Bozita Robur Breeder für Beagle Welpe
-
-
Hallo.
wollt ma fragen was ihr von dem Futter haltet.
Mein kleiner Beagle (fast 3 Monate) mag es gern. Ist es denn ein gutes Futter oder was meint ihr? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dein Hund hat doch diverse gesundheitliche Probleme, darf ich mal fragen wo du den Hund her hast.
Und noch eine Frage, kennst du schon den Link der dir Auskunft über Futter und seine Bestandteile gibt.
Es gibt besseres und hochwertigeres Futter als Bozita Robur.
Aber wenn dein Hund damit klar kommt, und er es gerne frißt, dann füttere es eben, meine Wahl wäre es nicht. -
Ich würde das Futter auch nicht geben.
Schau Dir mal das Josera Kids oder das Bestes Futter Junior/Youngster an.
Das sind beides ordentliche Futtersorten.Oder Du fütterst nen kaltgepresstes:
Markus Mühle
Canis Alpha
Lupovet
Yomis -
Ich finde es in Ordnung. Aber ich persönlich würde es nicht geben, für mich gäbe es da noch bessere. Aber wenn ihr damit gut klarkommt, kannst du es ohne schlechtes Gewissen weiterfüttern.
Ich persönlich würde wahrscheinlich einem Welpen entweder das http://www.lupovet.de ("Sporty" zusammen mit "Structum OPC"), http://www.cdvet.de (das Welpencrock) oder http://www.ardengrange.de geben, denke ich.
Zumindest, wenn ich Trockenfutter gäbe.
-
Balljunkie
was heisst diverse gesundheitliche Probleme? Also eig. is mein kleiner top fit. Ja er hat ab und an rote augen und das problem mit dem ungleichen Kot.Nein, den Link kenn ich noch nicht... wieso ist Bozita Robur nicht so toll, was ist daran schlechter wie bei anderen?
-
-
Na ja, Darmprobleme und Augenprobleme sind ja schon zwei gesundheitliche Probleme, und das bei einem so jungen Hund.
Und je nachdem wo man den Hund her hat, kann da noch einiges dazu kommen.Hier ist der Link, den es sich lohnt durchzulesen.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.htmlDa bekommst du Informationen über Futterbestandteile und Tipps zu hochwertigem Futter.
Lies dir die ersten Links auf der Liste durch, und dann schaust du dir wieder kritisch die Zusammensetzung von Bozita Robur an und vergleichst sie dann mit anderen Futtersorten aus der Liste.Sicher, das perfekte Trockenfutter gibt es nicht, aber man sollte das Futter nehmen, das dem nahe kommt, und das der Hund am besten verträgt.
Man kann ja auch mehrere Sorten im Wechsel füttern. -
hab den kleinen von einem Hobbyzüchter.
Viell. handelt es sich dabei auch um einen "vermehrer" ich kanns nicht richtig zuordnen. Aufjedenfall haben die kleinen in einem kleinen Schuppen gelebt, mit der Mama.
Was meinst du mit "da könnte noch einiges dazu kommen"?Danke für den Link, werde mir das mal durchlesen und dann entscheiden.
-
Damit meinte ich, wenn man Hunde von unseriösen Händlern, Vermehrern, oder aus sonstigen dubiosen Verhältnissen hat, und meint dadurch preiswert zu einem Hund gekommen zu sein, das man dann oft viel Geld beim TA ausgibt.
Da in der Regel solche Hunde nicht ordentlich gehalten, geschweige denn, nach gesundheitlichen Aspekten gezüchtet, und auch nicht behandelt werden.Hatte dein Hund denn alle erforderlichen TA Untersuchungen und Impfungen.
-
Als ich den kleinen bekommen habe war er geimpt, gechipt und entwurmt.
-
Na, dann hoffe ich mal das Beste für deinen Hund.
Und wie alt war der Hund denn bei Abgabe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!