Jogger und Köter – Rechtliches

  • Zitat

    Nein...wieso ist Hamstas Einstellung fanatisch? Sie hat nicht geschrieben das sie solche Menschen hasst sondern das sie sie nicht akzeptiert.
    Hass ist fuer mich etwas fanatisches und macht Fanatiker deshalb fuer mich persoenlich auch unakzeptabel und ich halte mich von solchen Menschen fern....dabei ist's fuer mich irrelevant was nun das Objekt des Hasses dieser Menschen ist....Hass ist Fanatismus und Fanatismus ist gefaehrlich weil's blind und dumm macht.


    GENAU SO! Den Hass ist ein ziemlich hartes Wort bzw Gefühl... ich kann etwas nicht leiden oder mögen und meide es daher.. Okay... aber ich hasse etwas und möchte es zerstören ist etwas ganz anderes

  • Zitat

    Warum hassen die Leute Hunde? Weil sie eben oft schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht haben.
    Warum haben sie diese Erfahrungen gemacht? Weil die Hundehalter einfach ihre Hunde nicht erzogen haben!

    Deswegen "hasse" ich Fahrradfahrer. Sie nehmen keine Rücksicht, sie kommen oft von hinten angerast, fahren in irrer Geschwindigkeit knapp an meinem Hund vorbei. Meckern, wenn ich den Bürgersteig (kein Fahrradweg!) mit meinem Hund in voller Breite ausnutze. Treten auch schon mal nach dem Hund. Sie sind halt einfach schlecht erzogen.

    Es wäre zu schön, wenn Fahrradfahrer, Jogger, Mütter mit Kindern, Inline-Skater, Skateboardfahrer, Hundehalter, Omas mit Gehwägelchen, Opas mit Gehstock, Menschen mit Krücken oder Nordic Walking-Stecken .... aufeinander Rücksicht nehmen würden. Die Realität sieht aber einfach anders aus. Egoisten, wohin man sieht. Also gibt es auch Menschen bestimmter Gruppen, die Menschen anderer Gruppen nicht leiden können oder gar hassen. Manche erstellen deshalb sogar ne Homepage .... wem's Spaß macht ;-)

    Doris,
    auch nicht immer relaxt :-)

  • Zitat

    Warum hassen die Leute Hunde? Weil sie eben oft schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht haben.

    Reaktiver Hass waere verstaendlich wenn es auf einen bestimmten Hund bezogen waere mit dem man ein bedrohendes/verletzendes Erlebnis hatte......aber eine ganze Gattung von Lebewesen zu hassen ist kein reaktiver Hass mehr sondern charakterbedingter Hass......und da sollte man sich vielleicht mal auf die Couch legen und mit dem Psychiater drueber reden bevor's einen auffrisst.

  • Zitat

    Reaktiver Hass waere verstaendlich wenn es auf einen bestimmten Hund bezogen waere mit dem man ein bedrohendes/verletzendes Erlebnis hatte......aber eine ganze Gattung von Lebewesen zu hassen ist kein reaktiver Hass mehr sondern charakterbedingter Hass......und da sollte man sich vielleicht mal auf die Couch legen und mit dem Psychiater drueber reden bevor's einen auffrisst.


    Finde ich genauso. Da könnte man genauso gut sagen: "Ich wurde schon mehrmals von einen Menschen geschlagen, deswegen hasse ich jezt alle". Aber so ist es ja nicht.

  • Zitat


    Deswegen "hasse" ich Fahrradfahrer. Sie nehmen keine Rücksicht, sie kommen oft von hinten angerast, fahren in irrer Geschwindigkeit knapp an meinem Hund vorbei. Meckern, wenn ich den Bürgersteig (kein Fahrradweg!) mit meinem Hund in voller Breite ausnutze. Treten auch schon mal nach dem Hund. Sie sind halt einfach schlecht erzogen.

    Sorry Schlaubi aber ich nehm dich jetzt gerade mal als Beispiel :)

    Hier habt ihr genau so ein Beispiel von reaktivem und generalisiertem "Hass". Schlaubi hat die Erfahrung mit einigen Fahrradfahrern gemacht und mag deshalb alle Fahrradfahrer nicht.

    Wenn man Fahrradfahrer als Rasse ansieht verurteilt sie alle dieser Art.

  • Zitat

    Sorry Schlaubi aber ich nehm dich jetzt gerade mal als Beispiel :)

    Hier habt ihr genau so ein Beispiel von reaktivem und generalisiertem "Hass". Schlaubi hat die Erfahrung mit einigen Fahrradfahrern gemacht und mag deshalb alle Fahrradfahrer nicht.

    Wenn man Fahrradfahrer als Rasse ansieht verurteilt sie alle dieser Art.

    Ich denke nicht das schlaubi Radfahrer wirklich hasst und ihnen beispielsweise wünscht gegen den nächsten Baum zu fahren und sich die Beine zu brechen oder Fallen legt damit so etwas passiert (wie es Fanatiker tun die Hunde wirklich hassen) daher der Ausdruck "hasse" in häckchen gesetzt.... schlaubi verbessere mich bitte wenn ich falsch liege!?

    Ich mag auch so vieles nicht, darunter fallen auch manche rücksichtslose Mitbürger (auch manche Hundehalter)... aber deswegen hasse ich sie nicht... ich denke das Wort wird einfach zu schnell benutzt

  • Zitat

    Sorry Schlaubi aber ich nehm dich jetzt gerade mal als Beispiel :)

    Hier habt ihr genau so ein Beispiel von reaktivem und generalisiertem "Hass". Schlaubi hat die Erfahrung mit einigen Fahrradfahrern gemacht und mag deshalb alle Fahrradfahrer nicht.

    Wenn man Fahrradfahrer als Rasse ansieht verurteilt sie alle dieser Art.

    Noe...das Wort Hass hat sie doch in Anfuehrungszeichen gesetzt (allgemeingueltig als Zeichen der Ironie und/oder Distanzierung gesehen) .....daher denke ich nicht das Schlaubi wirklich Hass empfindet wenn sie einen Menschen auf einem Fahrrad sieht.

    @ Schlaubi.....Du bist doch hoffentlich kein Mitglied in einem fanatischen "Fahradfahrendemenschen-Hasser" Forum, oder?? :schockiert: :p

  • Ich habe jetzt nur die News über Hundehalter gelesen und konnte das ganze eigentlich ganz gut nachvollziehen.

    Da wird nichts pauschalisiert
    "Die meisten Hundebesitzer sind tatsächlich vernünftige Menschen. Vereinzelt gibt es leider aber auch Flegel, die meinen ihr Hund dürfe alles und Passanten müssen das erdulden "


    Er greift damit nicht den Hund an, sondern beurteilt nur das Handeln des Halters.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!