"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Hallo,

    ne - gab noch kein Fisch :ops: . Bei Netto hatten sie diese Woche Rinderhack im Angebot, da mußte ich erstmal zuschlagen. Aber zum Wochenende, da gibs Seelachsfilet.

    So, heute morgen im Napf:
    250 Gramm MM
    1 Apfel
    50 ml Buttermilch (mal gucken, ob er es verträgt, geschmeckt hats jedenfalls)
    Seealgenpulver

    Heute abend:
    350 Gram Hähnchengeschnetzeltes
    100 Gram Mozarella
    125 Gram Buchstabennudeln
    1/2 Kolrabi
    Bierhefe

    Als Nachtisch:
    eine Handvoll selbstgebackener Hundekekse :D

    Die Buchstabennudeln sind ja sowas von klasse. Bei den normalen Nudeln ist Zeus immer am aussortieren und drumherum essen, aber die kleinen Buchstaben isst er so mit :gut:

  • Zitat


    Die Buchstabennudeln sind ja sowas von klasse. Bei den normalen Nudeln ist Zeus immer am aussortieren und drumherum essen, aber die kleinen Buchstaben isst er so mit :gut:

    .....die saugt er dann auf? :D

    Ashley mag alle Nudeln sehr gern. Vielleicht kennt sie die auch noch aus ihrer Zeit im spanischen Tierheim. Wenn das gespendete Trofu mal ausging, dann gabs eben auch mal einen großen Nudeltopf für alle Hunde ;)

    Jedenfalls mag sie Nudeln eindeutig lieber als Reis, den sie ein wenig mit "langen Zähnen" frisst.

    LG

  • Heute morgen im Napf:

    250 Gram MM
    1 Apfel
    etwas Honig
    50 ml Buttermilch (wurde gut vertragen)
    Seealgenpulver

    Heute abend:
    Hackfleischauflauf mit Möhren, Brot, Haferflocken, Kartoffel und Ei
    etwas Bierhefe

    Als Nachtisch:
    eine Handvoll selbstgebackener Hundekekse :jump:

  • Zitat

    eine Handvoll selbstgebackener Hundekekse :jump:

    Hi,
    ja.....Kekse backen! Ashley schwört ja auf ihre heißgeliebten Käsekekse mit viel Emmentaler :smile:

    Hier nochmal das Rezept:
    250g Dinkelmehl
    100g geriebenen Emmentaler
    1/2 Magerquark
    2 Eier

    Alles schön verkneten und kleine Buletten formen, dann in den Backofen bei 180° ca. 1/2 Stunde backen. Ich lasse die Kekse über Nacht trocknen, dann sind sie auch schön hart ;)

    Hm.....und die ganze Wohnung riecht dann nach frischen Käsebrötchen :D

    LG

  • Na das Rezept liest sich auch sehr lecker. Hab allerdings noch ein paar Reinfleischdosen daheim, die werden jetzt "verbacken" :D

    Aber Käse könnte ich das nächste mal auch mit reinmachen. Und im Endeffekt sind die fast günstiger, als gekaufte Leckerlies. Nur halt etwas mehr Arbeit.

    Warum eigentlich Dinkelmehl? :???: Stand in meinem Rezept auch drin, hab aber das normale Mehl genommen, weil ich grad nix anderes da hatte.

  • Zitat

    Warum eigentlich Dinkelmehl? :???: Stand in meinem Rezept auch drin, hab aber das normale Mehl genommen, weil ich grad nix anderes da hatte.

    Hi,
    also ich verwende meist Dinkelvollkornmehl oder das 630er helle Dinkelmehl und vermische manchmal auch beides miteinander. Ich selbst mag es eigentlich auch lieber als das herkömmliche Weizenmehl, weil es etwas herzhafter vom Geschmack her ist, aber natürlich ist es für Hundekekse nicht zwingend notwendig.
    Allerdings sind die Dinkelkekse in der Regel etwas fester als mit Weißmehl gebacken, dafür aber nicht so lange haltbar.
    Naja.....für die Ashley spielt die Haltbarkeit eigentlich keine Rolle :D

    LG

  • Hier noch Infos von der Auenland-HP,finde ich sehr :gut:

    zu Dinkel,Haferflocken usw.
    http://www.auenland-konzept.de/html/getreide.html

    zu best. Gemüsesorten
    http://www.auenland-konzept.de/html/gemuse.html

    und von ihnen bevorzugten Obstsorten....Preiselbeeren werde ich auch mal kaufen ;)

    http://www.auenland-konzept.de/html/obst.html

    und Infos zu Fleischsorten....deshalb bevorzuge ich,gerade wegen meiner "hibbeligen" Hündin,Pute und Rind.
    http://www.auenland-konzept.de/html/fleisch-sorten.html


    Bei uns gab`s

    Lunderland Saumfleisch
    Naturreis
    Möhren,Apfel
    Lachsöl
    Eierschalenpulver.

  • Das mit den Preiselbeeren find ich gut - wird gleich mal ausprobiert. Werde dann aber ein normal Preiselbeerglas kaufen und dann statt Honig einen Löffel übers Frühstück geben :D

    :???: die Gemüseflocken ... ich bleibe glaube ich doch erstmal bei frischem Gemüse. Wenn ich keine Zeit mehr zum Kochen habe, ist es eine gute Alternative.

    So - heute morgen im Napf:
    250 Gram MM
    2 Eßl Obst-Pürree (Kiwi, Ananas, Banane, Apfel, Birne)
    1 Eßl Joghurt
    Seelgenpulver

    Heute Abend:
    400 Gram Seelachsfilet
    1/2 Kolrabi
    2 Möhren
    4 Kartoffeln
    etwas Bierhefe
    1 Eßl Körnerkäse

    Und als Nachtisch:
    hab immer noch Kekse :D da gibs nochmal welche von

  • Hi Silke,ich gebe auch keine Gemüseflocken,sondern stets frisches Gemüse.....aber die Infos auf der HP über einige Gemüsesorten gelten ja nicht nur für die Flocken,sondern eben für`s Gemüse,deshalb hatte ich den Link mal reingesetzt. ;) Ich gebe Gemüse und Obst immer frisch,nie als Flocke.....ab und an mal statt gekochtem Reis die Bio Reisflocken.

    Bei uns gab`s gestern und heute Rinderhack-Pfanne.....

    Ich habe etwas Öl in der Pfanne erhitzt und dann Rinderhack,2 Eier,Möhren-und Zucchinistückchen,gekochte Vollkornnudeln und etwas geriebenen Käse kurz gebraten.
    Nachher noch Eierschalenpulver und Apfelstückchen der Mahlzeit im Napf zugegeben.

    Das hat den beiden wieder gut geschmeckt....... :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!