Hundenapf für Schlinger? Wer hat Erfahrungen gemacht?
-
-
Wir füttern Nikan aus dem umgedrehten Napf, da ist dann ja nur ne kleine Rille und da muß erordentlich arbeiten, um alles rauszubekommen!
Zusätzlich steht der Napf auf glattem Boden und rutscht ihm weg!Hummel, auch Barfhunde können schlingen, Nikan schluckt ein Lammkotlett ohne einmal zu kauen!
Der blieb sogar drinnen, im Gegensatz zum Ochsenziemer, den er am nächsten Morgen im Ganzen, nur leicht angedaut, ausgekotzt hat! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Krass, ich dachte mir: ab eine bestimmten Größe kann nicht mehr geschluckt werden... gerade so bei Fleischknochen...
-
Nikan kann alles!
-
Ähm...wo ist denn eigentlich das Problem...
Wirklich genießen tut wohl kein Hund sein Futter...im menschlichen Sinne...eigentlich dreht es sich doch bei allen darum in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Futter aufzunehmen...
Ist ja in einem Rudel auch eine sehr nützliche Strategie! Eigentlich ein völlig normales Verhalten! Warum wollt ihr das alle unterbinden?
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass der Hund noch mehr Stress aufbaut je schwerer ihm die Futteraufnahme gemacht wird... -
Bei uns war schon ab und zu der Fall .. Hundi hat geschlungen ... 5 minuten später kam alles wieder raus.
Wir haben bei Dusty durchs barfen da wirklich Fortschritte gemacht. Er frisst viel gemächlicher. Außerdem wird er getrennt von Perriz und Katze gefüttert. Wenn jemand fremdes oder eben die beiden anderen Tiere im Raum sind inhaliert Dusty auch alles. Ich finde es auch schön zu sehen das Dusty mal kaut. Somit reinigen sich die Zähne ja auch beim fressen, wenn er nicht alles sofort runterschlingt.
Perriz hingegen schlingt auch beim barfen. Da ist nix zu machen, aber er verträgt es auch.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!