Hähnchen??
-
-
Hallo liebe leut
Ich habe leider kein ähnliches Thema gefunden deswegen wollte ich mal konkret nachfragen:
Ist das verfüttern von Hähnchenschenkeln bzw Ganzen Hühnern legitim???
Ich hör von allen seiten immer das sei pfui für den Hund wegen den Harten Knochen, die Splittern und verletzen den Hund.
Meine Züchterin hingegen verfüttert ganze Hühner und meinte dies sei unbedenklich, sofern die Tiere dies gewohnt sind.
Da ich mit meinem Mischling allerdings jetzt auch Barfen anfangen möchte (sie frisst schon ab und an Knochen vom Fleischer) wollte ich fragen ob ich ihr unbedenklich mal nen Hähnchenschlegel hinwerfen kann oder ob ich mir da über irgendwas gedanken machen muss??
Vieeelen dank im voraus für die antworten
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hähnchen??*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hühnchen an sich ist vollkommen okay, gerade wenn man mit dem BARf anfängt eignen sich Hühnerhälse gut als Einstieg an die Knochengewöhnung.
Gefährlich werden die Knochen nur wenn sie gekocht sind,denn dann sind sie zu hart und splittern.
Das Fleisch an sich sollte man nicht verfüttern wenn das Huhn schon alt ist.liebe Grüße
-
Ich kaufe auch ganze Hühnchen und zerteile die dann...ich kaufe die auf dem Wochenmarkt, wo man mir sagen kann wie alt die Tiere bei Schlachtung waren. Bloß keine Suppenhühner nehmen, das sind meist alte Legehennen die die Leistung nicht mehr brachten. Die die ich kaufe sind bei Schlachtung etwa 3 Monate alt.
-
Ich füttere auch ganze Hühnchen (also ich teil die halt, ein ganzes Huhn wäre einfach zuviel für mein Hundetier).
Und das mit den Suppenhühnern ist doch Quatsch, würde hier doch schon x-Mal besprochen mittlerweile.
Früher waren das alte Hühner, heute werden da extra Rassen für gezüchtet.lg susanne
-
Zitat
Und das mit den Suppenhühnern ist doch Quatsch, würde hier doch schon x-Mal besprochen mittlerweile.
Früher waren das alte Hühner, heute werden da extra Rassen für gezüchtet.Mir wurde dass sogar so von dem Inhaber des Marktstandes erklärt, weil ich ihn nach dem Alter fragte...die Brathähnchen waren bei ihm die jungen Schlacht-Hühner, die Suppenhühner mindestens ein- bis eineinhalbjährige Legehühner. Ob man das nun als "alt" bezeichnen kann weiß ich nicht, weil Hühner ca. 5 Jahre alt werden.
-
-
Ich verfüttere Suppenhühner wie auch als Brathähnchen verkaufte Hühner und beide bekommen meinen beiden Jungs bisher bestens. Sehe da keinen Unterschied.
-
Ouukayy
vielen vielen lieben dank dann wird sich mein Racker wohl bald aufs huhn kommen
Ist mir persönlich auch lieber wenn ich dem Hund quasi ansehen kann wie es ihm schmeckt und wie er auch freude am zerfleddern der "beute" hat als das auffüllen des futternapfs...
Ich denke mir halt, würde es mir gefallen den rest meines lebens immer das gleiche zu essen? bzw wochen oder Monate das gleiche? .. nö würde es nicht und deswegen taste ich mich ans barfen ran
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!