Arden Grange oder doch Josera

  • Hallo,


    ich füttere meinen Hund seit einiger Zeit Arden-Grange Fisch und Kartoffeln und im Wechsel Animals Nature. Bin mit beiden Sorten zufrieden.


    Gestern war ich jedoch in der Hundeschule und unsere Trainerin meinte, dass Arden-Grange gleich zu setzten ist mit Josera Sensitiv und sie würde das Josera geben.


    Da ich ein Leihe auf diesem Gebiet bin, benötige ich eure Hilfe. Was meint Ihr, welches das bessere (falls man davon sprechen kann) ist? Habe mir zwar die Zusammensetzung von beiden Sorten durchgelesen, aber so richtig schlau bin ich nicht gworden.


    lg schnecker und crespo

  • Wenn du mit deinen derzeitigen Futtsorten zufrieden bist, warum läßt du dich dann verunsichern. :???:
    Und wie begründet sie das, das AG mit Josera gleichzusetzen ist. :???:


    Ich würde kein Josera füttern, sondern bei meinen Sorten bleiben.


    Außerdem gibt es kein perfektes Futter, es gibt an jedem Futter etwas zu bemängeln.
    Und wenn Josera für sie das ideale Futter ist, dann ist das ja in Ordnung.

  • Zitat von 05.04.2009



    :???: Bin nun doch etwas verwirrt :???:

  • sendling: Wenn du meine anderen Zitate auch lesen würdest, hättest du mitbekommen müssen, dass ich zwischen den Futttersorten die Crespo verträgt durchwechsle. ;)


    lg schneckers und crespo

  • ich füttere ja beide sorten,naja jetzt nicht mehr.
    er bekommt das josera festival und ich hatte ja ein testpaket von AG bestellt.
    ich hatte mit dem performance angefangen er hat es 2 wochen gefressen und auch gerne.nur leider habe ich festgestellt das er davon ziemlichen juckreiz bekommen hat und sein fell schlechter geworden ist.nun bekommt er seid 2 tagen wieder nur das josera und alles ist wieder in ordnung.
    ich hab ja schon viele futtersorten probiert aber sowas hatte er bei noch keinem.


    so nächste woche werde ich es dann mal mit dem AG fisch kartoffel probieren. ;)
    hoffe das wird besser ist ja ohne getreide.

  • Wenn es dein Hund verträgt, dann bleib doch bei AG. Jeder Hund verträgt jedes Futter anders.


    OB es dein Hund verträgt, dass weiß ich natürlich nicht.


    Aber schneckers, sei nicht bös, wenn diejenigen, die hier oft schreiben ggf ein wenig verwirrt oder verwundert sind. Ich selber habe den Überblick total verloren und sage dir auch gerne warum.




    Zitat

    Ich füttere ausschließlich nur noch das Trockenfutter von Herrmanns und zwar das mit Schaf, Obst und Gemüse. Wenn du auf die Seite von Futterfreund gehst findest du es.



    Zitat

    wollte euch nur mal schnell mitteilen, dass ich heute das BioHermannshundetrockenfutter bekommen habe. Leider entspricht es nich so meinen Vorstellung,


    Zitat

    Auenland die Hunde-Liebe behalten wir als Zweitfutter da der Kotabsatz auch viel war bzw. ist, Arden-Grange Kotabsatz 4 x am Tag und leider nicht fest und dann noch Animals-Nature da finde ich den Preis zu teuer. Wobei Herrmanns Hundetrockenfutter auch nicht billig ist, aber wie gesagt super Output höchstens 2 x am Tag und endlich fest


    Zitat

    Mit Auenland die "Hunde-Liebe" bin ich und mein Hund sehr zufrieden, werde dieses auch als Erstfutter behalten. Weshalb ich ein weiteres hochwertiges Trockenfutter suche




    Zitat

    mich würde mal interessieren, was eine Dose kostet? Ich selber geben meinen Wuff Auenland und Pfodenliebe. Bin mit beiden Sorten mehr als zufrieden


    Zitat

    werde demnächst wo auch mal RN kaufen. Mein Hund verträgt an Nassfutter nur TerraCanis und Auenland.


    Nimm es mir bitte nicht übel, aber ich versuche mir wirklich immer Gedanken zu Antworten zu machen. Nur bei dir blicke ich nicht, wie all das zusammenpasst. Das sind Zitate von einem Monat.


    Vielleicht magst du das ja mal erklären?
    :???:


    Liebe Grüße

  • Hummel: Gerne erkläre ich es euch.
    1. Bei Herrmanns Bio Hundetrockenfutter hatte Crespo die ersten 2 Tage gepubst wie verrückt und ich hatte den Eindruck, dass bei mir zu Hause eine Biogasanlage steht :lol: . Das hat sich aber mittlerweile gegeben zum Glück. Werde das Futter auf jedem Fall weitergeben, aber nicht täglich.


    Bei Crespo hat sich in letzter Zeit herausgestellt, dass er kein Rind verträgt, daher kann ich das Futter von Auenland die Hunde-Liebe nicht mehr verfüttern. Was sehr Schade ist, aber Hundi muss es halt auch vertragen.


    Bei Arden-Grange hatte er in der ersten Zeit festen Kot. Nach einigen Wochen wurde der Kot jedoch immer weicher. Jetzt habe ich das Arden-Grange Fisch und Kartoffel bestellt, jedoch noch nicht verfüttert, da er ja Herrmanns bekommt. Ich möchte einfach Abwechslung meinen Hund bieten.


    Beim Nassfutter haben wir einige hochwertigen Sorten ausprobiert, leider immer wieder heftigen Durchfall bekommen. Voran bei Bio Herrmanns Menü, Auenland und Lukullus.


    Seit einiger Zeit bekommt er eine Mahlzeit (meistens abends) das TerraCanis. Da verträgt er die Sorten Pute und Wild. Das RealNature möchte ich auch noch ausprobieren, da es hier ja sehr gelobt wird.


    Ich hoffe, dass ich damit Klarheit geschafft habe. Ich bin auf keinen Fall sauer oder sonst etwas.


    lg schneckers und crespo


    PS: Was mich noch interessieren würde, das wäre die Zusammensetzung von Herrmanns Trockenfutter. Fett, Rohproteine etc.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!