"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Ich hab nochmal ne Frage wegen dem Gemüse. Kann ich eine Zeit lang auch nur eine Gemüsesorte füttern? Ich glaub wenn ich von Anfang an zuviele verschiedene Sorten gebe, wird das mäckeln eher schlimmer. Er frisst Möhren ganz gern. Würde dann ganz gern für 2-3 Wochen nur Karotten füttern und dann nach und nach anderes Gemüse.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Heute gab es:
Hühnerleber
Kartoffelbrei
Kürbis/Stangensellerie/Petersilienwurzel
1 Naturjoghurt
Sesammus, Kokosflocken, 8-Kräuter (TK), Knochenmehl, Rapsöl
-
Naja in der Diskussion geben auch nur normale Hundehalter ihren persönlichen Senf zu dem Thema ab, sorry.
Und was brauchbares rausgekommen ist bei der Dskussion ja nicht wirklich was. Noch dazu ging es ja ursprünglich um Magengeschwüre durch Pelletfutter bei Schweinen. ;). Sonst hinkt doch schon immer der Vergleich Wolf= Hund.
Es ist doch wie überall wo es um die Ernährung des Hundes geht: Die Barfer halten das barfen für das einzig Wahre, die Köche finden natürlich das gekochtes Futter am besten ist und die Fefu-Fütterer finden eben Fefu am besten, da sie denken das der Hund dann auch wirklich rundum versorgt ist.
Und wirklich wissen was am besten ist tut in Wirklichkeit niemand. Nicht mal die Experten.
Extruderfutter quillt im Magen extrem auf. Ist nicht so das Gelbe vom Ei.
Und kaltgepresstes soll jetzt also Magengeschwüre verursachen.Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Benny bekam jahrelang Extruder. Magentechnisch hatte er zu dieser Zeit viel häufiger Sodbrennen als jetzt.
Krank werden kann jeder Hund zu jeder Zeit und zwar auch unabhängig davon was er als Futter bekommt.
Und manchmal muss man eben bei dem Futter bleiben wo der Hund am wenigsten Probleme hat.Und Henry hat auch ganz bestimmt kein Magengeschwür!!
-
Na, das hoffe ich doch mal
Und ich glaube so schnell (innerhalb von 3 Wochen) käme das dann auch nicht.
Allerdings hat er heute wirklich sehr zu tun mit aufstoßen und schlucken.
So sehr hatte er das schon lange nicht mehr.
Heute kommt auch immer mal was mit hoch beim BäuerchenIch gebe ihm abends schon immer ein bisschen Heilerde mit ein paar Krümelchen Trofu und einem kleinen Schluck Wasser, aber er fischt das Trofu raus und der Rest bleibt im Napf.
Vielleicht sollte ich doch mal wieder das Heilmoor versuchen -
Ich glaub wir sollten (solange es nicht ums kochen geht) wieder in unseren Thread umziehen, sonst wirds sehr bald unübersichtlich
Deshalb schreib ich wieder drüben weiter
-
-
Jepp.
Deshalb hatte ich es drüben auch schon reingeschrieben.
Eigentlich sollte das gar nicht hier landen, da hatte ich mich "verlaufen" -
Ich mach jetzt auch mal hier mit. Nachdem meine Sally (Münsterländermix, knapp 7 Jahre alt) auf unglaubliche 42 kg "gewachsen" ist, ist jetzt FDH und selbst kochen angesagt. Heute gab es:
Morgens
Buttermilch mit Apfel und Karotte
1 Keks (50 g)Mittags
1 gekochtes EiAbends
250 g (roh abgewogen) Putenbrust
200 g gedünstetes Gemüse (Möhren, Blumenkohl, Kohlrabi)
Eierschalenpulver vermischt mit 3 Teelöffel Joghurt
1 Keks (50 g)Meint Ihr, dass das zu wenig für sie ist? Insgesamt bin ich auf ca. 850 kcal gekommen. Kommt mir etwas wenig vor.
-
Zitat
Bedarf laut Rechner
Baghira, Aussie-BC-Mix, Hündin, unkastriert, normal aktiv, 2,5 Jahre, aktuell 22,3 perfekte KiloLaut Rechner
Tagesportion
440 gDavon
220g Fleisch (->pro Woche 1540g)
88g Pansen/Blättermagen (-> 616g)
66g Innereien (->462g)
66g RFK (-> 462g)
Pflanzlich
110g (-> 770g)
dazu Salz, Knochenmehl, momentan Hagebuttenschale, Joghurt, Ei, Nudeln, Reis, etc.ppSo, Sabrina....du bist hier im Kochthread so ein bißchen wie der "Englishman in NewYork" aufgrund deiner sehr fleischlastigen Fütterung und darum möchte ich dir einfach mal aufzeigen, wie z.B. die Tagesration meines Hundes aussieht. So ein Vergleich ist manchmal besser als tausend erklärende Worte
Ashley, Schäfer-Mix, Hündin, 5 Jahre, kastriert, normal aktiv, 34Kg
Tagesration: Gesamtfuttermenge ca. 700g
220g Rindfleisch
ca. 65g 1 hartgekochtes Ei( ohne Schale)
300g Reis
25g Spinat
25g Knochen
10g pflanzliches Öl
3g jodiertes Kochsalzoder
250g Seelachsfilet
300g Kartoffelflocken
100g Joghurt
200g Blumenkohl
50g Möhren
15g pflanzliches Öl
6g Eierschalenmehl
2,5g SalzIch habe meinen eigenen Futter(wochen)plan überprüfen lassen( Institut Zentek) und ich wurde hinsichtlich der Grammzahlen etwas korrigiert(....beim Salz auch*lach*). Nun bin ich aber nicht "Graf Zahl" und füttere selten sooo genau, aber ich habe die Mengen immer im Blick
Du siehst, daß der Fleischanteil in Relation zu den übrigen Rationskomponenten ausgewogen ist. Es gibt täglich zum Fleisch/Fisch noch KH + Gemüse und ein hochwertiges pflanzliches Öl. Das ist die Basis und nun kann ich nach Bedarf noch mit Milchprodukten, tierischen Fetten, Kräutern, rohen Knorpelknochen oder Obst optimieren.
malika
Ich habe ja in deinem Verdauungsthread einen Maulkorb bekommen......um dich nicht zu beunruhigen, aber hier darf ich`s ja sagen*lach*:
Ashley hat vom kaltgepressenten Trofu(Markus Mühle) auch furchtbar Sodbrennen bekommen, mit Schmatzen, Schlucken, aufstoßen, morgens gelben Schleim erbrechen usw.
Ich füttere das nun schon lange nicht mehr.......und dann wars auch vorbei damitKerstin
Ich hatte bei Ashley mit einseitiger Möhrenfütterung wenig Glück. Sie bekam irgendwann Durchfall davon und heute kann ich nur noch kleine Mengen füttern. Was ist mit Zucchini oder Blumenkohl? Den Blumenkohl kannst du auch gut pürieren und mit Fleischbrühe mixen. Bei Lunderland gibts auch getrocknetes Pansenmehl als kleines "Helferlein"LG
-
Sabine
Das hört sich schon realtiv wenig an, hast du hier mal (grob) nachgerechnet?
http://www.futtermedicus.de/futterrechner.html -
Zitat
malika
Ich habe ja in deinem Verdauungsthread einen Maulkorb bekommen......um dich nicht zu beunruhigen, aber hier darf ich`s ja sagen*lach*:
Ashley hat vom kaltgepressenten Trofu(Markus Mühle) auch furchtbar Sodbrennen bekommen, mit Schmatzen, Schlucken, aufstoßen, morgens gelben Schleim erbrechen usw.
Ich füttere das nun schon lange nicht mehr.......und dann wars auch vorbei damitTjaha....alles gut und schön, aber ich habe im Moment leider nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Selber kochen= kaum Sodbrennen (weg war es damit auch nicht, nur weniger) aber dafür permanent Schleimkot und Durchfall oder IBDerma = mehr Sodbrennen und (bisher) ab und an mal spucken, aber dafür Top Häufchen, kein Durchfall mehr, kein Schleim im Kot ,nachts wieder durchschlafen...
Und nu?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!