Wohnung und Hund? Hilfe
-
-
ich persönlich finde hundesitter hundekita oder sonstewas überhaupt keine gute lösung. was macht es denn für einen sinn sich einen hund zu holen wenn man keine zeit für ihn hat (und die hat man nich wenn man 10 std aus haus is) und ihn woanders unterbringt??? dann brauch ich ihn doch nich zu holen, wenn sich andere um ihn kümmern.
kann schwer beschreiben was ich meine, ich verstehs nich. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wohnung und Hund? Hilfe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ja, ich glaube auch das die sache mit dem hundesitter mir immer besser gefällt
selbst wenn ich ihn dort nur halbtags abgebe... quasi morgens mit zur arbeit, und in der mittagspause abgeben und ihn dann wieder am nachmittag abholen.... mal schauen. ist ja noch eine weile hin...
mache halt nur jetzt schon gedanken darüber, weil ich die entscheidung nicht überstürzen möchte..... denn ein hund ist ja nicht irgendeine sache, die man wieder abschafft wenn man merkt das es nicht geht.zumindest möchte ich einem hund so etwas nicht antun
-
... finde ich gut, dass du sicher gehen willst. hundesitter find ich auch gut, zumindest die die ich kenne. Proffessionelle hundebetreuung schadet dem Hund nicht. Ich kenne selber jemand der das macht, also Hunde betreuut, und die Hunde haben viel Spaß, sind ausgeglichen und kommen immer wieder gerne. Die Gruppen werden gut passend "zusammengestellt".
lg Sabrina -
Ich denke schon, daß ein erwachsener Hund entsprechend alleine sein kann, wenn er vorher ausgelastet wird, bzw. so ausgelastet wird, wie er es braucht.
Schau doch mal hier: http://www.retriever-in-not.de/
Vielleicht ist da ja ein Fellknäuel, daß schon ein paar Stunden alleine bleiben kann und in der Mittagspause könntest Du ja hinfahren -
hhmmm,
mein Freund hat mir gestern ein gaaaanz schlechtes gewissen eingeredet und meinte, das die hundehaltung in der wohnung pure tierquälerei wäre...
und vorallem wenn ich mir einen labrador hole wäre das schrecklich für den hund.... jetzt bin ich ziemlich verunsichert, denn dem hund soll es ja auch nicht schlecht gehen....
-
-
Sorry, aber das ist totaler Quatsch, was Dein Freund sagt, konnte er das auch begründen??
Meine Hunde sind auch in der Wohnung aufgewachsen und beiden hat es nicht geschadetNein, ernsthaft, wie kommt Dein Freund darauf??
Kann es sein, daß er den Dreck, die Haare und den eventuell schnarchenden Hund (wie ich einen habe) nicht in der Wohnung haben will??
Wohnt ihr zusammen? -
Zitat
hhmmm,
mein Freund hat mir gestern ein gaaaanz schlechtes gewissen eingeredet und meinte, das die hundehaltung in der wohnung pure tierquälerei wäre...
Hallo Sumpfkuh,
die Haltung eines Hundes in einer Wohnung ist sicher keine Tierquälerei, wenn der Hund nicht zu lange am Stück alleine bleiben muss, sondern sich zwischendurch lösen kann und wenn er außerhalb der Zeiten, wo er alleine ist, entsprechend gefordert wird.
Ich selbst würde einen Hund am Stück nicht mehr als maximal 6 Stunden alleine lassen. Unser Baffo war, als wir Zampa noch nicht hatten, morgens ca. 3 Stunden alleine und nachmittags ca. 3,5 Stunden. Aber wir hatten und haben eben auch 2 Stunden Mittagspause, um in dieser Zeit mit dem Hund (jetzt mit beiden) laufen zu können.
Du musst bedenken, dass Du Einkaufen musst, mal zum Friseur, mal zum Arzt, mal in die Autowerkstatt, mal dieses und jenes. Auch diese Zeit wird der Hund zusätzlich zu Deiner Arbeitszeit alleine sein müssen. Ist das wirklich sinnvoll?
Mit Hundesitter oder auch, wenn Du den Hund mit in die Arbeit nehmen kannst, sehe ich kein Problem. Allerdings würde auch ich nicht unbedingt einen Welpen nehmen.
Viele Grüße
Doris
-
also wir wohnen nicht zusammen.... und er liebt hunde genauso wie ich.... keine ahnung wieso er so denkt...
mal schauen ob sich seine meinung noch ändert.....
-
Alle "Wohnungshunde" (inkl. meinen) die ich kenne sind tippitoppi in Schuss und super ausgelastet, da nämlich bewusst mehrmals täglich mit diesen rausgegangen bzw gearbeitet wird.
Dahingegen kenn ich ein, zwei, drei Exemplare, die seit Jahren nur noch den eigenen Vorgarten gesehen haben, diesen vollsch***en müssen und nur noch verhaltensgestört am Zaun rauf u runter rasen...
Lass dir nix erzählen!!
Und auf die Größe kommts auch nicht anzumindest nicht bei dem Verhältnis Wohnung/Hund *lol*
-
Wir sind uns auch noch ziemlich unschlüssig darüber, ob wir uns im nächsten Jahr einen kleineren Hund "zulegen". Ich wohne in einer 60qm-Wohnung, direkt an einem Naturschutzgebiet mit viel Auslauffläche und ich arbeite auch nur 30 Stunden die Woche. Hab daher viel Zeit zu vergeben und die möchte ich gern mit einem 4-Beiner teilen.
Der Hund wäre also max. 7 Stunden am Tag allein, es besteht aber immer die Möglichkeit, dass ein Elternteil von mir Mittags mit ihm rauskann (wohnen nur 2 Straßen weiter). Gedacht haben wir an einen Yorki, aber da ist es eben auch wieder eine Sache, ob man das dem Hund zumutet oder nicht..?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!