Weglauftendenz und Leinenführigkeit.
-
-
Ich würde auch mal sagen: Warum sollte er draußen, wo die Welt so spannend ist nach Dir schauen, wenn er Dich doch die meiste Zeit des Tages belagern darf - also drin
Wenn ein Hund "satt" ist von irgendwas (zum Bespiel Interesse für Dich zu haben), dann wird es allerhöchste Zeit, dass es dosiert wird. Das ist so ähnlich wie, wenn Du ihm Zuhause soviel Futter gibst, dass er kaum noch laufen kann vor dickem Bauch. Dann wird er draußen kein Interesse an Futter haben - schließlich ist dieses Bedürfnis vorher mehr als erfüllt worden.
Du solltest aber zudem noch ein Augenmerk darauf legen, warum er abhaut - was ihn daran so "glücklich" macht. Geht er jagen? (Spuren verfolgen und Stöbern ist auch schon jagen.) Oder fehlt ihm Beschäftigung?
Viele Grüße
Corinna - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Weglauftendenz und Leinenführigkeit.*
Dort wird jeder fündig!-
-
[quote="flying-paws"]
ich bin der Meinung er geht stöbern...alles das was er nicht soooo kann wenn er an der leine oder Schleppleine ist. Da ist Hund leicht eingeschränkt *g*
Ich hatte auch schon versucht ihn nur aus der Hand draußen zu füttern. Auch das war nicht sooo der Bringer. Gerade komme ich von einem laaaangen Gang zurück. Ich habe ihn ständig genötigt wieder an mein Bein zu kommen, Sitz zu machen, bleib...bin dann ein paar Schritte weitergegangen und dann habe ich ihm "erlaubt" weiter zu gehen. Oh manno hat ihn das genervt! Aber ich habe zumindest einen Kleinerfolg erzielt. Jetzt sind wir beide k.o
Ich denke unser Problem ist, das wir seine Vergangenheit nicht kennen, warum er als Fundhund in unser Leben gekommen ist und wie seine Erziehung vorher war. UFF....hatte mir das eigentlich ein bißchen einfacher vorgestellt. Da ist Kindererziehung ja manchmal einfacher! -
Zitat
Ich denke unser Problem ist, das wir seine Vergangenheit nicht kennen, warum er als Fundhund in unser Leben gekommen ist und wie seine Erziehung vorher war.hallo,
da du das sowieso nicht rausbekommen wirst, solltest du an seine vergangenheit keinen gedanken verschwenden.es wird euch nicht weiter bringen.
fang noch mal ganz von vorn an, wie bei einem welpen. das habe ich bei meinem hund (ausgesetzter hund aus dem tierheim) auch gemacht und es klappt wunderbar. nur nicht aufgeben, manchmal ist es wirklich schwer und man glaubt, dass nix weiter geht - bis auf einmal dann wieder ein großer schritt nach vorn gemacht wird.
für mich war am anfang die wichtigste übung "schau" er mußte lernen, auf mich zu achten. erst in der wohnung, dann im garten, danach draußen. das habe ich mit dem clicker geübt. erst nur einen ganz kurzen augenblick, sofort bestätigen, das anschauen immer weiter verlängert.
wenn er sein futter bekommt, bekommt er es nur, wenn er in sein körbchen geht und wartet, schaut er mich an, darf er gehen. auch da das schau verlängern.
vielleicht hilft dir das auch weiter.
gruß marion
-
Charly T, es hört sich für mich so an, als wenn du ein bisschen zu ungeduldig wärst und Erfolge zu schnell erwartest.
Das ist bei mir auch oft so und natürlich ist es sehr schwer die Geduld aufzubringen, die manche Hunde fordern.
Aber wenn du sagst, dass du seit drei Monaten mit ihm trainierst und dies und jenes keine Erfolge gebracht hat, dann lese ich daraus:
du hast nicht lange genung und evtl. nicht konsequent genug trainiert.
Wir trainieren ja jetzt dann 1 Monat länger als du und sehen teilweise große Erfolge, teilweise erst kleine und teilweise noch gar keine.
Das ist immer vom Hund, von der Intensität des Trainings, der Konsequenz des Hundehalters und den eigenen Ansprüchen abhängig.
Ich würde mich auch nicht unbedingt mit der Vergangenheit beschäftigen, sondern das Training ganz klein von vorn anfangen und einfach dran bleiben.
Auch wenns manchmal echt schwer fällt.Und wenn du denkst, es geht gar nicht mehr weiter, dann schreibst du das hier rein und kriegst hier seelische Unterstützung und natürlich viele Tips!
-
Hi Charly T.,
um dich mal ein bisschen zu aufzuheitern: Wir trainieren mit dem Rüden, den wir mit 3,5 Jahren bekommen haben, seit 1 Jahr und haben nur sehr sehr sehr kleine Erfolge. Er braucht halt seine Zeit
Da seid ihr doch mit eurem "Kleinerfolg" bei nur einem Spaziergang sehr erfolgreich
Nicht aufgeben und weitermachen
-
-
Zitat
Wie lange hast du ihn denn schon? Wie lange trainiert ihr?
Wenn ich meinen nach zwei Wochen von der Schleppleine gelassen hätte, wäre der auch weg gewesen. So schnell geht das halt oft nicht.
Wir gehen jeden Tag und jeden Spaziergang mit Schleppleine seit 4 Monaten und sind mittlerweile so weit, dass die Schleppe nun manchmal schleifen kann oder er mal für ein paar Minuten frei laufen kann mit anderen Hunden zum Spielen.
Dann muss er sofort wieder an die Schleppleine dran, sonst macht er sich selbstständig.
Ich würde dir das Buch "Antijagdtraining" von Pia Gröning sehr empfehlen!
Auch wenn dein Hund nicht jagen geht, stehen dort sehr viele Tips und Übungen drin, wie man die Aufmerksamkeit seines Hundes draußen fördert und wie man den Hund sinnvoll auslasten kann!
Hey, genau bei der Dame bin ich mom im Training, wegen des Jagdtriebs
grins...Alleine 3-4 Mon. muß ich nun die ersten 3 Übungen betreiben und sie sagte das dauert alles und der Jagdtrieb hat auch was mit der Leinenführigkeit zutun. Zumeist jagdtmotivierte Hunde ziehen auch eher an der Leine. Seltsamerweise, hab meine jetzt nicht soo lange aber so richtig abgehauen, also das sie länger als ca. ne Min. weg war, ist gottlob noch nie der Fall gewesen. Mom soll ich sie nicht loslassen, weil wegen Jagderfolg, aber zurückkommen tut sie immer in kürzester Zeit. Wenn Deiner direkt abhaut würde ich ihn erst einmal gar nicht mehr ohne Leine laufen lassen, denn das mit den Str. kenne ich, wohne auch in der Stadt und hab deshalb auch immer Panik gehabt und bevor war passiert, nimm ihn lieber an die Leine und wenn er halt rennen soll, dann kriegt er ne Schleppe dran...aber Pia Gröning gibt auch gute Tips, wie man den Hund nen bissel mehr Bewegung verschafft, falls man mal nicht sooo lange läuft...;-)))
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!