Wohnung und Hund? Hilfe
-
-
Hallo,
nachdem ich nun 1 jahr um meine Shila getrauert habe, möchte ich mir gerne wieder einen Hund holen....
Mein Problem was ich derzeit nur habe ist, das ich nicht sicher bin, ob Wohnung und Hund so gut zusammen
Ich wohne in einer 3-Zimmer-Wohnung, 65 qm (alleine) und habe in dichter Umgebung mehrere Parks und auch an sich gute Möglichkeiten dem Hund den nötigen Auslauf zu geben.... Da ich aber berufstätig bin, (von 6.30 - 16.45 außer Haus) weiß ich nicht, ob das für den Hund so toll wäre, alleine in der Wohnung zu hocken. ich habe allerdings die Möglichkeit in meiner Mittagspause kurz nach Hause zu fahren um mit dem Hund gassi zu gehen bzw es würde evtl auch die Möglichkeit bestehen den hund mit auf Arbeit zu nehmen...
Meine Frage nun. Wäre es große Tierquälerei einen Hund in der Wohnung zu halten und diesen evtl auch mal mehrere Stunden alleine zu lassen? Bzw ich habe vor mir entweder einen Golden Retriever Welpen oder einen Labrador Retriever Welpen zu holen (ich liebe diese rassen), kann ich das bei diesen Rassen verantworten oder sind das Hunderassen die so gar nicht alleine sein können?
Danke für eure Hilfe....
Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wohnung und Hund? Hilfe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
meine Hunde sind 4 std am Tag alleine, also zu zweit alleine. Aber einen Welpen kannst du nicht alleine lassen und auch bei einem Junghund wird es schwierig da der Hund körperlich und geistig ausgelastet sein muss.
Ich schlage vor, dir einen oder besser zwei ältere, die sich schon kennen, deiner Wunschrasse aus dem Tierschutz zu holen.
Ich kann immer wieder nur dafür sprechen. Ich habe zwei aus dem Ausland. Beide waren schon 3, bzw 4Jahre alt als ich sie bekam und ich habe überhaupt kein Problem mit den Beiden. Im Gegenteil, Beide wollen immer alles richtig machen und gefallen, sie sind mir treue Freunde
Man sollte nicht einen Hund ausssuchen, weil man ihn leiden mag, sondern einen Hund suchen, der zu einem passt. das ist sehr wichtig.
Lieben Gruß
Sabrina -
danke für deine antwort....
aber 2 hunde traue ich mir nicht zu....
vlt sollte ich die möglichkeit, den hund mit auf arbeit zu nehmen, doch etwas mehr in den mittelpunkt rücken.... dann wäre der welpe auch nicht alleine und ich hätte die möglichkeit ihn geistig und körperlich zu fordern.... hätte nur angst, das er auf arbeit verhetschelt wird....
-
Zitat
hätte nur angst, das er auf arbeit verhetschelt wird....
Da müsstest du halt schauen, dass du konsequent durchgreifst, oder den Leuten einfach erklärst warum gewisse Dinge nicht gemacht werden sollen. Ich denke das ist das kleinste Problem.
-
stimmt auch wieder....
kannst du mir vlt eine rasse empfehlen? ich mag golden retriever und labrador retriever zwar total gerne, aber wie sabrina in ihrer antwort geschrieben hat, der hund sollte zu einem passen...
-
-
Hallo,
also an und für sich finde ich, dass es kein Problem ist, einen Hund in der Wohnung zu halten. Ich habe selber nur eine Wohnung und mein Hund ist deswegen bestimmt nicht arm dran, ich unternehme mit ihm sehr viel und wir sind ca. vier bis fünf Stunden täglich unterwegs. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich meinen Hund mit in die Arbeit nehmen kann und nur 30 Stunden in der Woche arbeite.
Du schreibst aber, dass du dir gerne einen Welpen anschaffen würdest und da stolpere ich schon mal drüber. Auch wenn du dir drei oder vier Wochen Urlaub nehmen kannst, ist dein Hund noch sehr klein, wenn du wieder ganztags arbeiten gehst. Meiner Meinung nach ist das viel zu lange für so ein kleines Würmchen. Hast du dir da schon mal Gedanken darüber gemacht, wie du das dann machen möchtest?
Wenn es bei dir eventuell die Möglichkeit gibt, den Hund mit in die Arbeit zu nehmen, würde ich das doch mal abklären, ob das wirklich klappt. Dann könntest du dir für den Anfang ein paar Wochen Urlaub nehmen, damit sich dein Hund eingewöhnt und ihn danach gleich mit zur Arbeit nehmen. Aber einen Welpen nach kurzer Eingewöhnungszeit so lange alleine lassen - auch wenn du Mittags heimkommst - würde ich nicht.
Ich kann dir nur raten, mit deinem Arbeitgeber zu sprechen, ob du deinen Hund mitnehmen kannst oder nicht und dann kannst du immer noch deine Entscheidung treffen.
Liebe Grüße
Alexandra -
Ich finde Retriver (ob Labrador oder Golden) gar nicht so unpassend und wüsste nicht was dagegen spricht. Sicher, jeder Hund benötigt seine Auslastung, aber das denke ich weißt du, da du ja schon einen Hund hattest.
-
ich werd das auf jeden fall abklären.... bin aber erst ab juli in meiner neuen einheit und kann das dementsprechend auch erst dann abklären
also ich möchte mich nicht auf einen welpen versteifen... dachte halt nur, einen welpen, den erziehe ich und der ist dann von anfang an auf mich fixiert. habe schon bei freunden mitbekommen, die sich halt schon einen 2-3 jahre alten hund geholt hatten, das dieser nur sehr schwer um zu erziehen war... wo könnte man sich denn mal, außer hier im forum, über bereits 2-3 jahre alte hunde erkundigen was den kauf etc angeht.möchte ja wenn dann auch nciht von irgendjemandem den hund kaufen...
-
als erstes, auch zwei hunde zusammen fangen irgendwann an sich zu langweilen. ich habe zwei hunde und lass die nie so lang allein. höchstens 5 stunden.
die wohnungsgröße an sich ist kein problem wenn der hund genügend auslauf bekommt. aber so lange wie du arbeiten musst, find ich das nicht okay. wenn der hund mit zur arbeit kann ist es gut. aber darf er wirklich immer mit??
und hast du auch dran gedacht das du erstmal ne weile urlaub brauchst für die eingewöhnung des welpen?
-
Zur Wohnungsfrage- warum sollte ein großer Hund nicht in einer Wohnung leben können? Die Wohnung sollte ja eher zum schlafen, fressen etc. genutzt werden und nicht als Spierlplatz. Getobt wird draussen!
Von daher ist es längst überholt, dass sich große Hunde in Wohnungen nicht wohl fühlen.
Das einzige was es zu bedenken gibt ist, dass es für große Hunde nicht unbedingt förderlich ist täglich viele Treppen zu steigen, da das den Gelenken schadet. Da wäre ein Aufzug ganz gut.Viel wichtiger ist die Auslastung, sowohl an Quantität und Qualität, wichtiger, die draussen statt findet. Und da frage ich mich grad eher ob du dem Hund bei deinen Arbeitszeiten gerecht werden könntest. Mittags mal kurz mit ihm gehen ist halt für einen Retriever nicht ausreichend...Hättest du niemand, der ihn nehmen könnte wenn du arbeiten bist?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!