Der Hundeprofi - 2. Staffel ab 18.4. auf VOX

  • Huhu

    ich hab die Folge auch gesehen und hab mal eine Frage *g Es geht um die Szene mit dem Tierarzt. Wenn die Hunde am Fell hinten zucken ist das dann wirklich immer der Fall von Spondylose? Ich habe schon einige Hunde gesehen die da gezuckt haben, dachte aber eher dass das eine Art Reflex ist? Kann mir da jemand weiterhelfen?

    LG

  • nein, er sagte das das Zucken eine Reaktion auf Schmerz ist, nicht das Symptom einer speziellen Krankheit.

    Ich denke der Bericht sollte zeigen, das evtl. diese Empfindlichkeit zur der Beißattacke geführt hat.ben könnte.

  • Zitat

    Ich denke der Bericht sollte zeigen, das evtl. diese Empfindlichkeit zur der Beißattacke geführt hat.ben könnte.

    Wobei ich mir das wiederum nicht so ganz vorstellen kann! Wenn Hunde Schmerzen haben, dann ist es klar, dass sie nicht mit anderen Hunden spielen und das evtl. unbedachte Bewegungen z.B. ein kleiner Rempler ziemlich weh tun...klar werden andere Hunde dann auch schnell mal weggebissen, aber sie werden doch nicht TOTgebissen... :???:

    Ich gehe nach wie vor davon aus, dass es eine Verkettung unglücklicher Umstände war, die zu dem Tod des anderen Hundes geführt hat!

    Und um meine gestrigen Postings nochmal zu erklären:
    Natürlich kann ich verstehen, dass man geschockt ist, wenn der eigene Hund für den Tod eines anderen verantwortlich ist. Aber die Hündin war doch kein unverträglicher Hund, die sich mit Beschädigungsabsicht auf jeden anderen Hund gestürzt hat...eher im Gegenteil! Und das muss doch auch der Halterin aufgefallen sein!
    Das im Zusammenhang mit der an den Haaren herbeigezogenen Aussage, dass sie Angst hätte der Hund würde jetzt vielleicht auch Menschen beißen, hat mich dann doch etwas auf die Palme gebracht... ;)

  • Da kann man mal wieder sehen, was so ein Halti alles anrichtet.


    Warum schließen Besitzer eigentlich andauernd von einem Beißvorfall zwischen Hunden direkt auf Aggressivität Menschen gegenüber?! :kopfwand:

  • Hallo,

    ich habe mich auch gefragt, wie der Hund sich aus dem Halti winden konnte und dann frei war...? Wurde er NUR am Halti geführt...? Da gehört doch für gewöhnlich mindestens eine Sicherung am Halsband, besser noch am Geschirr dazu.

    Natürlich war der Vorfall eine Verkettung unglücklicher Umstände.

    Trotzdem muß ich anderen Haltern zugestehen, daß sie eben nicht das psychologische und verhaltensbiologische Wissen über Hunde haben, wie mancher hier im Forum.

    Hätte ich einen artgenossenaggressiven Hund, würde mich ein solcher Vorfall weniger schocken als bei einem ansonsten sozial verträglichen Hund. Schlimm wäre es so oder so, aber wenn ein auffälliger Hund sich losreißt und nen anderen beutelt, konnte man damit rechnen. Bei einem lieben, verträglichen Hund schockt eine solche Reaktion extrem.

    Die Arbeit mit Martin Rütter hat den neuen/alten Besitzern Sicherheit gegeben. Ohne ihn hätten sie sich Faye evtl. nicht mehr "zugetraut".

    Ich hab manchmal das Gefühl, daß einige hier einfach nicht glücklich sind, wenn sie in einer Sendung von Martin Rütter keinen Aufreger finden und suchen sich auf Teufel komm raus irgendeinen Aufhänger zum meckern.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!