Barfen ohne Knochenration?
-
-
Hallo Ihr Lieben!
Ich möchte gerne meiner Bekannten zum Barfen raten. Ihre 8 Jahre alte Hündin, 30 kg hat massive Magen-Darm-Beschwerden, mit Blut im Kot. Beim Tierarzt war sie schon. Außerdem hat die Hündin Anämie.
Ich denke, es ist vielleicht vorerst besser ohne Knochen zu füttern, natürlich mit einem Kalziumcitrat. Wie berechne ich jetzt die Futtermenge, wenn ich keine Knochen füttern möchte?????Liebe Grüße
Wolfsblut - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Barfen ohne Knochenration?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ganz normal, du lässt nur eben Knochen weg und gibst stattdessen bedarfsgerecht und phosphorausgleichend Calcium hinzu.
Die Fleichmenge berechnet man entweder nach verdaulichem Rohprotein
Rationsrechner herunterladen und herumprobieren, wie viel von welchem Fleisch benötigt wird
Oder eben 2% des Körpergewichts, davon 75% Fleisch, 25% pflanzlich.
-
@Aura
Puhhh - das Ding verwirrt aber!!
Also mich zumindest.
Ich hätte zur zweiten Variante geraten, allerdings zu 70% Fleisch und zu 30% Gemüse/KH, weil der Hund doch schon 8 Jahre alt ist.
-
Hi Hummel,
ein alter Hund benötigt genauso viel Fleisch/Protein wie ein junger HundDer Unterschied liegt nur darin daß man alten Hunden mehr hochverdauliches Muskelfleisch und weniger bindegewebsreiches gibt.(wegen der schwächelnden Organe)
Auch die Vit A-toleranz ist nicht mehr so hoch
Zudem reduziert sich zum Teil der Energiebedarf=Fett ,aber nicht FleischLieben Gruß
Christina -
Ja, danke, das wusste ich.
Aber die Gesamtmenge an Fleisch muss doch keine 75% Muskelfleisch-lastiges Fleisch betragen.
-
-
Zitat
@Aura
Puhhh - das Ding verwirrt aber!!
Also mich zumindest.
Liegt wohl am Alter
-
Zitat
Ja, danke, das wusste ich.
Aber die Gesamtmenge an Fleisch muss doch keine 75% Muskelfleisch-lastiges Fleisch betragen.
Doch,wäre schon sinnvoll um die alten Organe mit zuviel bindegewebsreichem nicht zu überlasten.Gerade dann wenn der Hund erst im Alter umgestellt wird
Lieben Gruß
Christina -
Zitat
Liegt wohl am Alter
:aufsmaul: :irre3:
-
Hallo!
Vielen Dank für Eure Antworten!
Also meine Freundin füttert jetzt doch Knochen...
Finde ich gut
Mir erschien das mit dem Fleischanteil von 75 % doch etwas viel...
Und siehe da, die Hündin verträgtsLiebe Grüße
Wolfsblut -
Zitat
Ja, danke, das wusste ich.
Aber die Gesamtmenge an Fleisch muss doch keine 75% Muskelfleisch-lastiges Fleisch betragen.
Hi Hummel,
hab ein Missverständnis entdeckt
75% der Gesamtfleischmenge sollten hochwertiges M-fleisch sein.Der Rest 25% dann Innereinen wie Herz Leber , und Pansen ect.Nicht der gesamte Fleischanteil.
lag wohl an der Zahl 75
Lieben Gruß
Christina - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!