• Hallo!
    Ich habe eine Tierbetreuung gefunden für meinen Lucky :D
    Naja, nachdem das jetzt erledigt wurde, möchte ich gerne einen Tiersittervetrag abschließen. Was sollte da alles drin stehen?
    Es geht in erster Linie immer nur um eine Tagesbetreuung.
    Habt ihr vielleicht auch gute Musterverträge?

  • Puh ich habe hier irgendwo einen von meiner Sitterin...
    bzw. habe den als PDF auf dem alten Laptop.
    Also der Hund muss haftpflichtverisichert sein, es steht was drinnen wegen der Stornokosten (wenn man zu spät absagt), dass die Tiere milbenfrei und geimpft und wurmfrei seien müssen, ansonsten geht sie zum TA und stellt das in Rechnung. Läufige Hündinnen müssen ein Höschen tragen...
    hmm ich vergesse bestimmt was wichtiges. :???:

  • Hey....

    wichtig sind auf jeden Fall die Daten zu den Personen und auch zu dem zu betreuuenden Hund...
    Sondervereinbarungen sollten auch schriftlich festgehalten werden..

    Dann der Lohn, wie hoch dieser ist und für welche Leistungen...

    Das dein Hund vollständig geimpft, entwurmt und versichert sein muss...Krankheiten (insbesondere ansteckende) müssen dem Sitter sofort mitgeteilt werden, genauso muss auch der Sitter auskunft geben, wenn er einen Verdacht hat.

    Im Internet findet man diese Verträge auch, die kann man dann auf sich auch noch abstimmen...Meine alten Verträge sind alle schon verpackt, kann leider nicht schauen was noch drinne stand....

  • Ein bisschen im Internet geg...gelt habe ich auch schon, allerdings waren mir manche Klauseln da nicht so sympatisch und deswegen wollte ich mal wissen, was denn nun wirklich wichtig ist und was man eigentlich auch weglassen kann.
    Klar ist mir: Angaben zum Sitter und zum Besitzer inkl. Personalausweißnummer, Angaben zum Hund inkl. Chipnummer, Krankheiten des Hundes, Haftpflichtversicherung des Hundes, Auffälligkeiten vor allen Dingen im Verhalten des Hundes, Angaben zur Vergütung, das er sich sofort bei mir meldet, wenn der Hund wegläuft, das der Besitzer für Futter sorgt.
    Wie soll ich das mit dem Tierarzt klären? Der Hund wäre ja nur für einen Tag bei ihm. Soll ich dem Sitter erlauben mit dem Hund zum TA zu gehen und das er ihn unter Umständen einschläfern darf? Klar, wenn er von einem Auto angefahren wird, dann soll er mit ihm zum Arzt gehen, aber soll ich ihm auch die Erlaubnis geben ihn einzuschläfern, wenn es wirklich notwendig wäre?
    Wie sollen solche Dinge geregelt werden, wenn der Hund wegen mir auf den Teppich macht oder einen Stuhl anknabbert? Geht das über die Versicherung?
    Muss was dazu stehen, dass er wegen mir nach 10 Tagen den Hund woanders hingeben kann, wenn ich ihn nicht abhole. Ich mein, dass mache ich nicht, aber ich sehe das ja auch aus der Sicht des Sitters und der muss ja auch irgendwie abgesichert werden durch den Vertrag. Wegen mir kann diese Klausel wegbleiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!