Angst vor Kindern... :(

  • Willkommen im Club!

    Rocky hat auch Angst vor kleinen Kindern bzw. Kindern bis ca. 10 Jahren. Meinen Neffen (6) und meine Nichte (3) dagegen liebt er total. Jetzt ist Rocky ja auch ein klitzekleiner Kerl und zieht die Kinder wie magisch an...

    Bei mir kenn ich aber auch den Grund und wenn Kinder zu Rocky wollen, dann bremse ich sie erstmal aus. Langsam und vorsichtig nähern, auf seiner Höhe (also runtergehen) und sich mit abgewandtem Kopf nähern. Rocky knurrt und fletscht, wenn er gar nicht will - dann schick ich weg. Ansonsten legt er zwar die Ohren etwas an, aber wenn sie ihm die Chance geben zu entscheiden, dann lässt er sie ran. Wenn Rocky das entsprechende Kind mag, dann schleckt er die Hand ab, wenn nicht wendet er den Kopf ab. Aber das hab ich auch nur durch "Versuchte" rausgefunden. Mehr als ein Kind geht gar nicht, da flüchtet er bzw. sucht Schutz bei mir.

  • Bei Kindern ist es in so ner Situation (Tierarzt) vielleicht wirklich besser, gar nicht lang herumzureden, oder zu hoffen, dass die Eltern eingreifen :/

    Mein Hund hat zwar nicht direkt Angst, aber ich hasse es absolut, wenn Kinder bzw Leute schreiend auf ihn zugerannt kommen und dann auch noch meinen, ihn ohne Vorwarnung betatschen zu müssen. Neulich war's ne ca. 15jährige, die sich hysterisch fuchtelnd und quietschend auf meinen Hund gestürzt hat ("UIIII, wie SÜÜÜÜSSSS!!!" > 100 db), und das auch noch wo eh schon viele Leute um den armen Kleinen herumstanden. Die hab ich aber sowas von ausgebremst :D . Mir fiel vor Schreck nichts Gescheites ein, also hab ich mich auf das Wesentliche beschränkt: Bodyblock, streng fixieren und ein messerscharfes NEIN!!!. Sie wich sofort zurück und kicherte beschwichtigend. Leider machte sie sich ziemlich fix aus dem Staub, sonst hätt ich ihr noch ein Leckerli angeboten ;)

    EDIT: Hab ich's erwähnt? Ich LIEBE Kinder, wirklich =) Aber das soll auch so bleiben, drum kriegt jedes das meinem Hund blöd kommt, nen von Herzen gutgemeinten Einlauf :veg:

  • :D naja gut, ich weiß nicht ob das in der Tierarztpraxis gut gekommen wär, wenn ich den Jungen mit Bodycheck oder sonst wie körperlich zum Abdrehen gebracht hätte! Es ist aber auch blöd, ich saß ja auf dem Stuhl und Finja lag neben/vor mir... der Junge kam direkt von vorne, ich hätte also aufstehen und über Finja drüber steigen müssen, um überhaupt an ihn ran zu kommen! Weiß nicht, ob sie da nicht erst recht die Krise bekommen hätte :???: ?!

    Ja ich werd mal mit meiner Trainerin von der HuSchu drüber reden, momentan akut kann ich leider ja eh nix machen, Finja stehen wegen ihren gekappten Sehnen 6 Wochen Gibs und strenge "Bettruhe" bevor :sad2: ...

    Aber es ist echt interessant zu erfahren, dass diese Kinderangst also wirklich weit verbreitet ist, so wie´s scheint! Auch bei anscheinend keinen grawierenden Erlebnissen in der Prägephase mit Kindern! Sehr komisch... manche Hunde sind doch absolute Kinderfans, kenn welche, die es echt LIEBEN, von Kindern gestreichelt zu werden und die da auch eine unglaubliche Geduld an den Tag legen... davon kann ich mit Finja nur träumen :lachtot: !

  • Hallo

    Habe gerade mit großem Interesse diesen Thread gelesen.
    Leider ist es immer das Problem, das es nicht weitergeführt wird.
    Mich würde total Interessieren, was draus geworden ist. Hats du es hinbekommen?
    Und wenn ja wie?

    Wir haben z.zt. ein ähnliches Problem.

    Machen es so, das es leckelies gibt wenn Kinder entgegen kommen.
    Zunächst hatten wir ne ganze Hand voll leckerli vor die Nase gehalten um den Hund abzulenken.
    Mittlerweile ( ca 2Wochen ) machen wir es so, das der Hund die Kinder anschauen soll, dann gibt es leckerlie vereinzelt.
    Dann wieder schauen lassen, dann wieder leckerlie....

    Und ich muß sagen, es ist deutlich besser geworden.
    Ok, wenn Kinder laut schreiend angehampelt kommt, wird es noch schwer, aber ich denke auch das wird noch.

    Aber wie habt Ihr das hinbekommen?

    Problem mit Trainern ist immer, das viele mit Negativer Verstärkung Arbeiten.
    Das möchte ich eigentlich so nicht.
    Bei uns war es z.b. so, das Kinder am Hund vorbei laufen sollten und wenn der Hund dann abging, einen richtigen heftigen ruck durch die Leine bekam.
    Praktisch so, das er fast durch die Luft flog ( und das bei über 30 kg ! )
    Das fand ich nicht so toll.

    Mit leckerlie, wie wir es jetzt machen, klappt es auc deutlich besser.
    Und das Tier kommt bei anderen Leuten nich als so gefährlich rüber, als wenn ich wie ein bekloppter an der Leine reiße.

  • Das ist ja jetzt noch ein ganz neues Thema. Bisher haben wir nur festgestellt, dass es einige Hunde gibt, die das gleiche Problem haben.

    Rocky ist von sich aus ein freundlicher Hund, aber unsere Nachbarskinder haben sich einen Spaß draus gemacht den im Garten laufenden Welpen mit Stöcken und Steinen zu bewerfen oder diesen riesengroßen Wasserspritzpistolen auf ganz kurze Entfernung abzuschießen, dass der Welpe vor Schmerz geschrieen hatte und auch Hämatome hatte. Leider ist das während meiner Abwesenheit passiert, als meine Oma ihn mit in den Garten genommen hatte. Seitdem mag Rocky keine Kinder und misstraut ihnen grundsätzlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!