hunde haben gefühle ... aber welche?
-
-
Zitat
gibts dazu einen link oder darf man das hier nicht reinstellen?
Keine Ahnung obs dazu einen Link gibt ich habe die Zeitschrift hier liegen deshalb wusste ich das auf anhieb ;-). Kann mir nicht vorstellen, dass diese neueren Artikel schon online zur Verfügung stehen.
Edit: Hier ist ein Link aber das ist nur ein kleine Abschnitt http://www.wuff.de/artikel.php?artikel_id=1142
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: hunde haben gefühle ... aber welche?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Edit: Hier ist ein Link aber das ist nur ein kleine Abschnitt http://www.wuff.de/artikel.php?artikel_id=1142
DANKESCHÖN! es wird hier davon gesprochen, dass hunde eine ungleichbehandlung erkennen, die begriffe "neid" und "eifersucht" werden aber vermieden, bzw. nicht genannt ... hmmm
-
Ganz am Ende des Artikels steht: ""Diese Ergebnisse zeigen, dass Hunde eine gewisse Kosten-Nutzen-Analyse durchführen, indem sie auf ungleichheiten einer Belohnung reagieren." Ob ein Tier ähnlich - wie Menschen - innerlich tatsächlich Neid oder Eifersucht empfindet, müsse wohl offen bleiben."
-
Ich denke schon das unsere Hunde zu Gefühlen fähig sind, jedoch in einfacherer Form und Weise als beim Menschen.
-
Zitat
Wenn der Hund, obwohl er eigentlich grad ganz entspannt was anderes tut, plötzlich aktiv wird um im Mittelpunkt zu stehen ... dann muss es doch ein Gefühl? geben das dies auslöst.
Wie könnte man das nennen außer Eifersucht?
Geltungsbedürfnis vielleicht? Mir wurde gesagt, dass es bei Hunden sowas wie Eifersucht nicht gibt, sondern dass es dem Hund eher darum geht, seine Position im Rudel oder der Familie zu halten, seinen Status in entspr. Situationen nochmal klar zu stellen. Unser Wayne drängelt sich auch immer dazwischen, wenn wir uns "zu" nahe kommen, wacht aus dem Schlaf auf um sich dann quer über mich und meinen Freund zu legen, bzw. bellt manchmal sogar, wenn wir ihn mal nicht lassen. Er bellt uns manchmal auch an, wenn wir uns mal (aus seiner Sicht) ZU lange mit einem anderen Hund befassen. Klingt aus Menschensicht ja schon stark nach Eifersucht... hmm...
Sorge würde ich auch noch nennen. Als mein Freund mal auf nen Berg gekraxelt ist, um ein Foto zu machen, und außer Sicht geriet, hat Wayne furchtbar gewinselt. Hab mich kürzlich, als Wayne an ner Kreuzung ewig rumschnüffelte, hinter einem Baum versteckt. Als er bemerkte, ich bin weg, ist er in alle vier Richtungen ein paar Meter gerannt, wurde schnell verzweifelt, er lässt dann auch sein geliebtes Spielzeug sofort fallen, alles ist unwichtig. Als ich ihn dann gerufen hab, wurde sein Gesicht ganz freudig und klar und entspannt, und er kam "lachend" angerannt, also auch: Erleichterung.
Und Überraschung würde ich auch noch nennen. Wenn man einfach was anderes macht, wie er es gewohnt ist, ist sein Ausdruck zu cool:Geht einher mit: Enttäuschung. Wenn man Wayne kurz vor der Nase etwas wegschnappt, was er im Kopf schon zu 100 % sicher hatte, heult er vor Enttäuschung auf.
Trotz kann ich definitiv auch bestätigen.Aber vielleicht "vermenschliche" ich ja auch zu viel..
-
-
Zitat
Geltungsbedürfnis vielleicht? Mir wurde gesagt, dass es bei Hunden sowas wie Eifersucht nicht gibt, sondern dass es dem Hund eher darum geht, seine Position im Rudel oder der Familie zu halten, seinen Status in entspr. Situationen nochmal klar zu stellen.
Oder zu verbessern? -
Hi!
Ich denke auch, dass Hunde eine gamze Menge an Gefühlen haben können.
Neben Zuneigung, Angst usw. hatte unsere Hündin ganz klar häufig ein schlechtes Gewissen, wenn sie etwas gemacht hatte, was sie nicht durfte. Das bekam sie nicht erst, wenn wir es bemerkten (sonst könnte man ihren Blick und ihre Körperposition ja auch anders deuten), sondern wir sahen es ihr an, wenn wir zur Haustür hereinkamen:Normal: Hünding kam angetobt, freute sich unbänding, sprang an uns hoch usw.
In unserer Abwesenheit etwas angestellt (Kuscheltier zerfetzt, Essbares geklaut...): Wir wurden zwar begrüßt, aber der Blick ging ständig nach unten, sie wich unserem Blick aus. Wenn wir Richtung "Tatort" gingen, wurde sie sichtlich nervös, scharwenzelte um uns herum, machte regelrecht "Gut Wetter"...Grüße,
Christiane -
Zitat
hallo an alle!
da mich das thema sehr interessiert und ich in einem anderen thread darauf gestoßen wurde, hier ein neues thema, von dem ich hoffe, dass sich viele beteiligen mit ihrer (fachlich fundierten!) meinung. ich weiß nicht ob das thema hier richtig sitzt?! bitte verschieben, wenn nötig!
ich bin bis jetzt davon ausgegangen:
hunde empfinden schmerz, trauer, freude, zuneigung, wut
hunde haben kein schlechtes gewissen und sind nicht dankbar oder undankbar, eifersüchtig und schämen sich auch nicht.
habt ihr andere erkenntnisse oder noch besser, wisst ihr mehr?
gruß
barbara
Hallo Barbara,
interessante Frage!
Eine fachlich fundierte Antwort kann ich dir ganz sicher nicht geben, aber Erfahrungswerte.
Klar empfinden Hunde Schmerz, Trauer, Zuneigung, Freude und Wut. Wobei ich Wut so noch nicht bei meinem Hund beobachten konnte.Was ich sehr oft beobachte sind Angst und Unsicherheit, da ich nen Angstpatienten habe :|
Hunde haben kein schlechtes Gewissen? Oh doch. Meiner weiß genau, wenn er etwas falsch gemacht hat. Er schämt sich dann richtig, zieht die Ohren ein und verdrückt sich...
Und dankbar ist meiner auch. Nach jeder Mahlzeit kommt er einmal zu mir, bevor er sich hinlegt, ganz nach dem Motto: Danke fürs Essen
Und dass Hunde eifersüchtig sind, werden dir hier die meisten bestätigen können. Meiner zeigt es ganz deutlich, wenn ich andere Hunde streichel. Er schiebt seine Nase dann unter meine Hand und fängt an zu bellen.
Weitere Gefühle die ich beoabchten konnte sind zB:
Panik, Langeweile, Zufriedenheit, Behaglichkeit und ganz ganz viel Liebe -
Zitat
Hunde haben kein schlechtes Gewissen? Oh doch. Meiner weiß genau, wenn er etwas falsch gemacht hat. Er schämt sich dann richtig, zieht die Ohren ein und verdrückt sich...
das glaube ich nicht. er reagiert auf dein verhalten, du äußerst unmut, etc. und er merkt, au mist, die ist sauer, nix wie weg oder beschwichtigen, aber WARUM du z.b. schimpfst ist dem hund nicht klar, es sei denn du ertappst ihn auf frischer tat.Und dankbar ist meiner auch. Nach jeder Mahlzeit kommt er einmal zu mir, bevor er sich hinlegt, ganz nach dem Motto: Danke fürs Essen
hm.... er könnte aus allen möglichen gründen zu dir kommen, oder? um sich zu bedanken ... eher nicht
Und dass Hunde eifersüchtig sind, werden dir hier die meisten bestätigen können. Meiner zeigt es ganz deutlich, wenn ich andere Hunde streichel. Er schiebt seine Nase dann unter meine Hand und fängt an zu bellen.
ressourcenverteidigung - mein frauchen -
Ich glaub, mein Schwarzbärchen kennt nur ein Gefühl: HUUUUUUUUUNGEEEEEER!!!!!!!!!!!!
LG von Julie - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!