt. Taeglich eine Stunde spazieren gehen, wuerde ihm auf Dauer aber nicht ausreichen und ich glaube keinem Aussie wuerde das ausreichen.
LG
Gammur -
Hallo Sascha,
Gruß aus Reutlingen nach Reutlingen
Ich kann dir den bmt empfehlen. Dort findet man alle möglichen Hunde
Der bmt-Baden-Württemberg ist ja in Pfullingen
-
Da kommt es doch auch auf Rasse und Character an,denn bei unserem
früherem Hund hat das völlig gerreicht.
Was für einen Hund hattet ihr vorher?? Meine Beiden kommen mind. 2 Stunden reine Gassizeit raus. Das Spielen ganz außen vor.Wielange brauch man denn so im Schnitt (Ja ist von Hund zu Hund untershciedlich),um einen Hund daran zu gewöhnen??
Das ist tatsächlich von Hund zu Hund unterschiedlich. Viele Hunde können erst mit einem halben bis dreiviertel Jahr ein paar Stunden alleine bleiben. Wie war das denn mit Eurem ersten Hund, war der auch als Welpe solange alleine?Das einzigste was ich mich frage,ob ich den Hund dann
noch sozusagen nach meiner Art erziehen kann.
Du kannst einen Hund noch im Alter, auch mit 5-13 Jahren noch erziehen. Es kommt nicht drauf an, wie alt der Hund ist. Deshalb mein Rat mit der Pflegestelle, die kennen den Hund bereits eine Zeitlang und können Dir vorher schon sagen, wie er so drauf ist.Bei den Rassen geht es mir ja nicht nur um Agilität,dass wäre nur
praktisch,wenn diese Rasse gerne Sport macht.Aussehen spielt zum
Beispiel auch eine Rolle für mich (Ich hoffe jetzt kommen keine negativen
Kommentare),denn jeder hat so seinen Geschmack.Manche mögen
kleine Yorksher mehr,andere große Schäferhunde.
Naja, Deine Rassen, die Du genannt hast, sind schon extrem unterschiedlich, der eine mittelgroß und der andere eher klein. Einen Border und einen Yorkie unterscheiden Welten. Gerade was den Sport betrifft, kann man mit einem Yorkie nicht alles machen.Wo finde ich denn solche "Pflegestellen" ??
Also ich weiß wo das örtliche Tierheim ist^^,aber was für
Pflegestellen meinst du??
Schau z.B. hier:
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/auf_pflegestel…vermittlung_pi1[hundeID]=2397
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/junghunde.html…vermittlung_pi1[hundeID]=2511
Diese Hunde sind sehr gut beschrieben und man weiß schon, wie sie sich verhalten etc.
Das sind nur Beispiele, obwohl ich finde, daß Juma ziemlich gut zu Dir passen würde, so von Deinen sportlichen Betätigungen herWie gesagt, einen Welpen fänd ich nicht optimal, ein Junghund wäre mit Sicherheit geeigneter.
-
60 minuten Gassi am Tag..ich will ja nichts sagen, aber da kommt selbst mein 15 jähriger "opa" mehr raus!
Da würde ich dann doch lieber zu na kleinen Rasse raten. Yorksher etc.Und bei einem Welpen weißt du vorher auch nicht, ob er an Discdogging überhaupt Spaß hat. Außerdem glaube ich das JEDER Hund bei 1-2 Stunden Frisbee am Tag die Lust am Spiel verliert. Ich mache mit meiner auch Discdogging (Hobbymäßig). Das machen wir 1-2x die Woche a 30 Minuten.
-
-
Zitat
Was für einen Hund hattet ihr vorher?? Meine Beiden kommen mind. 2 Stunden reine Gassizeit raus. Das Spielen ganz außen vor.
Wir hatten einen Tibet Terrier - Yorkshire MischlingZitat
Das ist tatsächlich von Hund zu Hund unterschiedlich. Viele Hunde können erst mit einem halben bis dreiviertel Jahr ein paar Stunden alleine bleiben. Wie war das denn mit Eurem ersten Hund, war der auch als Welpe solange alleine?
Unser Hund war erst nach ca. einem halben Jahr solange alleine.Zitat
Du kannst einen Hund noch im Alter, auch mit 5-13 Jahren noch erziehen. Es kommt nicht drauf an, wie alt der Hund ist. Deshalb mein Rat mit der Pflegestelle, die kennen den Hund bereits eine Zeitlang und können Dir vorher schon sagen, wie er so drauf ist.
Hmm....da kann ich nur sagen: "Danke für den Tipp!"Zitat
Naja, Deine Rassen, die Du genannt hast, sind schon extrem unterschiedlich, der eine mittelgroß und der andere eher klein. Einen Border und einen Yorkie unterscheiden Welten. Gerade was den Sport betrifft, kann man mit einem Yorkie nicht alles machen.
Ich habe ja nicht behauptet,dass ich einen besonderen Geschmack habe.
Ich kann ihn garnicht so genau beschreiben,also auf die Größe kommt es
mir nicht so an.
Danke für die Seiten,werde mich mal daraud umschauen.
Hmm...ja mir wäre es eigentlich auch egal,solange mir der Hund gefällt,
nur meine Mutter möchte unbedingt 'nen Welpen.Die muss/müsste
ich noch überzeugen.Hey danke für den Tipp.
Die Seite von denen sieht interessant aus,werd' ich
auf jeden Fall mal hinfahren.Gammur
Hmmm...erstmal danke,zum Glück habe ich hier nachgefragt,sonst hätte
ich schon einiges falsch gemacht.
Wir haben ja einen Garten,worauf der Hund den ganzen Tag Zugriff
hätte,würde das nicht die fehlende Zeit ein bischen wett machen??
(aber natürlich versuche ich dann schon,mehr Gassi zu gehen,und
wenn wir dann einen Hund haben,werde ich hier im Forum natürlich
nochmal nachfragen)
-
Wir haben auch einen Garten, aber den benutzt mein Hund nur zum liegen oder mit uns spielen. Reicht also als Gassie Ersatz nie und nimmer.
Ich finde das 2 Stunden das minimum an Gassie Zeit ist fuer einen aktiven Hund. Mehr ist natuerlich noch besser.
Dazu kommen dann noch Spiel und Trainingszeit pro Tag.
Aber ehrlich gesagt, kenne ich bei uns in der Gegend niemanden der weniger als 2 Stunden pro Tag mit dem Hund unterwegs ist und da ist es tatsaechlich egal um welche Rasse es sich handelt.
Die meisten Leute sind hier wie wir ca. 3 Stunden jeden Tag mit ihren Hunden unterwegs, trotz Garten.
Vielleicht waere ein weniger aktiver Hund doch etwas besser fuer euch geeignet, aber wie gesagt, bei uns gehen fast alle HH's mindestens 2 stunden am Tag mit ihren Hunden.
Eine Stunde ist trotz Garten einfach zu wenig.
Lg
Gammur -
Hab grade gefragt,und meine Mum sagte,sie war auch mindestens
2 Stunden mit ihm drausen (4x30min).Sorry,habe mich geirrt,weil's
schon eine Weile her ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!