Zweithund
-
-
Auch ist ein Zweithund ja eher selten (gar nie??) von Anfang an "brav" und gut erzogen. Egal welche Rasse.
Ich dachte immer französische Bulldoggen wären faule Hunde. Ich bin eines besseren belehrt
. Über Ostern waren wir bei meinen Eltern, deren Nachbar hatte eine 4 Monate alte Bully Hündin. Die hatte eine Energie... wahnsinn! Die hat mit Daika und Roots gespielt bis zum Umfallen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zweithund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
ein 2. Hund erspart Dir die Erziehung NICHT !!!
2 Hunde und Du brauchst noch mehr Zeit, um die beiden zu erziehen !!!!
Wenn Du mit dem ersten Hund schon nicht klar kommst tanzen Dir dann demnächst 2 auf der Nase rum......lieber Finger weg !!!
Gruß
ALexandra -
Rotti-frauchen: also irgendwie habt ihr des falsch verstanden. ich habe schon genug Zeit für meinen buddy.Ich mache viel mit ihm weil meistens meine mutter mit läuft oder sie nimmt mir die beiden ab. Also ich finde ich werde mienm hund schon gerecht.Aber wenn die trainer schon sagen der hund is hammer was soll bitte schön ein normaler hundehalter dann bezwecken bei ihm. Ich bin im ganzen echt zurfieden mit buddy nur mit dem herkommen da hapert es bissl. aber das werde ich auch noch hinbekommen. Er kann sogar Pfote geben beide und Männhcen machen.Buddy ist schon von anfang an seine eigenen Wege gegangen nicht so wie andere Welpen wo nur bei der Familie sein wollen. Is ja auch egal wie gesagt ich finde ich habe genug zeit für meinen Wuff. Er is nie alleine ausser mal ne Stunde wenn i halt Einkaufen gehe sonst nie. Und des mit dem zweithund hat ja nix mit dem das der welpe oder zweithund buddy erziehen soll hatte mich da wohl falsch ausgedruckt. :/
-
wenn dein buddy probleme mit der hüfte hat, könnte ein zweithund diese probleme eventuell verstärken. ich denk, da sollte man noch einmal den ta fragen.
wenn es zur zeit viele probleme gerade mit dem herkommen gibt würde ich von einem zweithund dringend abraten.gerade die bindungsfähigkeit wird dadurch doch eher strapaziert und hunde gucken sich, gerade im rüpelalter eigentlich eher die negativen dinge ab.
warum möchtest du nicht noch warten?
-
Lach stimmt. so habe ich das noch garnicht gesehen. Ich wollte halt so gerne etwas mit buddy machen agility oder sowas aber der TA hat gesagt darf i net und normal auch nicht radfahren.Aber vom rumfetzen hat er nix gesagt das er das nicht mehr darf. Ich denke beim fahrrad is es wegen der monotonen bewegung und beim agility is es wegen dem hüpfen.Naja ich werde verushcne dummytrainig zu machen.
Vielen Dank für eure ratschläge und bitten
-
-
Zitat
Rotti-frauchen: also irgendwie habt ihr des falsch verstanden.
sorry, das kann natürlich passieren, weil man ja immer nur davon ausgehen kann, was hier zu lesen ist. ich fand das sich das hier so anhörte, als ob du wenig zeit hättest:
ZitatAlso morgens gehe ich so um die 5-10 min mittags sind es zwischen 1-1,5h und abends auch wieder 5-10 min.
Zitat
Das Problem is i hab zwei Kinder 4 Jahre und 4 Monate. Ich kann morgens nur so kurz raus weil i ja meinen Haushalt machen sollte und mittags ist mein großer Sohn wieder da und da is haushalt blöd zum machen weil er braucht ja meine zuwendung auch und Abends kann i id solang weil die beiden müssen ja ins bett und i geh halt wenn beide schlafen und da lässt es halt nur 5-10 min zu weil i lass meine zwei bestimmt id solang alleine. I geh ja schon ungerne alleine raus weil man weiss ja nie bei kindern gelle.es kann ja sein, dass ich das falsch verstanden habe. das hört sich für mich so an. tut mir leid.
Zitataber wenn die trainer schon sagen der hund is hammer was soll bitte schön ein normaler hundehalter dann bezwecken bei ihm.
das ein hund in dem alter schon mal pfeffer im hintern hat, ist normal. vielleicht wäre ein trainerwechsel mal eine gute idee
ZitatBuddy ist schon von anfang an seine eigenen Wege gegangen
daran hätte man dann besser schon gleich arbeiten sollen und die bindung entsprechend herstellen müssen.
ZitatUnd des mit dem zweithund hat ja nix mit dem das der welpe oder zweithund buddy erziehen soll hatte mich da wohl falsch ausgedruckt. :/
ne, aber ein welpe braucht viel zeit - und zwar für sich allein. du mußt mit ihm einzeln gehen, viel üben usw. und buddy wird dann auch nicht automatisch besser hören, ganz im gegenteil. es ist mit einem zweithund nicht so, dass der mal eben mitläuft, man geht ja sowieso raus, das meinte ich.
deine kinder werden größer beanspruchen mehr zeit, das ist auch etwas, was eher hinderlich sein wird.aber natürlich muß das jeder für sich selber entscheiden.
wie gesagt, ich habs nicht bös gemeint, wollte nur mal vorsichtig warnen, bevor du ins "unglück" rennst.
gruß marion
-
Lach schon okay rotti-frauchen. Ist halt ein traum von mir einen zweiten hund zuhaben. aber wenn ihr das so schreibt hört sich das alles andere als schön an.Naja i hab ja noch zeit vielleicht hör buddy ja bis dahin. Wir konnten ja mit Buddy in keine hundeschule gehen weil er ja 6-12 Wochen ruhig getsellt worden ist vom tierarzt. nur geschäft machen und wieder nach hause und mit 14 wochen bekamen wir ihn.und danach haben wir ja auch gleich mit der hundeschule angefangen. Aber wie gesagt diese sagte sie hätte auch noch nie so einen hund gesehen. Aber man hört das hier drin oft das die hunde sich ablenken lassen von anderen hunden oder menschen. naja ich hoffe nur ich bekomme es bei buddy noch hin
-
ich kann euch auf jeden fall dummytraining empfehlen. am schönsten ist es, wenn er sich sein futter komplett erarbeiten muss. dazu kaufst du dir einen futterdummy und lässt ihn sein gesamtes futter suchen.
sicherlich lastet ihn das körperlich nicht so stark aus, wie agility und das spiel mit artgenossen, aber er ist wenigstens im kopf beschäftigt und hat eine aufgabe. anouk und luca müssen sich fast jeden tag ihr futter erarbeiten.da stolle daran ist: eure bindung wird verstärkt, er wird beschäftigt und du kannst sein gewicht noch besser kontrollieren (was ja bei problemen mit dem bewegungsapparat das a und o ist).
viel erfolg!
-
Futterdummy habe ich aber ich wusste nicht wirklich wie man mit dem Ding umgeht. Wie man es richtig macht. Das man den Hund daraus fressen lassen muss das weiss ich aber vom ding her. Das mit dem Essen werde ich jetzt dann anfangen. Aber ich finde seit dieser Hundeschule ist Buddy viel besser. Nur das herkommen funktioniert noch nicht ganz perfeckt.
-
Wie wäre denn die Konstellation 1. Hund jung, 2. Hund älter, erfahren und souverän?
Würde sich dann der Ersthund nicht eher etwas abschauen, z.B. alleine bleiben?
Oder meint ihr der 2. würde z.B. die Angst vor dem Alleinesein übernehmen? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!