das ist ein sehr interessantes Thema und ich lese dazu gerade ein Buch "Liebst Du mich auch?" von Patricia B. Mc Connell. Hier geht es um die Gefühlswelt bei Hund und Mensch.
Es wird erklärt wie Hunde und Menschen die Gefühle ausdrücken und auch wie sie im Gehirn entstehen. Auch ob einige Gefühle (Angst, Zorn) schon genetisch vorgeben sind. Es ist nicht ganz einfach zu lesen (Vorgänge im Gehirn, Körperreaktion und Entwicklungsphasen werden beschrieben), aber wenn man mal drin ist und die Ausdrücke kennt, dann liest es sich leichter.
Besser bekannt ist ihr erstes Buch "Das andere Ende der Leine" darin geht sie auf die Verhaltensweisen von Mensch und Hund ein.