"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Moin, moin
da sind wir wieder! Haben uns ein wenig den Seewind um die Ohren wehen lassen
.....Böen von Nord-Nord-Ost
Dementsprechend stand Fisch in der letzten Woche auf dem Speiseplan....und besonders lecker waren die gebratenen Sprotten vom Fischmarkt. Die fanden gleich ohne Umweg den Weg ins Hundemäulchen
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
OT:
Der Obergau für meinen MagenDarm sensiblen Hund ist eingetreten bzw. wurde jetzt bemerkt: GiardienVielleicht weiß einer von euch Rat, das wäre so toll !
Hi,
ohne Chemie wird dein Hund diese lästigen Viecher nicht los. Wenn du weiterhin schonend für ihn kochst, wird sein Darm jedenfalls nicht durch die Ernährung belastet und hat dann "nur" mit den Medikamenten zu tun. Ist der Darm dann parasitenfrei, kann mit der Stabilisierung bzw. Wiederherstellung der geschädigten Darmflora begonnen werden.
Na.....wenigstens weißt du nun Bescheid.
LG
-
Zitat
Hi,ohne Chemie wird dein Hund diese lästigen Viecher nicht los. Wenn du weiterhin schonend für ihn kochst, wird sein Darm jedenfalls nicht durch die Ernährung belastet und hat dann "nur" mit den Medikamenten zu tun. Ist der Darm dann parasitenfrei, kann mit der Stabilisierung bzw. Wiederherstellung der geschädigten Darmflora begonnen werden.
Na.....wenigstens weißt du nun Bescheid.
LG
Son bischen Seeluft könnten wir auch schon wieder vertragen, ach ja...träum !
Sie hat jetzt 5 Tage Panacur bekommen, ab heute 5 Tage Pause und ab Samstag nochmal 5 Tage (wenn bis dahin wieder Durchfall kommt geht die nächste Runde dann schon los). Bisher hat sie das Mittel super vertragen und der Durchfall/breiige Kot ist seit 2 Tagen komplett weg und Output wieder gut).
Sie bekommt seit 5 Tagen auch fast keine Kohlehydrate mehr nur das bischen was in einem EL Olewo Möhre für den Rohfasergehalt nötig ist (und wenn die Futterfreund Lieferung heute ankommt wird das durch Luzernenpellets ersetzt).Demnach gibts seit 6 Tage 2x täglich immer das Gleiche:
1El Olewo
125g Wilddose
30 g Gänseflomen
Etwas Hefeflocken
Algenkalk
Ein paar Kräuter
Jeden 2. Tag einen TL Lebertran
Dicke Brise SalzAlso Leckerlie gekochtes Huhn in ganz kleine Stückchen geschnitten.
Audrey wie ist das eigentlich mit der Darmsanierung ? Hab noch ne volle Dose Symbiopet hier, Heilerde, die Hefe sowieso. Kann ich sonst noch was tuen ?
-
Zitat
wie ist das eigentlich mit der Darmsanierung ?
Die funktioniert erst, wenn die Biester verschwunden sind! Durch den ständigen Durchfall wird die Darmschleimhaut mit Sicherheit eine Regeneration brauchen, aber solange da noch die Medis mit den Parasiten zu tun haben, wirst du mit den div. Zusätzen nichts ausrichten.
Hab noch ne volle Dose Symbiopet hier
Da ist der Grundstoff Traubenzucker, also reines KH.....da würde ich auch warten, bis dein Hund die Giardien los ist. Über die Ernährung bist du ja sicher schon informiert worden. Kohlenhydratarm......aber nicht völlig kohlenhydratfrei! Vollwertkost mit hohem Ballaststoffanteil ist jetzt wichtig. Die Darmflora bildet bei ballaststoffreicher Nahrung die sog. kurzkettigen Fettsäuren wie Propionsäure, die, durch den Darm aufgenommen, wertvolle Energie liefern und dem Darm beim "Wiederaufbau" behilflich sind.
Bio-Kokosmehl enthält z.B. nur 4% KH, aber sehr viel Ballaststoffe und zusammen mit geraspelten Möhren und Kräutersalz/Schwarzkümmel kannst du deinem Hund ein paar sehr gesunde Kekse backenPflanzliche Quellmittel wie z.B. gekochte Leinsamen bieten sich auch an, ebenso wie Sauerkraut(saft) oder Fenchel.
Und das "Geheimrezept" zur Aufbau einer gesunden Darmflora ist eine spezielle Mischung aus Flohsamenschalenpulver, Mineralerde und Chlorella-Alge( geschmacklich nicht so der "Brüller", aber als Kur durchaus sinnvoll)Und wie schon oft erwähnt: Immunsystem und Darm sind eng miteinander verbunden und deshalb ist neben der Darmsanierung auch immer eine Stärkung des Immunsystems wichtig!
Gruß
Audrey -
Warum ist da denn überhaupt Zucker drin... Für die Bakterien !? Naja, dann warte ich damit bis die zweite Panacur Runde durch ist. Die Grundzutaten für dein Geheimrezept hätte ich sogar da, was brauche ich denn da für Mengenverhältnisse
?
Wie ist das eigentlich mit den Luzernenpellets (von Lunderland), ist das reiner Ballaststoff und außer nem Großen Haufen passiert da nix wenn ich zuviel erwische, oder haben die irgendwelche Nebenwirkungen bzw. Inhalsstoffe die ich überdosieren kann ?
Ich hoffe echt das der Spuk mit den Giardien vorbei ist.....die Viecher sind eine Erklärung für so vieles im letzten Jahr
-
-
Zitat
Die Grundzutaten für dein Geheimrezept hätte ich sogar da, was brauche ich denn da für Mengenverhältnisse ?
Die Tagesration für Flohsamenschalen wären beim mittelgroßen Hund ca. 4g( also 1TL), dazu 1 TL Mineralerde + Chlorella nach Herstellerangaben......und daraus dann bitte eine Suppe zaubern
Schmeckt fürchterlich......und darum würde ich das Zeug mit Hühnerbrühe lecker abschmecken.
Ich würde diese Köstlichkeit aber nicht täglich füttern.Wie ist das eigentlich mit den Luzernenpellets (von Lunderland), ist das reiner Ballaststoff und außer nem Großen Haufen passiert da nix wenn ich zuviel erwische, oder haben die irgendwelche Nebenwirkungen bzw. Inhalsstoffe die ich überdosieren kann ?
Hm.....Alfalfa kenne ich nur als Pferdefutter. Würde ich meiner Hündin aber nicht geben......sonst wächst der noch `nen Damenbart
Die "Barfer" sehen das eher als "halb so schlimm" an:
http://www.barfers.de/alfalfa.html
Ich persönlich denke bei Alfalfa immer noch an diese ekligen Sprossen mit den Coli-Bakterien, die noch vor gar nicht langer Zeit durch die Medien geisterten
Ich hoffe echt das der Spuk mit den Giardien vorbei ist.....die Viecher sind eine Erklärung für so vieles im letzten Jahr
Halte durch! Ist hoffentlich bald überstanden.
Gruß
Audrey -
Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Urlaub, Audrey!
Wir sind auch wieder da von einem Wochendtrip zur IZH Hannover...zwei Tage lang Hunde gucken!!!
Aus Zeitmangel gabs während des WEs fast food: RN Dose....ich wurde übrigens auf der Messe von einem ätzenden Barf-Menschen, der sich selbst als TA ausgab, total blöd von der Seite angemacht, weil ich meinen Hund bekoche. Ich wäre ja echt "ganz schön dämlich"...Heute gab es:
Pangasius Filet
Kartoffeln
Möhren/Brokkoli/Rote Beete/Salat Püree
Hühnerfett
1/2 Schale körniger Frischkäse
Knochenmehlvorm Schlafen gibts gleich noch eine Pferdesehne..
-
Zitat
Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Urlaub, Audrey!
Ja.......1 Woche Weserstrand/Nordsee und am Donnerstag gehts noch ein paar Tage an die Ostsee
wurde übrigens auf der Messe von einem ätzenden Barf-Menschen, der sich selbst als TA ausgab, total blöd von der Seite angemacht, weil ich meinen Hund bekoche. Ich wäre ja echt "ganz schön dämlich"
Nun.....das wissen wir ja inzwischen besser. Wer zuletzt lacht..........Heute war im Napf:
gekochte Rinderbeinscheibe mit Mark( ohne Knochen)
Kartoffelflocken
Brokkoli,Blumenkohl, Möhren, Apfel, Kräuter( in gesalzener Hühnerbrühe gedünstet)
EierschaleNachtisch:
1 Stck. getr. MaulfleischÜbrigens.....den Sud von der Beinscheibe friere ich portionsweise ein und gebe ihn dann öfter mal zum Gemüse dazu
LG
-
Hachja, die See ist Calas ganz persönlicher Hundehimmel....
Ich lasse mich von solchen Sprüchen, wie der Barf-Typ sie gerissen hat einfach unglaublich leicht verunsichern...obwohl ich eigentlich doch schon sehr hinter meiner Fütterungsart stehe....
Auf der IZH Hannover wurde Cala übrigens von einem VDH Richter nach Gepflegtheit und Allgemeinzustand benotet und hat fast die Bestnote bekommen ;), er meinte, der eine Punkt falle wegen des Fellwechsels weg - zu dem ja keiner was kann......und dann bin ich mir halt wieder sicherer, dass ich soviel garnicht falsch mache!
Heute gabs:
Huhn mit Rinderleber
Kürbis/Fenchel Mus
Buchweizengrütze
Quark
Obstbrei
1 Ei mit Schale
Hanföl -
Zitat
Ich lasse mich von solchen Sprüchen, wie der Barf-Typ sie gerissen hat einfach unglaublich leicht verunsichern...obwohl ich eigentlich doch schon sehr hinter meiner Fütterungsart stehe....
Nanana.....wir haben hier doch jetzt unseres offizielles "M/Z -Koch-Diplom"
Zitat aus der Ernährungsberatung
".....es ist ohne weiteres möglich, Hunde mit selbst zusammengestellten Rationen ausgewogen zu ernähren. Das ist unabhängig davon, ob das Futter roh( Barf) oder im gekochten Zustand angeboten wird."
Na bitte! Also lass`dich doch nicht von irgendwelchen "Möchtegern-Experten" verunsichern
Gruß
Audrey -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!