Kaltgepresstes Futter, Eure Erfahrungen bitte!
-
-
[quote="Roxybonny"]
Wollte Euch mal auf dem Laufenden halten:Ich habe mittlerweile mit der Tierärztin gesprochen die die Real-Nature-Beratung macht.
Sie rät absolut davon ab einem Chi kaltgepresstes Futter zu geben.
Die Empfehlung ist ab 5 KG Körpergewicht.
Viele sehr kleine Hunde können lt. ihrer Aussage die Pellets schlecht vertragen und ausserdem ist das Futter nicht energiereich genug für einen Minihund.
Ich fahre heute zu Ra-Wo ( eine Schwimmweste besorgen) und nehme Canis-alpha mit, das kann man dort selbst abfüllen und die Menge bestimmen.
Das werde ich bei Bonny ausprobieren, gibt bestimmt keine Probleme.Cooper bekommt nun weiterhin ( ausser Frischfutter natürlich)
Extruder, da bin ich gerade bei Exclusion und Platinum bekommt er auch zwischendurch.[/quoteAus welchem Grund sollten kleine Hunde keine Pellets vertragen? Das Futter ist kaltgepresst und für den Magen/Darmtrakt wesentlich verträglicher als extrudiertes Futter. Du kannst die Pellets auch leicht anfeuchten vor der Fütterung. Und die Ausage deines Tierarztes das Futter hätte zu wenig Energie, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Der Hund bekommt die Energie über die Bestandteile des Futters. Manche brauchen mehr Eiweiss und Fett, andere mehr Kohlenhydrate. Es hängt immer von der Art der Belastung beim Hund ab. Ich habe einen Hund der auch noch jeden Tag "arbeiten" muss...und ihm reicht diese Energie auch. Selbst wenn dein Hund einer wesentlich höheren Stoffwechsel hat, sollte er damit zu recht kommen.
Ich füttere Canis Alpha und ich muss sagen es ist in einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis und absolut wertvoll und bekömmlich für meinen Hund. Da ich auf Vitamin-E stabilisiertes Futter gerne verzichte füttere ich die Pur-Variante.Gruss Jürgen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kaltgepresstes Futter, Eure Erfahrungen bitte!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Huch, das hab ich gar nicht mitbekommen
Ines, ich glaube, es wäre auch für einen Chi kein Problem ein kaltgepresstes Futter zu fressen, zumindest für deinen Sir Cooper nicht, denn: Der wird doch immerhin gebarft, oder? Wenn ein Chi in der Lage ist, rohe Knochen zu verdauen, sollte er mit kaltgepressten Pellets keine Probleme haben, die Verdauungszeit von Knochen und komplett rohem Fleishc sollte immernoch höher liegen und die Verdauungsleistung ebenfalls, denn das kaltgepresste Futter ist ja dennoch irgendwann mal erhitzt worden und es zerfällt in seine Bestandteile, DAS muss also nichtmal mehr die MAgensäure leisten
Wenn du CA füttern magst, würde ich da keine Probleme sehen, das auch dem Cooper zu geben
LG, Henrike
-
-
Zitat
Gibts hier Fusshupenhalter die Kaltpressfutter geben?
Wir füttern seit ca 4 Wochen unserem Terrier (35cm/8kg) CanisAlpha und sind sehr zufrieden!
Dazu muss ich allerdings sagen dass er nicht mäkelig ist und auch alles vertragen hat was wir bisher gefüttert haben. Schlingen tut er hald nicht, weil er sein Futter aus Belohnung draußen bekommt... -
Zitat
Gibts hier Fusshupenhalter die Kaltpressfutter geben?
Ich fütter meiner Malteser Zwergpudel Hündin (4,3kg) auch ein kaltgepresstes Futter, nämlich genau das Real Nature, das laut Tierärztin für kleine Hunde nicht geeignet ist. Und sie verträgt es super
. Sie macht lediglich zwei kleine schön feste Häufchen am Tag. Nur mit den Futtermengen die angegeben sind komme ich nicht so recht klar. Demnach soll ein 5kg Hund 60g pro Tag davon bekommen. Sina frisst aber davon 80g (das sind ca. 1,9% vom Körpergewicht) und nimmt weder zu noch ab
. Das könnte ja dann vielleicht doch auf einen erhöhten Energiebedarf hindeuten. Aber wenn es mit mehr Futter in Ordnung ist, warum nicht? Ich denke da ist sowieso jeder Hund anders.
Mittlerweile bekommt sie morgen Naßfutter (zur Abwechslung) und abends nur noch 40g Trockenfutter. -
-
Ich barfe Mimo. Vorher hat er Canis Alpha Pur bekommen. Und das bekommt er auch immernoch zwischendurch wenn wir unterwegs sind.
Die Umstellung hat sehr lang gedauert...bestimmt 2 Monate. Aber ich war drauf eingestellt, dass das recht lange dauern wird. Extrudiertes Futter ist ja fast schon vorverdauut und mit Kaltgepresstem hat der Hundemagen noch gut was zu tun. Und wer lange vorverdauutes gegessen hat ...muss sich dann halt erstmal umstellen.
Symptome waren Mauldampf, Blähungen und ab und zu dünnes.
Aber nach ca. 2 Monaten war alles super.Würde heute kein anderes Futter mehr geben.
Grüße!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!