xoppla-luxuskäfig
-
-
Hallo alle miteinander!
Ich möchte meinen Meeris gerne einen Eigenbau gönnen und haben diesen hier gefunden, zu dem man ne Bauanleitung bestellen kann:
http://xoppla.net/luxus-kaefig-b…dere-nagetiere/Was haltet ihr von diesem Käfig für zwei Meerschweine?
LG Lisa
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: xoppla-luxuskäfig*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ist ja witzig. Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema. Ich hatte mich aufgrund der Hunde aber für diesen hier entschieden:
http://xoppla.net/neu-auf-xoppla…kaefig-perrine/
Aber ich traue mich da noch nicht ganz ran ... :|
Unsere Degus haben auch einen Eigenbau. Den haben wir allerdings gebraucht gekauft.
Externer Inhalt img6.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hallo,
also,wir haben zwei große Hune und zwei kleine Meeries
Die Meeriers wohnen (leider) im Winter im Haus in zwei handelsüblichen Käfigen die ich aneinandergebaut habe.Somit haben sie zumindest 1qm platz.
Ich weiß nicht ob Du einen Hund hast?
Falls ja,würde ich zu dem Käfig,den Thora in dem Link vorschlägt,tendieren.Der ist eher "Schrank ähnlich" und dadurch gesichrt.Auch der liebste Hund geht irgendwann doch mal an die Meeries-wenn auch in gar nicht mal böser Absicht.
Der von Dir im Link genannte Käfig hat in meinen Augen auch noch den Nachteil das er auf dem Boden steht und die Meeries daher alles "von unten" sehen,was sie doch häufig erschreckt.Unsere Meeries sind vieeeellll zutraulicher geworden,seitdem sie auf einem Tisch mit ihrem großen Käfig stehen.Bei einem "Etagenkäfig"-Eigenbau,können die Tiere sich selbst auch den erhöhten Ruheplatz aussuchen.
Die Entscheidung aber wirst Du eh alleine treffen (müssen).Ich würde nur nicht für die optisch schöneren Variante ,sondern nach der für die Tiere besser Variante entscheiden.
LG,susam -
Ja, der ist auch chic, wir wollen aber so etwas in der Art wie ich den Link reingestellt habe machen.
Wegen unserem Hund ist das kein Problem
1. Wenn die Meeris im Zimmer laufen ist Joschi ein richtiger Schatz zu ihnen und leckt sie ab
2. Er weiß, dass Käfig absolute Tabu-Zone ist
3. Wenn keiner da ist, dann is meine zimmertür zu.Ja, wir überlegen auch schon lange und haben und jetzt so halb für diesen käfig entschieden.
Wir werden uns wenn auch die Bauanleitung holen.
Ich bin noch am überlegen was für Materialkosten das wohl so sein werden?LG Lisa
PS: Die Meeris sind es gewöhnt auf dem Boden zu stehen und der Hund ist auch daran gewöhnt, dasss der Käfig halt tabu ist und wenn die meeris im zimmer laufen, dann darf er auch mal zum schnuppern ran
-
Was mir bedenken bereiten würde, ist die Tatsache das der Käfig vollkommen aus Holz ist.
1. Wenn du nagefreudige Merris hast, haben die sich ganz schnell durchgefressen
2. Wird das Holz irgendwann durch das Pipi anfangen zu schimmelnDas Problem hatte ich bei meinen damaligen Ratten auch und für mich würden nur noch beschichtete Platten in Frage kommen.
Sonst den Käfig evt. mit Sabberlack einschmieren.
Ist ein bestimmter Lack der extra für kleine Kinder entwickelt wurde, weil die ja auch Holzteile in den Mund nehmen.
Der Lack ist total ungiftig aber eben resistent gegenüber der Losund der Merris. -
-
Hallo!
Den Käfig hab ich mir auch schon mal angesehen. Dann hab ich aber zufällig bei ebay nen schönen Eigenbau gefunden. Meine Meeris sind begeistert!
Externer Inhalt img16.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das Holz wird nicht schimmeln, weil es beschichtet ist.
Ich enke nicht, dass sie den käfig durchnagen.
LG Lisa -
Wir hatten für unsere Kaninchen auch einen Holzbau. Angenagt haben sie diesen zum Glück nicht. Aber mir ist es lieber sie zernagen mal ein Teil und ich ersetze es, als Plastik oder Glas...
Den 1. Käfig finde ich übrigens für mehrere Tiere recht klein. Ich weiß jetzt auch nicht, wieviel Platz man pro Tier rechnen sollte. Bei Kaninchen sagt man ja mind. 2 qm... -
Bei Meerschweinchen sagt man pro Tier mind. 1/2 qm.
Sie haben ne Fläche von 2,4qm, also für die beiden das doppelte der Mindestgröße.
LG Lisa -
Zitat
Bei Meerschweinchen sagt man pro Tier mind. 1/2 qm.
Sie haben ne Fläche von 2,4qm, also für die beiden das doppelte der Mindestgröße.
LG LisaIch find den Käfig total toll, hätte mir gewünscht meine Meeris hätten damals so eine schöne Unterkunft bekommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!