• Hallo ihr Lieben!

    Ich muss euch mal was berichten...

    Gestern bin ich mit Pitu auf nem Feldweg spazieren gegangen und hab das Bällchen geworfen. Normalerweise geht er darauf ab wie ein Zäpfchen, aber gestern nicht. Er lief auf das Feld und hüpfte und sprang umher wie ein junges Reh. Irgendwann fand ich dann raus was er tat: er hat versucht die Pollen zu fangen! Das zog sich so 20 Minuten hin!!! Er hat überhaupt nicht mehr auf mich reagiert und war total fixiert auf die Pollen! Ich bin weggerannt, hab mich versteckt und bin auch in eine völlig andere Richtung...aber das hat ihn alles nicht mehr interessiert. Plötzlich lief er zu einem benachbartem Garten und da hörte ich nur wie die Frau ihn ausgeschimpft hat "hau hier ab" (die haben alle etwas Angst vor Hunden). Erst danach stand er wieder auf dem Feld und hat nach mir geschaut. Mit Schaum vorm Maul und völlig fertig trottete er neben mir nach Hause. Sein Wasser hat er im Liegen getrunken und es hat fast ne Stunde gedauert bis er sich einigermaßen beruhigt hatte!

    Komisch das Ganze, oder? Ich mach mir jetzt keine großen Sorgen...waren ja nur Pollen...allerdings find ich es doof, dass er sich nicht hat abrufen lassen! Hatten wir doch schon sooo gut im Griff... :???:

  • Das nächste mal, wenn du mit ihm an der gleichen Wiese bist, ihn am besten ans Geschirr und die Schleppleine hängen.

    Wenn du ihn rufst, und er nicht kommt, kannst du so ein bisschen mit der Leine nachhelfen. Und zumindest verhindern, dass er zu den Nachbarn in den Garten rennt.

    Was hat er denn gejagt? Diese fliegenden Löwenzahndinger? Kann mir da irgendwie nichts unter einem pollen-jagenden Hund vorstellen :D .

  • Ja genau diese fliegenden Dinger von den Birken glaub ich!
    Die sind schon ziemlich groß...kann man (und Hund) also gut sehen!
    Hab gerade schon gedacht, dass auf dem Feld kurz vorher vielleicht gedüngt wurde und mein Kleiner die Dämpfe eingeatmet hat. Komisch, dass er sonst einfach so so abdreht!

    Die Schleppe muss eh her...will ja keinen Streit mit dem Nachbarn! ;)

  • Kann sein, dass Du dieses Verhalten schon durch das Bällchenwerfen
    angefangen hast. Das macht nämlich auch gaga.

    Ich würde das lassen, mit dem Bällchen, und daran arbeiten, dass Dein
    Hund lernt ruhig spazieren zu gehen.

    LG
    Chrissi

  • Zitat


    Hab gerade schon gedacht, dass auf dem Feld kurz vorher vielleicht gedüngt wurde und mein Kleiner die Dämpfe eingeatmet hat.

    Sorry ich musste grade total lachen, hab mir das grad bildlich vorgestellt, wie dein Hund in die Gülle rennt, um die Dämfe "einzuatmen"... :lachtot:

    Ist nicht böse gemeint, aber meiner würde sich eher schnell drin wälzen und vielleicht gleichzeitig dabei einatmen.

    Ach so, diese Pollen meinst du...ich dachte schon die ganz kleinen, die sich als ekliger gelber Staub auf den Gartenmöbeln absetzen. Denn die sieht man ja nicht wirklich...

    Ich würde das glaub ich unterbinden. Nicht, dass er irgendwann anfängt auch Fliegeviecher zu fangen. Denn wenn er da mal ne Biene oder Wespe erwischt, könnte das blöd enden.
    Wenn er sich nicht abrufen lässt, würde ich dann auch die Schlepp nehmen.
    Ansonsten wüsste ich auch nix.

  • Jaja ich weiß schon, dass das ziemlich merkwürding klingen muss! :roll:
    Der Ball ist sein Lieblingsspielzeug und der kommt immer (nur) zum Einsatz wenn wir eine gewisse Weile die Leinenführigkeit geübt haben. Danach mach ich ihn von der Leine (das wird jetzt wohl wieder doch erst die Schleppe sein) und wir spielen mit dem Ball...eine kurze Zeit. Ich find das jetzt echt nicht schlimm, dass wir den Ball nehmen! Soll ja quasi nur eine Belohnung für eine brave Trainingseinheit sein.
    Mit Dünger meinte ich nicht "Gülle"...denn da hätte er sich auch nur geräkelt...nee...ich meinte chemischen Dünger!
    Heee und lustig sah es schon aus! Hundi peest durch`s Feld und jagt Pollen...freut sich dabei nen Keks...doof nur, dass er zum Nachbarn gedüst ist. Aber es ist ja nix passiert!

  • Ein Hund, der chemischen Dünger einatmet....ist ja wie Kleber schnüffeln :D

    Sorry war OT.

    Also solange man keinen Balljunkie hat, wie es so schön heißt, finde ich es auch nicht schlimm, wenn man mal ein paar Minuten mit dem Ball spielt. Solange dein Hund normal ansprechbar ist und auch ohne Ball leben kann...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!