hund bellt alles vor dem haus an

  • es ist wirklich total nervig sorry! jetzt brauch ich echt mal hilfe, ich weiß da irgendwie nicht weiter


    und zwar:


    Bellen Fußgänger
    Suri bellt jeden fußgänger an der hier vorbei läuft. da es ziemlich viele sind die hier bei schönem wetter vorbei laufen ist das schon extrem nervig (auch bellt sie wenn die nachbarin z.B beusch da hat). Wenn ich dabei bin hab ich das gut in griff aber manchmal bin ich auch hinten im garten dann düßt sie vor und kläfft wie ne irre und beruhigt sich auch gar nicht bis derjenige endlich verschwunden ist! Wie krieg ich das nur weg von ihr????
    Sie ist nicht gefährlich und sobald jemand das tor aufmacht verschwindet sie dann auch weil sie angst vor fremden menschen hat (somit kommen wir bald zum nächsten problem). Sie geht auf abstand und beruhigt sich erst ne ganze weile später wenn man sie ignoriert das kann aber ziemlich lange dauern! Viele gehn aber leider in hocke und sagen noch ja komm doch her usw auch wenn ich sage das bringt nix bitte ignoriert sie machen sie es! *zu hülf*


    nun thema fremde sachen!
    Suri ist echt extrem ängstlich mit sachen die sie nicht kennt bzw wenig kennt!!! Sie ist von anfang an komplett integriert worden mit sachen Autofahren, weggehn, Menschen usw. Trotzdem bellt sie alles an das sie wenig sieht oder nicht zum "rudel" gehört! z.b haben wir einen kumpel den kennt sie von klein an... aber wenn er kommt dann bellt sie ihn auch an wie ne verrückte! Bei männern ist das viel extremer k.a wieso. Aber mit Männern hab ich schon beobachtet hat sie es so absolut gar nicht! Auch wenn sie einen Hund nicht kennt ist sie erstmal extrem vorsichtig und erst nach ca. 5-10min spielen geht die rute hoch. Sie geht schon von alleine auf Hunde zu will spielen usw aber sie ist halt vorsichtig! Hunde die sie kennt kein problem! Oder vor kurzem hats geregnet da hatte sie angst vor meinem regenschirm paar min später wars dann okay. aber als ich dann gegen ne mauer kam und dann ein geräusch kam zuckte sie zusammen k.a wieso sie so ist!


    wie mach ich sie nur sicherer in solche dingen???? Und wie gewöhn ich ihr nur dieses bellen ab? Wenn jemand zu uns kommt den verbellt sie total und dann verzieht sie sich,d as ist ja echt doof :(


    edit: das beste ist ja wenn sie z.b bellt und ich ihr sage !"neinruhig!" dann weiß sie schonw as ich meine aber "motzt" noch nach, klar sag ich "nein ruhig" nochmal aber madame meint wohl irgendwie immer das letzte wort haben zu müssen! *seufz*


    edit ich muß noch sagen suri kommt aus rumnien und hab sie erst mit 4-5 monate bekommen
    __________________

  • Zitat

    Bellen Fußgänger
    Suri bellt jeden fußgänger an der hier vorbei läuft. da es ziemlich viele sind die hier bei schönem wetter vorbei laufen ist das schon extrem nervig (auch bellt sie wenn die nachbarin z.B beusch da hat). Wenn ich dabei bin hab ich das gut in griff aber manchmal bin ich auch hinten im garten dann düßt sie vor und kläfft wie ne irre und beruhigt sich auch gar nicht bis derjenige endlich verschwunden ist! Wie krieg ich das nur weg von ihr????
    Sie ist nicht gefährlich und sobald jemand das tor aufmacht verschwindet sie dann auch weil sie angst vor fremden menschen hat (somit kommen wir bald zum nächsten problem). Sie geht auf abstand und beruhigt sich erst ne ganze weile später wenn man sie ignoriert das kann aber ziemlich lange dauern! Viele gehn aber leider in hocke und sagen noch ja komm doch her usw auch wenn ich sage das bringt nix bitte ignoriert sie machen sie es! *zu hülf*
    __________________


    Hallo,


    das ist genau meine Ronja. Ich habe auch schon einiges probiert. Manches macht Sinn, anderes ist wieder schwer umzusetzen...wieder anderes bringt gar nix. Bin momentan leicht bis mittelstark überfordert.


    Schönfüttern...:


    Hat anfangs gut geklappt...hatte aber irgendwann (zu Recht) den Eindruck, daß es sie nur ablenkt, sie Fußgänger / fremde Menschen immernoch als Bedrohung empfindet. Hab ich nicht gefüttert, hat sie trotzdem gebellt.


    Ignorieren...:


    Half gar nix...sie bellt eben...ob ich's ignoriere oder nicht...sie bellt. Ist der Mensch weg...beruhigt sie sich auch, dann brauch ich sie aber nicht mehr loben. Die Bedrohung ist ja weg. Sie soll sich aber ruhig verhalten, wenn der Mensch in der Nähe ist.


    Schimpfen / Maßregeln...:


    Hab ich nur einmal versucht. Da sie eh schon Angst hat, bringt das gar nix. Werd ich laut (Aus, Nein, Schluß ect.) empfindet sie es als Unterstützung. Frauchen schimpft auch, also mach ich alles richtig.


    Alternativverhalten...:


    Hab ich versucht...fruchtet nicht wirklich. Anstatt zu den Leuten zu rennen und sie zu verbellen, soll sie zu mir kommen und bei mir Schutz suchen, hinter oder neben mir SITZ machen z.B.. Krieg ich hin...manchmal kann ich sie abrufen...sie kommt, ich lobe, lasse sie absitzen...will grade loben und belohnen, da guckt sie den Mensch an und fängt wieder an zu bellen. Ich kann sie Sitz, Platz, Männchen oder Salto rückwärts machen lassen...sie bellt, sobald sie Blickkontakt hat.


    Gar nix machen...:


    Den Rat hab ich auch bekommen, um rauszufinden, ob ich vielleicht ganz unbewußt ne Verhaltenskette aufgebaut habe. Jupp, scheint so zu sein...ich mach gar nix...gehe einfach weiter und beachte Ronja absolut null. Sie bellt, dreht sich aber immer zu mir um und guckt (wartet auf Leckerchen?). Schöner Mist...also hab ich mal nen paar Wochen wirklich nix gemacht. Es wurde besser, sie hat wohl teilweise keinen Sinn mehr im Bellen gesehen.


    Jetzt wird aber das Wetter wieder schöner und es sind mehr Leute unterwegs und auch mal Besuch im Garten, den sie nicht kennt. Ich werde bald wahnsinnig, ehrlich. Kein Spaziergang vergeht ohne Bellerei.


    Das nächste "Problem" ist, daß Ronja personenbezogen lernt. Das heißt, manche Nachbarn hier kennt sie und verbellt diese auch nicht mehr. Sie lernt also vereinfacht gesagt "Peter ist okay ... Paul kenn ich nicht, der ist doof".


    Auch, wenn Dir das vielleicht jetzt grade nicht wirklich hilft, Du weißt zumindest, daß Du nicht alleine bist.


    Hab auch mal den Tip bekommen, wenn sie im Garten Leute anbellt, sie rein zu bringen. Okay...wenn sie grad neben mir steht, geht das. Dann kann ich sie schnappen und reinbringen. Wenn sie aber ums Haus rumrennt und ich erst hinterher muß, um sie einzufangen und dann mit Hund wieder ums Haus rum, rein, Treppe hoch...dann ist doch der Effekt vorbei. Während ich sie wieder ums Haus rumführe, ist sie ja wieder ruhig (Feind ist ja außer Sichtweite). Es ist echt zum Verzweifeln.


    Demnächst bekommt Ronja eine Hundehütte. Wenn wir also draußen sind, kann sie sich in ihre Hütte zurückziehen, wo sie auch nicht den ganzen Garten im Blick hat. Schöner wäre es, sie könnte sich frei im Garten bewegen, aber solange sie sich so verhält, geht das wohl nicht. Wir haben einen Gemeinschaftsgarten und es ist sehr unangenehm, wenn die Nachbarn Besuch bekommen und meine Motte bellend drumrumhüpft.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Ja, dieses Problem kenn ich auch nur zu gut.
    Bei uns im Garten ist es inzwischen ganz ok. Ich hab Neo immer direkt reingebracht, wenn er gebellt hat. Das hat er wohl kapiert und bellt jetzt wirklich nur noch wenn ein Hund, eine Katze oder Pferde vor unserem Haus sind. Das ist wirklich auszuhalten. Ich ruf ihn dann immer zu mir und es klappt echt immer besser.
    Draußen bellt er auch sehr viel und ich schaff es leider nicht immer an den Leuten vorbei ohne dass er bellt. Aber wir üben dran und manchmal haben wir super Erfolgserlebnisse aber an manchen Tage bellt er sogar ein Blatt an, was vom Wind getrieben wird.
    Versuche deinen Hund konsequent ins Haus zu tun, wenn er bellt. Das hat meiner echt schnell kapiert.
    Viele Grüße Melanie

  • blackbetty
    GENAU so isses bei mir auch... ausser das suri nicht "draußen" bellt sondern nur "daheim" also im garten oder haus.-... beim gassi gehen kein problem bis jetzt ... solange man sie ignoriert....


    es ist echt total schlimm ich weiß nicht weiter und manche spatziergänger sidn total genervt davon, andere wiederum sagen "laßt sie doch bellen" nein darf sie nicht.... und das mit dem ums haus herum rennen usw kenn ich... dazu hab ich noch 2 kids ich kann nicht einfach mal alles liegen lassen :headbash: :headbash:


    edit: wenn wir draußen spatzieren gehen, dann hab ich eher das problem das wenn wir zu nahe an einer person vorbei laufen das sie angst hat! und in die andere richtung will :gott:

  • als wir mal meine eltern in deren ferienwohnung besuchten, war das ähnlich... durchlässige hecke zur strasse und gemeinschaftsgarten... rumgebelle bei allem... meine eltern haben da so rotes absperrband, dass hab ich mit zweigen im boden verankert und ein relativ großes stück rasen und gebüsch damit 'eingezäunt', wobei das natürlich auf dem rasen direkt auflag... dann hab ich ihr 10 minuten erklärt über zurück und nein, dass sie das band nicht zu übertreten hat, und schon hatte sie die gelassenheit, sich auf den rasen zu legen, zu dösen und den menschen die verantwortung für den rest zu überlassen...


    hier zu hause haben wir nur einen balkon, aber erdgeschoß und zu ner seitenstrasse raus... und wenn sie da losbellte, bin ich entspannt hingegangen und habe geschaut, was sie aufregt.. und dann so leise genuschelt, 'mußte nich, is nur n mensch' und bin wieder rein gegangen... und falls sie sich mal gar nicht einkriegte, hab ich sie reingeschickt.


    ne andere möglichkeit seh ich für den garten darin, den hund am eigenen gürtel mit ner 3 meter leine festzumachen... so rennt der nich allein nach vorne, und der eigene mensch ist immer in der nähe..


    im übrigen sind die ängstlichen hunde die schlauen (vllt ein kleiner trost :) )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!