Der Hundeprofi - 2. Staffel ab 18.4. auf VOX

  • Zitat

    Ich wundere mich allerdings auch wie so einige hier, wie sich der Hund den befreien konnte :???: Ok, er wurde am Halti geführt, da ist die Sache von Frauchen, wir wissen ja nicht warum es so war.

    ABER ich kenne es eigentlich so, dass das Halti zusätzlich zum normalen Halsband/Geschirr getragen wird, sodass der Hund praktisch doppelt gesichert ist. Ist das im Allgemeinen nicht so?

    Mir kommt das Halsband/Geschirr + Halti viel sinnvoller vor, denn wenn ich mir so ein halti anschaue denke ich nicht das es wirklich große Mühe kostet sich da raus zu winden.

    Ja, das ist die Sache die ich auch nicht nachvollziehen kann. Ich glaube nicht dass meine Hunde aus dem Halti heraus können, wie auch?? erstens ist das Halti bei mir mit einem Haken dem Halsband verbunden, der zweite Haken der Leine ist am Geschirr. Selbst wenn ich jetzt den Fall nehme dass die Leine nicht zusätzlich mit dem Geschirr verbunden ist, dann ist ja da immer noch das Halsband. Das würde bedeuten dass der Hund aus dem Halti UND dem Halsband raus muss um frei zu sein.

    Vielleicht sagte die Frau nur *Halti* und meinte etwas ganz anderes.....Geschirr oder was auch immer. Das Wort *Halti* ist soweit ich mich erinnern kann nur einmal gefallen. Es wurde auch nicht weiter darauf eingegangen.
    Für mich machte die Hündin einen absolut ruhigen und auch gut zu führenden Eindruck...warum sollte sie ein Halti tragen?
    Vielleicht wircklich nur ein Missverständnis....egal wie, ich sehe allerdings auch keinen Zusammenhang mit dem Vorfall und dem eventuellen Tragen eines Haltis.
    Lieben Gruß
    mia-maria

  • also ich habe es so verstanden das der hund ein halti UND ein halsband/geschirr getragen hat.
    der andere hund war frei und kam auf sie zugeschossen, während des gerangels hat sich faye aus dem halti befreit (nehme mal an um sich zu wehren), war aber ansonsten durchaus noch angeleint.

    dann ist der andere hund kurz weggesprungen, kam dann aber wieder angeschossen und sie hat ihn nochmal gepackt und geschüttelt.

    ende bekannt...

    was ich nicht verstehe ist warum der andere halter seinen hund nicht eingefangen hat?
    aber vielleicht ging auch alles zu schnell.


    mir erscheint das alles so als hätte da eine schon länger gehegte animosität zwischen beiden hunden geherrscht, einfach eine persönliche feindschaft.
    warum auch nicht, sowas soll vorkommen, gibts ja auch bei menschen :hust:
    das es dann so enden musste ist natürlich tragisch, aber ich sehe absolut keinen grund dem hund generelle mordlust zu unterstellen, finde ich wirklich übertrieben.

  • Zitat

    das es dann so enden musste ist natürlich tragisch, aber ich sehe absolut keinen grund dem hund generelle mordlust zu unterstellen, finde ich wirklich übertrieben.

    Nee, wurde ja auch dann ausgeschlossen.

    Ich finde das alles allerdings wirklich ganz ganz merkwürdig.
    Wie gesagt, diese Tests die gemacht wurden, sind beim Endergebnis leider unbefriedigend und wenn der Hund einen anderen totgebissen hat, kann es entweder sein, dass der Hund in diesem Moment einer eher unnatürlichen Situation ausgesetzt war oder aber der Hund hatte wirklich Schmerzen und hat deswegen nicht klar denken können.

    Der Hund schien ja soweit gut sozialisiert gewesen zu sein, also kann ich mir nicht vorstellen, dass diese "normale" Feindschaft so ausgeartet ist. Krasse Beißereien gibt es immer mal wieder, aber totbeißen?? Und dazu noch schütteln? Ich hätte ja sonst gesagt, dass der Hund den anderen ungünstig erwischt hat, aber wenn es wirklcih so war, dass der Hund Todesabsichten hatte, stimmt da irgendwas nicht.

  • Ich fand diesmal nicht so gut, dass gar nicht über mögliche Behandlungsmethoden gesprochen wurde, wo der Hund doch nun Schmerzen und vielleicht sogar Spondylose hat.

    Dass die Familie Faye nach dem ersten Schock ins Tierheim gegeben hat, verstehe ich schon - wie schon erwähnt wurde, sind nicht alle Hundehalter 24 Stunden aufmerksam, um mehr über Beweggründe und Verhalten ihrer Hunde zu lernen wie "wir hier" ;) !

    Der Dackel meiner Mutter hatte einen Wellensittich erwischt (der nach vielen Jahren des friedlichen Zusammenlebens nun meinte, mal auf dem Boden langspazieren zu müssen) und mit einem Happs verschlungen. Meine Mutter hat Max zwar nicht ins Tierheim gebracht, aber es hat wohl einige Monate gedauert, bis sie ihm "verziehen" hatte. Man kann die Emotionen, denen man da manchmal hilflos ausgeliefert ist, nicht so leicht außer Acht lassen.

    Und noch was zur armen alten Anka aus HundKatzeMaus: Als das das erste Mal gesendet wurde, habe ich wutentbrannt nach der Familie G. recherchiert, weil ich sie brieflich beschimpfen wollte :steckenpferd: (na ja, die Besonnenheit hat dann gesiegt und ich habe sie nur mehrfach still verflucht ;) ).

    Das war für mich eine der traurigsten Geschichten, die ich je in einer Tiersendung gesehen habe. Ich glaube, dass es umgekehrt war - Familie G. hat Anka von vornherein abgeben wollen, und VOX hat dann eine Geschichte drumherum gebastelt.

    Ganz, ganz mies, die G.s :motz: !

    Wauzihund

  • Zitat

    Das war für mich eine der traurigsten Geschichten, die ich je in einer Tiersendung gesehen habe. Ich glaube, dass es umgekehrt war - Familie G. hat Anka von vornherein abgeben wollen, und VOX hat dann eine Geschichte drumherum gebastelt.

    Wauzihund

    ich weiss, ist böse OT aber: glaube ich auch, und diese verlogene heulerei beim abschied war zum kotzen!

  • Zitat


    Schön, dass Du 1. weisst, wie sie Faye am Halti geführt haben..


    Nicht wie, aber dass. Schlimm genug.

    Zitat


    und dass Du 2. sogar weisst, wie das Leben des Hundes aussah bevor er aus dem Tierheim zu seinen Haltern kam.


    Entschuldige, ich habe den Zusatz sein ganzes Leben bei diesen Leuten vergessen.

    Zitat


    Und diese fundierten Schlussfolgerungen besonders im Hinblick hierauf: ..


    Ich habe die Zusammenfassung gelesen. Da steht doch alles. :ka:

    Zitat


    Mein Problem ist, ich vetraue meinen Hunden, aber ich TRAUE mich nicht.
    Das Problem liegt bei MIR, nicht bei den Tieren. ..
    .. wenn ich das Gefühl habe dass sie manchmal ein Halti tragen sollen ..... damit es MIR besser geht!!!!.....dann habe ich auch kein Problem damit wenn das auf Dauer so ist.
    Es sieht auch nicht so aus als wäre es für die beiden in irgeneiner Weise Problematisch oder belastend


    Naja, DU musst mit dem Ding im Gesicht ja auch nicht rumrennen.

    Zitat

    also ich habe es so verstanden das der hund ein halti UND ein halsband/geschirr getragen hat.
    der andere hund war frei und kam auf sie zugeschossen, während des gerangels hat sich faye aus dem halti befreit (nehme mal an um sich zu wehren), war aber ansonsten durchaus noch angeleint.
    dann ist der andere hund kurz weggesprungen, kam dann aber wieder angeschossen und sie hat ihn nochmal gepackt und geschüttelt.
    ende bekannt...
    was ich nicht verstehe ist warum der andere halter seinen hund nicht eingefangen hat?
    aber vielleicht ging auch alles zu schnell.


    Ist ja noch schlimmer. Hund wehrt sich und wird dafür in den Tierheimknast gesteckt. Na toll. Warum versucht man, solchen Leuten das Tier wiederzugeben?

    Zitat

    Ich fand diesmal nicht so gut, dass gar nicht über mögliche Behandlungsmethoden gesprochen wurde, wo der Hund doch nun Schmerzen und vielleicht sogar Spondylose hat.


    Interessiert anscheinend niemanden dort.

  • Du hat Recht, Ich muss nicht mit diesem Ding im Gesicht rumrennen, aber ich muss mich als Mensch auch vielen unangenehmen Regeln unterwerfen, egal ob Kind oder Erwachsener.
    Ich glaube nicht nur, ich bin überzeugt ...es gibt schlimmers für einen Hund als ein Halti.
    Ich bin weiterhin auch überzeugt davon dass meine Hunde lieber ab und zu am Halti laufen, dafür aber ÜBERALL mit hin dürfen...

    Ein Kind muss auch oft an der Hand eines Erwachsenen laufen, ob es nun will oder nicht. Windet sich das Kind und wehrt sich dagegen....weisst Du wieviele Kinder mit ausgerenkten Schultergelenken behandelt werden, die genau deswegen passieren???....und glaub mir, du musst ein Kind nicht*gewalttätig festhalten dass so etwas passiert, eine blöde Bewegung und....
    Kann ich deswegen sagen ich lass mein Kind hinlaufen wo es möchte....an der Hand zu gehen findet es als unangehem?
    Ich könnte noch zig solcher Beispiele bringen...aber ehrlich gesagt, ich kann mit meiner Zeit weitaus besseres anfangen. Z.B. jetzt mit meinen Hunden eine Spielrunde einlegen, damit sie nachher entspannt MIT Halti mit mir zum Straßenfest gehen.
    Lieben Gruß
    mia-maria

  • :skeptisch:
    Warum nimmst du einen Hund - nein zwei Hunde die du nicht halten kannst mit zum Straßenfest? :???:

    Zitat

    Du hat Recht, Ich muss nicht mit diesem Ding im Gesicht rumrennen, aber ich muss mich als Mensch auch vielen unangenehmen Regeln unterwerfen, ..


    Regeln, die von Menschen gemacht wurden, nicht von Hunden. Die Hunde können nichts dafür.

    äm ja.
    Schlimmer geht immer?
    Du willst das Halti schönreden, indem du Misshandlungen an Kindern erwähnst? OT?
    ach ja, und ..
    Hunde kann man erziehen. Kinder auch.

  • Zitat

    doch, wir haben gelernt, dass es halter gibt, die ihr tier im stich lassen und sich dann noch in den fernseher "setzen". :D

    die haben den hund gar nciht verdient.

    gruß marion

    Marion, ich finde deinen Kommentar sehr unangemessen...
    Von uns hätte vielleicht keiner seinen Hund nach solch einer Situation abgegeben, doch kann ich (zumindest ansatzweise) die Gefühle der Mutter nachvollziehen.
    Sie war im ersten Moment wohl einfach geschockt und diese Entscheidung ist ihr sicherlich nicht leicht gefallen. Ich empfand sie als eine sehr einfühlsame und gefühlvolle Frau, welche ihren Hund sehr liebt. Ihr zu unterstellen, sie lässt ihren Hund im Stich und setzt sich in den Fernseher finde ich sehr unfair. Ich war in einer ähnlichen Situation (auch wenn einige sagen, man kann es vielleicht nicht vergleichen) und wenn ich die falschen Menschen um mich gehabt hätte, hät ich Snoopy vielleicht auch "im Stich" gelassen. Fakt ist aber, und das rechne ich der Frau sehr hoch an, dass sie sich Hilfe gesucht hat. Das sie damit zu M.R. gegangen ist, empfinde ich nicht als in den Mittelpunkt stellen, sondern als sehr vernünftig, da sie als (ich nen es mal) Durchschnittshundehalter ihn als kompetenten Trainer kannte. Und ich finde dies allemal besser, als völlig uninformiert in die nächst beste Hundeschule zu laufen und dort um Rat zu fragen. Denn eine kompetente Beratung sieht oftmals anders aus.

    Was ich finde, zu kurz kam, war die Erklärung für Fays Verhalten.
    M.R. ist (zumindest nicht im Zusammenschnitt) nicht auf das Fehlverhalten der beiden Hundehalter eingegangen. Denn die beiden hätten die Hunde sehr wohl trennen können. Als sie die Geschichte erzählt hat, wurde ich richtig sauer. Denn bei solch einer Situation so lange zuzusehen und so wenig Verständnis für Fays Ärger zu haben, ist schon sehr arm.
    DAS wäre meiner Meinung nach ein wichtiger Punkt gewesen, im Training anzusetzten und ich hoffe, M.R. hat dies hinter den Kulissen zumindest gemacht.
    Die Hundehalter sind einfach viel zu spät eingeschritten.

    Insgesamt bin ich aber froh, dass Faye wieder bei ihrer Familie ist.
    Und "sie haben es nicht verdient" finde ich sehr, sehr unfair.
    Jeder hat das Recht, aus seinen Fehlern zu lernen.

  • http://www.vox.de/531_11247.php

    Die aktuellen Fälle! :gut:


    Fall Billy und Spangky: "Wurfkettentraining"... Da gab es in der ersten Staffel auch einen Fall, oder? Ich freu mich auf Diskussionen, aber bleibt bitte sachlich (Ihr könnt das und deshalb bin ich ja schon recht lange stille Mitleserin)

    Der Fall Boris ist auch interessant.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!