Brauche einen Tipp: Wie läßt sich Fell leichter bürsten ??

  • Hallo!
    Mein 6 Monate alter Malteser-Havanesermischling hat sehr schönes Fell.
    Aber dieses Fell kann man schwer bürsten (an manchen Stellen) wenn er lange draußen war.
    Meine Frage: Gibt es auch für Hunde eine Art Spülung oder ein Spray, wovon sich das Fell leichter kämmen/bürsten läßt??
    Habe mal gehört Babypuder oder Mandelöl mit Wasser !?!? :???:

    Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen !

    Dankeschön.

    Liebe Grüße
    Katrin mit Lenny :smile:

  • [quote="Lynni"]Hallo!

    Meine Frage: Gibt es auch für Hunde eine Art Spülung oder ein Spray, wovon sich das Fell leichter kämmen/bürsten läßt??

    [quote]

    Ich war erst gestern beim Fre****pf und hab gesehn, dass es extra so ein Spray dafür gibt!!

    Lg

  • Zum Entfilzen kannst du auch Matix nehmen, gibt es bei Ehaso.de. Dort bekommst du auch vernünftige Kämme und Bürsten!
    Mach nicht den typischen Anfängerfehler, günstige Sachen zu kaufen, zum Schluß landest du eh bei den altbewährten Firmen!

    Mach dich am besten in einem speziellen Rasseforum mal schlau, welche Pflegeutensilien erfahrene Hundehalter verwenden und dann pick dir da das raus, was du glaubst zu benötigen!

    Wir haben eine Maxi Pin Bürste zum durchbürsten , eine grüne Les Poochs zum entfilzen, eine Mason Pearson für den Staub und den Fellglanz und zwei Sprattkämme für Knötchen!
    Und eben das Matixspray fürs Entwirren und Entfilzen!

    Mir war/ist wichtig, dass, wenn überhaupt, nur wasserlösliche Silikone in den Pflegeprodukten sind, wasserfeste würden ja im Fell verbleiben, dies wird dann schwerer, fällt also anders und außerdem hält dann der ganze Dreck und Staub im Haar, läßt sich schlechter ausbürsten!

    Notfalls geht auch Mähnen- und Schweifspray, ich persönlich nehm es nicht und kenn auch niemanden, der seinen Hund damit bearbeitet!
    Bekommst du aber zB in der BayWa, Raiffeisen, Genossenschaft, Reitsportläden (da meist teuerer).

  • Ahem... wenn ich das jetzt verrate, denken bestimmt alle ich spinne :ops: aber für unsere Malteserhündin sind wir jetzt auf einen Kamm aus Horn umgestiegen. Traumhaft! Das Fell ist jetzt superglänzend und glatt! Vorher war es irgendwie strohiger und hat sich dadurch auch stärker verheddert.

    Ich benutze für meine Hare auch einen Hornkamm (nein, nicht denselben :D ), das ist ein viel angenehmeres Gefühl auf der Kopfhaut und das Haar wird glatt und glänzend. Kann ich nur empfehlen.

    Hornkämme müssen ab und zu mit Olivenöl o.ä. eingeölt werden, sonst werden sie spröde (ist ja organisches Material). Und halt mit einem milden Shampoo reinigen.

  • Vielen Dank für Eure Antworten !

    Ich finde das total interessant mit dem Hornkamm.
    Kann man den überall bekommen, in der Drogerie oder so?

    Ich habe heute ein Spray für Pferde gekauft.
    "Mähnenstriegel" von leovet.
    Habe es direkt ausprobiert. Man kann schon viel besser bürsten/kämmen.
    Also ich sprühe ja nicht den ganzen Hund damit ein, nur die Stellen wo es sehr verheddert ist. Ich habe aber auch darauf geachtet, nur etwas auf das Fell zu sprühen und nicht auf die Haut.
    Die Verkäuferin sagte, das Spray wäre auch für Hunde gut.

    Ich werde es beobachten, sollte der Hund anfangen zu kratzen, lasse ich es natürlich direkt sein.

    Liebe Grüße
    Katrin und Lenny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!