Futterumstellung
-
-
hallo
Wer von Euch kennt das Futter James Wellbeloved oder füttert es sogar
Wie seid Ihr zufrieden
Danke für Eure Antwort und sonnige Grüße aus Franken
Andrea -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne das Futter, habe es auch getestet, würde es aber nicht mehr füttern.
Diego hat es nicht gefressen. -
Hallo Andrea,
ich habe das Futter für Crespo auch mal gekauft. Crespo hat Durchfall bekommen und gefressen hat er es auch nicht besonders. Ich habe nach einer Woche das Futter einer Bekannten gegeben.
Auch welcher Gegend von Franken kommst du?
Ich komme aus Langenzenn.
lg schneckers und crespo
-
Hallo und danke für die Nachricht
Kennt Ihr auch das Futter Hill und was meint Ihr dazu.Ich komme aus Obererlbach liegt bei Gunzenhausen
Andrea -
Das Thema Futter beschäftigt mich auch schon die ganze Zeit und ich weiß einfach nicht was ich füttern soll. Benni ist nun 11 Wochen alt.
Erst gab es Welpenfutter, dann haben wir umgestellt auf Selct Gold junior. Davon waren hier aber alle wenig begeistert... was er sehr gerne frisst, sind die "Fleisch Puffins junior".
Was haltet ihr davon? Kann man die bedenkenlos füttern?
-
-
Zitat
Kennt Ihr auch das Futter Hill und was meint Ihr dazu.
Dieses Futter ist zu teuer, für diese Qualität und die Zusammensetzung läßt auch zu wünschen übrig.
Ich denke damit solltest du dich mal befassen und dir etwas Wissen zum Thema aneignen.
Ich gebe dir mal unsere Linkliste, die liest du dir mal in Ruhe durch.
Da gibt es Informationen zu den Futterbestandteilen und Tipps zu empfehlenswerten Futtersorten.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.htmlZitat
Erst gab es Welpenfutter, dann haben wir umgestellt auf Selct Gold junior. Davon waren hier aber alle wenig begeistert... was er sehr gerne frisst, sind die "Fleisch Puffins junior".Was ist das für ein Futter und wie sieht die Zusammensetzung aus, die ist wichtig, da sollte man immer zuerst ein Auge drauf werfen.
Vielleicht schaust du auch mal in den o.a. Link.
-
den link habe ich mir angesehen. ich habe aber schon 12kg davon hier...also von den fleisch puffins. ich fand das klang sehr gut. kannst du mal drüber lesen? 1000 dank!!!
Zutaten:
Hühnchenfleisch, gekochter Reis, Lammfleisch, fein gemahlener Mais, gekochtes Fischfilet, Rübenschnitzel, Geflügelfett, Hefe, ganze Eier, Leinsamen, Weizenkeime, Kartoffelflocken, Geflügelleber, Milch, Joghurt, Pflanzenöl, Karotten, Fischöl, Tomaten, Apfelmus, Rosmarien, Ringelblume, Brennnessel, Grünteeextrakt, Weintraubenextrakt, Yucca shidigera, Chondroitin, Glucosamin, Calciumhydrogenphosphat-Monohydrat, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Vitamine: A, D3, E (Alpha Tocopherol), B1, B2, B6, B12, Biotin, Folsäure, Niacin, Calcium.Pantothenate, Cholinchlorid, Eisensulfat-Monohydrat, Manganoxid, Zink-Chelat, Kupfersulfat-Pentahydrat, Kaliumjodit, Natrium-Selenit.Analyse:
29% Rohprotein, 15% Rohfett, 3,5% Rohfaser, 1,0% Calcium, 0,85% Phosphor, 0,35% Natrium, 25mg Kupfer, 0,3mg Selen, 1,6mg ß-Carotin, 13.500IU Vitamin A, 1.200IU Vitamin D3, 300mg Vitamin E, 4,0mg Omega6, 0,65mg Omega3, 0,2% Taurin, 70mg Lutein, 100mg L-Carnitin, 75mg Chondroitin, 350mg Glucosamin
Fütterungsempfehlung:
Bis zur Entwöhnung im Alter von 6-8 Wochen sollte für den Welpen das Trockenfutter ganztägig bereit stehen. Nach der Entwöhnung bis zum Alter von 6 Monaten fütternSie 3-4 x täglich oder falls Sie diese Intervalle nicht einhalten können, sollte das Futter weiter ganztägig frei zugänglich sein. Ab dem7. Monat bis zum Erwachsenenalter mit 18-24 Monaten sollten Sie 2 Mahlzeiten täglich reichen. -
Bis auf die Tatsache, das es keine genauen prozentualen Angaben zum Fleisch,-und Getreidegehalt gibt, Weizen, und Weintraubenextrakt drin ist, ist es nicht schlecht.
Ach ja, welches Pflanzenöl verwendet wird ist auch nicht ersichtlich und es gibt keine Angabe zur Rohasche, was mir auch nicht gefällt.Wer stellt denn das Futter her.
-
ok, das klingt ja noch nicht ganz so schlecht.
ich habe es bei schecker bestellt.... da gibt es das für jedes alter...ich gucke aber mal eben nach ob da noch mehr angaben draufstehen
-
Es klingt nicht allzu schlecht - aber danach würde ich auf jeden Fall wechseln. es ist sehr energiereich, das ist am Anfang noch gut, aber du solltest nach den 12 Kilo auf ein weniger energiereiches Futter nehmen, sonst wächst dein Hund nachher zu schnell. Das geht auf die Gelenke.
Ein normales Adultfutter mit Werten zwischen 10 - 14% Rohfett und einem adäquaten Ca:P-Verhältnis würde ich dann nehmen. Oder eben ein Junghundfutter, das diese Kriterien erfüllt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!