Überblick komplett verloren...
-
-
Hallo!
Ich brauche dringend eure Hilfe. Ich würde bei meinem 10jährigen Rüden gern das Futter umstellen. Seitdem ich hier ein wenig geschmökert habe, ist mir aufgefallen, was ich meinem armen Schatz antue. Schlagt mich, aber ich füttere ihm Trockenfutter von Hill's.Habe mit Trockenfutter vorher nicht so viel Erfahrung gehabt. Hatten vorher Eukanuba und als meine TÄ meinte, die ZUsammenstellung davon wäre nicht gut und kein Wunder, dass er so dick ist, dachte ich, ich probiers mal mit was teurerem. Naja, war wohl ein Schuss in den Ofen.
Ich suche für meinen Dicken also ein Trockenfutter, was ihm hilft, abzunehmen (eine Light-Version?) und vielleicht noch gut für die Gelenke ist, weil er mit der einen Vorderpfote immer Probleme hat (andere Geschichte...).
Nassfutter mag ich ihm nicht geben. Er ist ein typischer Tierheimhund: Der totale Schlinger. Der schluckt alles auf einmal, aht kein Sättigungsgefühl und gesund sieht das auch nicht aus. Lacht nicht, aber beim Fressen vom Trockenfutter müsste ich ihn mal filmen. Da wird jedes Krümelchen einzeln genommen und gekaut.Sieht süß aus, und er braucht länger. Ich hoffe also, ihr könnt mir was empfehlen, bei den vielen Links komm ich jetzt nicht mehr mit, bin etwas überfordert. Hatte Josera ins Auge gefasst, das gibts auch für weniger aktive Hunde bei Zooplus.
SChon mal vielen Dank.
P.S.: Ich hab ihm abends immer einen Apfel reingeschnibbelt, weil er die so gerne frisst. Ist da zuviel Fruchtzucker drin?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
also Josera wäre ja schonmal eine gute Alternative, da würde ich dann aber eine Sorte aus der Emotion Reihe nehmen.
Es gibt Balance, das ist für ältere oder weniger aktive Hunde. Das Optines wäre vielleicht auch was, da sind die Brocken schön groß, da kann er nicht mehr schlingen. -
Ich würde das Lupovet "Speck Weg" geben. Es ist vor allem Kohlenhydrat reduziert. Und das wirkt echt Wunder.
Ich habe mit diesem Futter selber sehr gute Erfahrungen gemacht und zudem nur Bestes gehört.Astreine Zutaten, sehr gute Werte - ein hochwertiges, kaltgepresstes Diätfutter ohne Müll.
Für die Gelenke würde ich entweder Grünlippmuschelextrakt (reines) oder Glukosaminol geben. Das wirkt bei uns am besten.
-
Danke für eure Antworten. Das sind bei bei beiden Futterherstellern auch angenehme Preise im Gegensatz zu Hill's. Da spar ich ja glatt noch was.
Wegen den Gelenken ist das bei meinem Dicken so eine Sache. Er hat an der Vorderpfote am "Handgelenk" einen aufgerauhten Knochen. Sieht aus, als ob jemand mit dem Auto drüber gefahren wäre (wer weiß, Tierheimhund...). Beim Laufen schuppert das GEwebe natürlich bei jedem iSChritt drüber, schwillt an und tut weh. Es ist also nicht unbedingt eine Frage des Knorpelaufbaus. Das ist das Problem. Wir haben vor einem halben Jahr mit ihm eine Lasertherapie gemacht, die recht gut geholfen hat. Naja, vor ein paar Tagen fing es dann wieder stärker an. Er lahmt wieder...Der arme Hund.
Andere Frage. Meiner kleinen (9jährige Hündin) geb ich Nassfutter. Sie ist zu faul zum Kauen!
Auch harte Kekse spuckt sie mir einfach wieder vor die Füße. Hat aber GsD keine Zahnprobleme. Der gebe ich momentan Rinti. Ist das akzeptabel? Weil die Preise von Josera etc bei Nassfutter haben mich echt aus den Socken gehauen.
Oder bekomm ich das Geld "wieder rein", weil sie davon dann eh weniger braucht, weil der Nährstoffanteil höher ist?
Versteht mich nicht falsch, für meine Süße ist mir nix zu teuer, aber der Unterschied ist doch erheblich.
Danke nochmal. -
@fipsundali
ich füttere gerade Pfotenlibe, auenland konzept (ist schon etwas teuerer) da braucht man grad mal 2-3 % des Körpergewichts vom futter, un das ist dann nicht viel. Probier doch aus, was deiner mag.. muss aber sagen ich bae anfangs auch Rinti gehabt.... und war dann eher schwierig ihm das andere futter schmackhaft zu machen... aber dann ging es und nun frisst er das soo gerne... kann gar nicht genug haben... (die Futtermngen sind tatsächlich gering, undoutput genauso, weiss aber nicht was für ein Hund du hast und was er wiegt)
Meiner ist 2kg schwer... da gehen auch die teuereren futtersorten nicht wirklich ins geld.
@fiepsundally
Auch bei Arden grang gibts es was für HUnd mit geringem Kalorienverbrauch... oder das Lupovet würde ich nehmen... -
-
Zitat
Danke für eure Antworten. Das sind bei bei beiden Futterherstellern auch angenehme Preise im Gegensatz zu Hill's. Da spar ich ja glatt noch was.
Wegen den Gelenken ist das bei meinem Dicken so eine Sache. Er hat an der Vorderpfote am "Handgelenk" einen aufgerauhten Knochen. Sieht aus, als ob jemand mit dem Auto drüber gefahren wäre (wer weiß, Tierheimhund...). Beim Laufen schuppert das GEwebe natürlich bei jedem iSChritt drüber, schwillt an und tut weh. Es ist also nicht unbedingt eine Frage des Knorpelaufbaus. Das ist das Problem. Wir haben vor einem halben Jahr mit ihm eine Lasertherapie gemacht, die recht gut geholfen hat. Naja, vor ein paar Tagen fing es dann wieder stärker an. Er lahmt wieder... Der arme Hund.Andere Frage. Meiner kleinen (9jährige Hündin) geb ich Nassfutter. Sie ist zu faul zum Kauen!
Auch harte Kekse spuckt sie mir einfach wieder vor die Füße. Hat aber GsD keine Zahnprobleme. Der gebe ich momentan Rinti. Ist das akzeptabel? Weil die Preise von Josera etc bei Nassfutter haben mich echt aus den Socken gehauen.
Oder bekomm ich das Geld "wieder rein", weil sie davon dann eh weniger braucht, weil der Nährstoffanteil höher ist?
Versteht mich nicht falsch, für meine Süße ist mir nix zu teuer, aber der Unterschied ist doch erheblich.
Danke nochmal.Oh das ist ja sehr traurig, diese Schmerzen... evtl findest du hier etwas passenderes (ich habe mit den Produkten - wider Erwarten ehrlich gesagt - sehr gute Erfahrungen bei meinem Arthrose-Krüppelchen gemacht und eine Freundin von mir auch, auch mit dem Anti-Allergie-Juck-Zeug).
Daher denke ich, da gibts so viel - einfach mal schauen: http://www.naturheilkunde-bei-tieren.deBzgl Rinti
Ich denke, Rinti ist okay, es gibt aber in meinen Augen bessere Dosen.
Wenn du mal bei http://www.futterfreund.de schaust, da gibts "Kiening" - die haben reine Fleischdosen wie Rinti oder auch Menüdosen. Sind qualitativ meines Erachtens deutlich über Rinti und kostet auch sehr wenig.
Und bei http://www.zooplus.de gibts "Lukullus". Auch ein gutes, hochwertiges Futter in absolut bezahlbarer Qualität.Ich denke, dass du im preislich unteren Rahmen also hochwertigere Dosen findest.
(Okay okay, ich bin auch Fan von Terra Canis, Pfotenliebe, Herrmanns, Auenland Konzept, und Co
- und man gibt sicherlich bei den meisten Sorten auch weniger als beim Rinti - aber man muss sie nicht kaufen, man bekommt den Hund auch anderweitig hochwertig gefüttert für weniger Geld.)
-
Mir ging es ähnlich wie dir dass ich mich auf die Suche nach einem anderen bzw hochwertigen Trockenfutter machte. Ich hab jetzt mal CanisAlpha bestellt, da gibt es eine Mischung mit weniger Rohprotein, die wäre dann vielleicht was?
Schau mal hier etwas weiter unten, gibt es einen Thread mit Erfahrungen und Tipps zu CanisAlpha! -
Proteinreduziert braucht man nicht füttern. Hunde nehmen als ersten und wichtigsten Energielieferanten Fett. Dann Kohlenhydrate - Eiweiss wird für Muskelaufbau, Immunsystem etc genutzt - nur zur Not als Energielieferant.
Ich würde nie - ohne zwingenden Grund wie ein chronischer Nierenschaden - Eiweissreduziert füttern.
Das normale Canis Alpha hat moderate, gute Werte. Das Lupovet Speckweg ist ja sehr ähnlich - nur mit noch weniger Energie.
-
Danke für die vielen Antworten.
Habe mich sehr gefreut über die Hilfe.
Zur Info: Die "Kleine" wiegt ca. 20kg. (Im Sommer weniger, im Winter mehr *gg*). Ist eine etwas zu groß geratene Mittelschnauzerhündin.
Das Futter von Lukkulus klingt sehr interessant und ist auch preislich im Rahmen. Übrigens interessante Zusammenstellungen mit Birne etc. Bei Zooplus finde ich aber nur 6er Packs von jeweils einer Sorte. Würde ja gern mal nur eine Dose kaufen, um zu testen, ob es der gnädigen Dame auch genehm ist. (ich mein zur Not bekommts mein Dicker, der frisst alles in jeder Menge....) Gibts das im Handel irgendwo? Fressnapf, Pflanzenkölle? Ich werd am Dienstag mal hier in den kleinen Tierladen schauen, aber ich erhoffe mir nicht viel.
Trotzdem danke nochmal, werde demnächst dann erstmal TroFu für den Dicken bestellen. (Und hoffentlich berichten, wie toll er abgenommen hat. Der ist aber auch echt ein schwerer Fall.)
Ganz liebe Grüße! -
Noch ein Diät Tipp: reduzierte Futtermenge und dafür eine Karotte zum Mampfen oder mal Lunge (getrocknet) als Magenfüller. Das eignet sich super.
Also ehrlich gesagt, habe ich weder Kiening noch Lukullus jemals im normalen Handel gesehen.
Ich befürchte, du müsstest es mit 6 Dosen probieren. Aber was Neues ist doch meistens auch erstmal lecker, oder?
Ich bin gespannt auf den Diät-Bericht! (Ach ja: mehr Bewegung ist natürlich auch wichtig - aber das ist sicherlich schon bekannt)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!