schlechtes timing....

  • hallo zusammen,

    sorry, muss leider mal nerven zum thema häufchen machen usw :D

    ich habe meine isi ja noch nicht so lange und ich habe mir das etwas einfacher vorgestellt mit hundi... ;)

    mein problem ist ein wenig die stuben bzw gartenreinheit. also eigentlich kappt alles recht gut, sie hat mir nur 2 mal in die wohnung gemacht. allerdings halte ich mich (jetzt wo ich mir auch urlaub genommen habe) recht viel im garten auf und nun macht sie ständig ihr häufchen in den garten. ich möchte natürlich nicht schimpfen, um sie nicht zu verwirren, ist es mir doch lieber im garten als in der wohnung, aber doll ist es auch nicht. morgens macht sie auch draußen ganz brav. leider komme ich so gar nicht hinter ihren rythmus. ein paar tage machte sie morgens, mittgas und dann abends... dann macht sie plötzlich wieder bis 15:00 uhr 3 häufchen :???:

    besonders blöd ist es im grunde abends. um 18:30 mache ich noch einen längeren spaziergang, um 20:00 uhr gibts dann abendbrot und dann muß ich im grunde direkt wieder raus, weil sie nochmal ein häufchen macht... das ist etwas umständlich :D

    seht ihr eine möglichkeit das irgendwie umzulenken? :hilfe:

    was den garten betrifft, den sollte ich wohl besser erstmal meiden, damit sie sich an festere zeiten gewöhnt, oder?

    ich danke euch!

    lg heike und isi

  • Ich denke erstmal abwarten, bis die Stubenreinheit so richtig gefestigt ist... und dann erst mit der "Gartenreinheit" beginnen, sie beobachten, wenn du siehst, wie sie "ansetzt" bzw. schon schnüffelt etc.. "Nein" sagen und vor den Garten setzen. Quasi genau wie bei der Stubenreinheit, bloß im Garten...

  • Wir haben vier feste Zeiten am Tag, früh nach dem aufstehen, vormittag gegen elf oder zwölf, nachmittag nach dem Kaffee gegen 15 oder 16 Uhr und dann abends gegen acht noch einmal.
    Wie gibst du ihr denn Futter?
    Bekommt sie mit euren Mahlzeiten? Früh und abend? Gibst du ihr nur morgens oder mittags?

  • bei uns ist es ähnlich. ich schleppe den Kleinen ungefähr alle 2 Stunden runter, mal macht er und mal nicht.
    Mal macht er morgens drei Haufen und manchmal 3 mal über den tag verteilt... ich denke das ist bei Welpen normal.

    Er macht auch überall hin, in die Einfahrt, vor die Mülltonne oder in die Wiese. Da ich es sowieso immer weg mache, egal wo er hin macht, ist es mir fast egal, Hauptsache nicht in die Wohnung ;-).....

  • Ja, das prob habe ich gerade auch.
    Jetzt hatte sich durchfall und hat natürlich dann in den garten gemacht, aber nun macht sie es auch so.
    Nun ist sie immer in meinem Blickfeld, und sobald ich es merke das sie machen will, schnapp ich sie mir und ab nach draußen.
    Ich hoffe das sie es so bald schnallt :D

  • also erstmal bin ich ja froh, das es nicht nur mir so geht :D

    @ katja-mausi: hm ja, da hab ichs mir wohl etwas einfach gemacht... ist halt so praktisch mit dem garten... ich werde den garten lieber erstmal meiden, dann kommt sie gar nicht in versuchung.

    @loona-maus: durch meinen urlaub hatten wir irgendwie "nur" halbfeste zeiten.. hatte aber auch nicht gedacht, das hunde sooft am tag ein häufchen machen :D ich dachte einmal am tag ein großes geschäft *schäm*

    also gefüttert wird sie momentan 2x am tag, morgens um 10:00 nach dem spaziergang und abends um 20:00 ebenfalls nach dem spaziergang (jeweils ne halbe dose + trofu).
    ich vermute der urlaub ist momentan das problem mit den zeiten....
    hatte mir urlaub genommen nachdem ich sie bekommen habe, morgen muss ich wieder arbeiten, da muß sie dann auch mit ins büro.
    immo gehe ich morgens um 8:30 mit ihr ne stunde, da wird dann das erste häufchen gemacht (die zeit wird auch in zukunft so bleiben).

    nach dem essen schläft sie dann immer. zwischen 12:00 und 13:00 bin ich dann meist runter zu meiner ma, da ist sie dann in den garten und hat das 2. häufchen gemacht (gerade bevor ich mit ihr raus gehe :roll: )
    so gegen 16:00 / 17:00 uhr macht sie dann wieder in den garten.
    in zukunft (also im büro) werde ich mittags dann ne 3/4 stunde mit ihr an den rhein gehen... ich denke/hoffe das ist dann ihre zeit zum "machen"
    gegen 17:00 hab ich feierabend, wieder ne gelegenheit für sie :D

    ja und abends um 18:30 gehts dann wieder ne stunde oder so raus, entweder gassi oder spielen mit anderen hunden am wald.

    ja und hier ist das problem.... da macht sie dann ja nie, erst nach dem sie gefuttert hat. das ist echt umständlich... denn ich gehe abends duschen und muß mich dann immer so beeilen weil sie ja raus muss! dabei hatte sie vorher zeit genug.

    zw 23:00 und 24:00 uhr gehts dann nochmal gaaanz kurz pippi machen... auf dem absatz wird dann kehrt gemacht und zurück ins körbchen.

    hmpf....

    liegts daran, das sie 2x am tag futter bekommt? oder weils sie noch recht jung ist (7m) oder bin ich einfach doooof und zu ungeduldig =)

  • ich würde nicht sagen dass du zu ungeduldig bist. =)
    wir füttern unseren Hund nur früh (sie ist jetzt elf Monate) und dann halt über den Tag verteilt ab und zu ein Leckerlie, abends wenn wir Abendbrot essen, meistens gegen 18.30 Uhr bekommt sie noch ein schweineohr oder was anderes leckeres, damit sie nicht am Tisch bettelt. Und dann gehts die letzte Runde so gegen 21 Uhr. Warum fütterst du sie nicht eine halbe bis eine Stunde vor ihrem ersten/letzten Spaziergang? Da hat sie genug Zeit in Ruhe zu verdauen und kann dann ganz in Ruhe ihr Häufchen setzen.
    Anfangs hatten wir auch das Problem das sie irgendwo einen Haufen (auf den Bürgersteig...sehr unschön :schockiert: ) gesetzt hatte bevor wir eigentlich "richtig unterwegs" waren. Aber wir sind dann immer ein zwei minuten eher los gegeangen und irgendwann hat es mit dem Timing auch geklappt.
    Und wenn du dann die richtige Zeit raus hast musst du anfangen sie an deine Zeiten zu gewöhnen indem du dann nach drei- viermal ihrer Gassi-Zeit, wieder immer ein paar Minuten später los gehst, irgendwann geht es dann :smile:
    Unsere hatte es nach zwei bis drei Wochen "gefressen" :lol:

    Und wenn du in etwa weißt wann ihre Zeiten für das zweite und dritte Häufchen sind, dann brems sie vorher aus und geh schon Gassi mit ihr, bzw sei einfach schon unterwegs wenn sie das dringende Bedürfniss hat.

    ich drück dir die Daumen

  • Normalerweise regelt sich das von ganz alleine ein .. je länger der Hund den Garten als Bestandteil seines Zuhauses "kennenlernt" desto weniger hat er das Bedürfnis es zu verschmutzen und die kostbaren Gerüche (Markierungen) zu "verschwenden".
    Mit der Zeit wird er ,ausser in ganz dringenden Fällen, seine Häufchen lieber in "umkämpften" Territorien absetzen ... ;) ..natürlich sollten die Gassigänge in Zahl und Dauer auch dem ungefähren Verbrennungsstoffwechsel des Hundes etwas angepasst sein :D

  • Die Zeiten werden sich einspielen, der Hund und Du, Ihr werdet Euren gemeinsamen Rythmus finden. Unsere Hündin war zu Beginn auch alle zwei Stunden draußen und auch der Einfachheit halber zunächst öfter mal schnell im Garten - eben besser als in der Wohnung. Seit sie "länger anhalten" kann und wirklich stubenrein ist, hat sie den Garten nur nochmal ggf. nachts zum Pipimachen gesehen. Und die Gewohnheiten das große Geschäft zu erledigen, haben sich dem Arbeits-/Tagesrythmus angepasst. Heißt bei uns: morgens zwischen 06.00 - 07.00, mittags zwischen 12.00 - 13.00 Uhr und nachmittags 17.00 - 18.00 Uhr (manchmal auch etwas später). Gegen 22.00 Uhr drehen wir noch einmal eine kurze Pipirunde ins Nachbarfeld und dann ist finito. Muss sie wirklich nachts nochmal (mittlerweile sehr, sehr selten), darf sie zum Pipimachen in den Garten. Ein Häufchen hat sie dort schon lange nicht mehr gemacht. Kriegst Du ganz sicher gut wieder abgewöhnt. :smile:

  • hm, danke für die unterstützenden worte :D
    die wären gestern sicher gut gekommen, denn im büro ging wortwörtlich alles daneben. bin um 13:00 uhr mit ihr raus und eine stunde am rhein unterwegs gewesen.... meint ihr die dame hätte gemacht? wir waren keine 15 min im büro da sehe ich sie dann im nebenraum ganz in ruhe ihr häufchen machen :schockiert:
    ich hatte das gefühl, während des spaziergangs war sie so fasziniert von ihrer umwelt, das sie etwas "entscheidendes" vergessen hat ;)
    sie läßt sich echt super leicht ablenken!

    momentan ist unser stundenplan echt total durcheinander. gestren abend nicht, heute morgen nicht, dafür fing sie dann an zu quengeln als wir im auto saßen :???:

    @ loona-maus: ich dachte immer hunde sollten so ca 2 stunden nach dem fressen nicht rumtoben? deshalb bekommt sie halt immer nach den spaziergängen. aber das wäre natürlich irgendwie besser. reicht denn eine halbe stunde echt aus? das ist nämlich auch sowas, jedesmal nach dem fressen dreht sie nochmal voll auf.... spielt wie verrückt und hüpft durch die gegend.... :schockiert:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!