
Der Hundeprofi - 2. Staffel ab 18.4. auf VOX
-
Sarina -
11. April 2009 um 12:37
-
-
Hmm jaaa.. das mit der Wurfkette ist ja wie mit den Discs.
Ich finde, sowas muss dann schon vom Timing stimmen. Bzw sollte sowas ja ganz selten benutzt werden.
Ach, das sieht ja jeder ganz anders.Ich hab das mal ähnlich gemacht, habe aber meinen Schlüsselbund geworfen. Das mach ich aber ganz ganz selten. Meist reicht ein Klimpern. Ist quasi sowas wie ein Räuspern, wenn der Hund nicht ganz sicher ist, ob er kommen soll oder nicht.
Und das mit dem Boris - ja ich würd auch keinen bissigen Hund auf andere Hunde loslassen. Ich kann auch verstehen, dass ein sinnvolles Training nicht stattfinden kann, wenn der Hund sowieso nur auf den Maulkorb fixiert ist.
Ich finde nicht alles gut, was der Herr Rütter macht, manches finde ich aber ganz gut nachvollziehbar und immer noch besser als die gute Tiernanny damals
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich finde nicht alles gut, was der Herr Rütter macht, manches finde ich aber ganz gut nachvollziehbar und immer noch besser als die gute Tiernanny damalsStimmt
Warum reagieren Hunde eigentlich so heftig auf die Kette bzw. auf das Geräusch?
-
Zitat
Stimmt
Warum reagieren Hunde eigentlich so heftig auf die Kette bzw. auf das Geräusch?
Na Hunde haben auch ganz empfindliche Ohren und hören viel besser als wir Menschen. Hunde sind generell sehr geräuschempfindlich. Und jetzt überleg dir mal, da wirft einer so eine Kette irgendwo gegen, da bleibt das Erschrecken gar nicht aus
Scheppern verschreckt generell. Sogar mich
-
Zitat
Na Hunde haben auch ganz empfindliche Ohren und hören viel besser als wir Menschen. Hunde sind generell sehr geräuschempfindlich. Und jetzt überleg dir mal, da wirft einer so eine Kette irgendwo gegen, da bleibt das Erschrecken gar nicht aus
Scheppern verschreckt generell. Sogar mich
Das mit dem Gehör ist klar, es wundert mich nur, dass dieses - für Hund natürlich laute - Klirren (mehr ist es bei einer kleinen Kette ja nicht) eine solche Wirkung hat! Ich hab mir noch mal die Fälle von der ersten Staffel auf der VOX-Seite angesehen. Der Hund mit der Kette hieß Ösel und hatte ein "Katzenproblem". Der Kleine hat sich damals fast überschlagen, als die Kette eingesetzt wurde.
Ist das immer so?
-
Zitat
Das mit dem Gehör ist klar, es wundert mich nur, dass dieses - für Hund natürlich laute - Klirren (mehr ist es bei einer kleinen Kette ja nicht) eine solche Wirkung hat! Ich hab mir noch mal die Fälle von der ersten Staffel auf der VOX-Seite angesehen. Der Hund mit der Kette hieß Ösel und hatte ein "Katzenproblem". Der Kleine hat sich damals fast überschlagen, als die Kette eingesetzt wurde.
Ist das immer so?
Nee, ist von Hund zu Hund verschieden.
Paula erschreckt sich z.B. voll schnell vor Geklirre. Unsere Gasthündin hingegen stört das nicht die Bohne. -
-
Ok, danke! Ich kenne mich da (noch) nicht so gut aus
Hab leider noch keinen Hund
-
Zitat
Ok, danke! Ich kenne mich da (noch) nicht so gut aus
Hab leider noch keinen Hund
Also ich bin ja auch kein Hundeprofi, ich hab auch nicht Tierpsychologie oder ähnliches studiert. Das ist jetzt so meine Auffassung. Kann auch gut sein, dass dir das hier jemand besser erklären kann
-
Heute Leinenagressionsproblem ;-)
-
kann man locker drauf verzichten.
-
aber die anderen zwei sind schon interessant, mal sehen ob ein hund ausziehen muss
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!